ich hab mittlerweile den zweiten Podi, beide von der Straße beide bereits Jagderfolg gehabt. Rocco ist seit 2 Monaten bei mir und läuft schon frei. Mit Leckerli kann ich ihn nicht locken, wohl aber mit negativer Behandlung, sprich, Hund hört nicht, Hund kommt an die Leine, das klappt zu 80% bisher. Bei 3 Hunden tu ich mir die Schlepp nun mal nicht länger als nötig an ^^
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
Zitat
muss nur ein paar mal ''Hier'' rufen
DA sitzt der Fehler. Wenn du ihn mehrmals rufst lernt er das er beim ersten mal nicht kommen muss, es folgend ja noch andere HIERs
1. Hund beim Namen nennen. Wenn Hund nicht guckt, ein paar Sek später nochmal beim Namen nennen (also auf jedenfalls erst Ansprechen bevor das Kommando kommt!!!)
2. einmal (!!!!!) HIER rufen
dann entweder Hund kommt, alls toll, oder
Hund kommt nicht, Hund holen, anleinen, Spaß vorbei -
Zitat
wen ich auch nicht verstehe ,was man den an so etwas erziehen sollte?
tolpatschigkeit aberziehen?das war denk ich mal auf das Kommando-nicht-befolgen bezogen. Ja DAS wäre eine Erziehungssache.
Aber wenn du mal in meinen Thread guckst,t ich betitelt mein Hund auch als Dumm ^^ -
bei uns ging es mit der Koppel auch nicht. der große hat den kleinen durch die Gegend gezogen. wir haben eine andere Lösung gefunden. der große kam an den Kurzführer (bei Fuß= und der kleine kam mit einer Neckleine an den großen dran. wenn ich sie dann abgemacht hab hatte der große beim freilauf den Kurzführer am Geschirr hängen und der kleine die Neckleine (dann mit beiden Karabinern am Geschirr hängend)
-
also das mit der Zusammengehörigkeit glaub ich gar nicht mal so, den Linos Pipi wird grundsätzlich von den anderen zwei überpullert, während Lino nur richt und dann wieder weg geht. obwohl grade eigl Lino der ist der die anderen zwei toll finden und die anderen zwei unterbuttern Lino immer ^^
-
ich habs bisher auch eher als "Dominanz" interpretiert. hatte mir mal ein Hundetrainer erzählt. meine Hunde haben bei mir nicht drüber zu strulln ^^
-
Wer traut sich das?
Wie ist das dann bei euch?
Mit Leine? Ohne Leine?
Direkt am Rad? oder dürfen sie sich frei bewegen? (schnüffeln, pullern usw)ich hatte nun den ersten Ausflug mit meinen 3.
Rocco ist ja erst seit 2 Monaten bei mir, am Rad läuft er super, allerdings nur ohne Leine, und die Kommandos kann er natürlich auch noch nicht.
Lino läuft frei und ich nutze da die selben Kommandos wie beim Spazieren gehen, links rechts, ran, lauf, halt, usw
Für Artax werden wir demnächst einen Anhänger kaufen, er kann zwar laufen, und das auch eigl recht schnell, aber er ist halt alt und stur und will einfach nicht. Deswegen soll er halt bald seinen Anhänger bekommen das er alle paar km mitfahren kann oder er muss halt an der Leine laufen, dann trödelt er nicht ^^
Die ersten 300m schiebe ich das Rad, mit Hunde an der Leine, dann können sie frei laufen wenn wir aus der Stadt raus sind. Wenn Artax anfängt zu trödeln kommt er an die Leine.
-
ich erzähl dir mal wie die Hündin in unserer Nachbarschaft ist, sie ist nun 1,5 Jahre alt und wurde mit 4,5 Monaten auf anraten ihres TRAINERSkastriert. Sie ist ein Vizsla.
Sie war ein aufgedrehter verspielter, aber auch der Familie gegenüber sehr "dominanter" Hund. Sie stellte Kommandos in frage die sie früher gut beherrschte. ich schiebe es mal aufs "Erwachsen werden" der Trainer sah das aber anders und riet zur Kastration. Nun haben die Leute einen ständig unter Strom stehenden Hund. Er bellet und kläfft alles an. im Freilauf, an der Leine und vom Grundstück aus. Sie hört genau so wenig wie vorher und steht einfach immer unter Strom. Sie hat Power und das wird auch nach 2Std Radfahren nicht besser. Mit Hündinnen verträgt sie sich garnicht mehr (was vorher noch mehr so ein "ich mag dich nicht, ich geh dir aus dem weg" war, ist nun ein "zielstrebiges Ausschau halten nach dem feind" Wenn sie mich sieht kommt sie an und wirfst sich vor mir auf den Rücken, pinkelt sich und meine Schuhe voll. Das machst sie bei jeden Menschen den sie kennt. Auch Stubenrein ist sie nicht geworden (ich versuch den Leuten seit Wochen zu sagen das es evtl ne Inkontinenz ist).
ich bin generell für eine Kastration, aber nicht aus Erziehungsgründen und schon garnicht bei einem KIND
-
Zitat
wer Zughundesport angefangen und wieder aufgehört hat und warum und wer vielleicht anfangen wollte und es dann nicht realisiert hat.
wir waren auf einem Workshop mit Lino, er lässt sich nicht Motivieren zu ziehen. ich musste ihm NIE die Leinenführigkeit beibringen weil es ihm widerstrebt gegen etwas "anzukämpfen". Also auch keine Zerr-spiele mit dem Tau, er lässt das Tau dann zb direkt los.
-
hab mir auch grade so beim Thread durchlesen gedacht: " na wenn das keine Laster Welpen sind^^" aber ich hoffe man lernt aus Fehlern, arme Tiere....