Hallo und danke das ihr das hier lest.
Ich überlege mir seit geraumer Zeit (par Jahre) ob ich mir einen Hund zulegen kann/möchte.
Jetzt habe ich endlich Vorraussetzungen, bei denen ich einen Hund für möglich halte, eine Wohnung (120 qm EG) in der Nähe eines Parks und eines kleinen Flüsschens. Ich arbeite auch zu Hause, bin also fast immer da oder kann ihn mitnehmen. Aber halt keinen eigenen Garten, nur eine Terasse vonn ca 6 qm.
Meine Katzen:
Ich hab schon öfter gehört, dass das geht, wenn der Hund ein Welpe ist und sich so die Katzen und der Hund gewöhnen können, ausserdem ist die Wohnung groß genug, dass sie sich aus dem Weg gehen können. (die Katzen können zumindest nach oben flüchten.. Aber der Hund?) Was meint ihr?
Ausserdem dachte ich, dass wenn ich mir nicht sicher bin, was die machen, wenn sie alleine sind, könnte ich notfalls die Wohnung teilen, wenn ich doch mal nicht da bin. Nimmt das ein Hund übel?
Außerdem: wie wichtig ist, dass der Züchter auch Katzen hat, so dass der Hund schon positiv geprägt ist?
Das nächste ist, wieviel Auslauf und Beschäftigung braucht so ein Hund. Ich könnte jeden Tag gerne eine Stunde oder länger in den Park und 3 mal Gassi ist auch kein Problem. (Wäre für mich ideal zum Pause machen) Und auch gerne nochmal in die Stadt mit ihm (macht ihm sowas Spass, so als Lernaufgabe? oder so)
Außerdem habe ich auch Lust auf Hundeschule und mit ihm da eine Ausbildung zu machen.
Meine Vorstellung ist auch, dass ich den Hund möglichst so viel wie möglich mitnehmen kann, ins Cafe, zu Freunden, Geschäftsterminen usw.
Reicht das für z.B Labrador oder weisser Schäferhund?
Zu den Rassen:
Was ich bisher so gelesen habe ist der Labrador sehr "Fremdenfreundlich" was mir einerseits gefällt, ich aber ehrlich gesagt als Frau auch manchmal gerne eine abschreckende Wirkung eines Hundes nutzen würde, gerade im Park und da ist ein Labrador ja eher ungeeignet, oder? Und was bedeutet diese Distanzlosigkeit?
Der weisse Schäferhund soll ja eher erstmal distanziert sein, aber andererseits extrem anhänglich. (Dann latschen wahrscheinlich dann in meiner Wohnung alle hinter mir her, weil schon meine Katzen so sind :-), Aber bedeutet das dann, dass man ihn gar nicht alleine lassen kann. Bzw, was bedeutet das?
Und geht der dann gar nicht auf Fremde zu? Oder weicht zurück?
vielen Dank fürs Lesen
Gruß HundKatzmaus