Beiträge von jupiter69

    ok, dann nochmal zum nachlesen im zusammenhang.
    dann erklärt es sich womöglich.....
    hier die aussage des eröffneten:
    "Ohne Vorwarnung springt meine Hündin mich an und reißt mir an meinem Arm. Oder aber, wenn ich sie draußen alleine lasse und dann wieder komme.
    Ich beende die Situatio, in dem ich sie am Maul fasse und zu Boden drücke."

    meine antwort darauf:
    "das herunterdrücken ist die höchststrafe bei hunden und sollte aber auch richtig geschehen. wichtig ist hier die vorgehensweise. eine kleine unssicherheit und der hund wird das über deine energie und körpersprache sofort registrieren."
    was ja nicht heißt das ich das begrüße oder immer anwende.
    sondern ich sagte eher das dies nur einmal in all der zeit nötig war, und auch nur um zu beruhigen.


    dann zum thema:
    "ich hab meine hunde in den meisten von dir genannten fällen nicht korrigiert,ich habe es ihnen beigebracht "


    ja ok, aber wie hast du das gemacht ?
    ohne zurechtweisen bei fehlern ? hast du es ihnen gesagt ? also in deutsch ?
    oder doch eher durch vormachen oder durch gesten.
    wenn mein sohn etwa sagt: "ich habe ein spielzeug mitgebringt....."
    dann korrigiere ich ihn und sage "mitgebracht..."
    was ist daran so falsch ? bin ich deshalb ein schlechter vater ?
    und wenn meine bessy auf die strasse rennen will warum auch immer, gebe ich ihr mit einem leichtem ruck an der leine zu verstehen das ich das nicht möchte, ich korrigiere sie.
    das mache ich weil sie ja meine sprache nicht wirklich versteht. sonst hätte ich es ihr liebevoll erklärt.......in einem rudel geschieht das ähnlich.
    einige von euch haben doch sicher mal eine Hundemama beobachtet
    wie sie ihre welpen erzieht. sie sagt es nicht, sie korrigiert es durch leichtes schubsen oder in dem sie sie zärtlich im nacken packt und wieder zurückträgt..........was jetzt böse hundemama ?
    also sind unsere aussagen eigentlich nicht so verschieden, nur eben haben wohl einige ein gestörtes verhältnis zu einigen wörtern.


    und nochmal ich will weder streit noch ärger, einfach meine meinung äußern und sicher auch etwas lernen.
    denn ich fragte ja auch:
    "das wäre sehr interessant für mich denn ich will ja auch nicht "stehen bleiben"
    oder legst du ihn nicht tatsächlich an die leine, oder "führst" ihn gassie.


    wie weißt du ihn auf bestimmte gefahren hin etwa ein auto oder die straßenbahn ?
    wie verhinderst du das er auf den gehweg kackt ?
    wie teilst du ihm mit (oder hast ihm mitgeteilt) das er nicht vom tisch essen soll ?
    oder was würdest du tun wenn er aus welchem grund auch immer einen passanten anbellt ?


    wenn du das kannst ohne ihn zu korrigieren und ohne ihm das mitzuteilen
    oder es irgendwann mal getan zu haben, woher weiß er es dann ?"


    und als antwort erhielt ich ja leider nur ein:
    "ich hab meine hunde in den meisten von dir genannten fällen nicht korrigiert,ich habe es ihnen beigebracht "


    das hilft nicht wirklich weiter oder ?


    trotzdem
    liebe grüße


    der andy

    mhh,


    weiß zwar nicht was strange heißt,
    aber wenn du jetzt denkst ich würde hunden weh tun dann seid ihr auf dem holzweg.
    im gegenteil, ich "erziehe" eher ruhig und völlig ohne gewalt.
    ich sagte auch bereits das "runterdrücken" eine höchststrafe ist und bisher nur einmal nötig war, einfach um zu beruhigen.
    scheint mir das hier alle sehr sensibilisiert worden sind im bezug auf einige wörter.
    aber das erwähnte ich ja schon.


    "Und wenn Du, als dominanter Mensch mit Führungspersönlichkeit, zu meinem Hund kommst wirst Du sehn das sie Dir keinerlei Respekt zollt und Dir gediegen die Mittelkralle zeigt."


    und klar ist auch das ich das so nicht tun würde. wieso auch. ich will niemandem schaden.
    solche äußerungen geben mir ohnehin das gefühl einer gewissen angriffslustigkeit.
    und auf sowas habe ich so gar keine lust................... :???:


    war hier nicht die frage "mein 3 jähriger beißt mich...was tun ?"
    ich habe hier meine meinung gesagt die sich doch eigentlich mit den euren dekte ? nur einige wörter haben euch gleich auf die palme gebracht.


    dabei interpretiert ihr meine wörter auf eure eigene welt ohne die
    algemeinen definitionen zur hand zu nehmen ???


    scheint mir selbst das dieses forum sehr agressiv ist, und pauschal auf abneigung gegenüber jenen stößt die in ihrer meinung anders sind.


    würde euch also tatsächlich daran liegen zu helfen, würdet ihr mir in jener
    sanften überzeugungskraft die bei euren hunden
    anwendung findet,
    zu verstehen geben das ich falsch liege. Statt dessen wird aufs geradewohl verurteilt ohne richtig zu zuhören.


    erklärt es mir wenn ich falsch liege, aber bitte......

    mhh, ok,
    wie gesagt, ich glaube das wort dominanz hat heir im forum eine völlig falsche interpredation erhalten.
    hier mal die meine
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dominanz_(Psychologie)


    und gleich noch ein link zum thema alphatier...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Alpha-Tier
    also eher kein chefgetuegedöns sondern eher ein korrigieren....
    wie korrigierst du einen hund ?
    lässt du ihn auf einer chouch platz nehmen und besprichst mit ihm
    sein fehlverhalten ?
    das wäre sehr interessant für mich denn ich will ja auch nicht "stehen bleiben"
    oder legst du ihn nicht tatsächlich an die leine, oder "führst" ihn gassie.


    wie weißt du ihn auf bestimmte gefahren hin etwa ein auto oder die straßenbahn ?
    wie verhinderst du das er auf den gehweg kackt ?
    wie teilst du ihm mit (oder hast ihm mitgeteilt) das er nicht vom tisch essen soll ?
    oder was würdest du tun wenn er aus welchem grund auch immer einen passanten anbellt ?


    wenn du das kannst ohne ihn zu korrigieren und ohne ihm das mitzuteilen
    oder es irgendwann mal getan zu haben, woher weiß er es dann ?

    natürlich hast du recht, ich habe auch 3 sehr kleine kinder.
    das er diese nicht angreift ist klar, und da geb ich dir recht der hund hört nicht zwangsläufig auf meine 3 jährige tochter.
    das ist auch nicht so in der natur von hunden. kinder sind im normalfall immer tabu.
    schwieriger wirds eher wenn der hund die reife des heranwachsenden riecht.
    es ist sicher auch nicht wirklich möglich alle menschen über die eines oder aller hunde in der hierarchie einzuordnen.
    was ich meine ist das der hund weiß das alle menschen nicht zu beißen sind oder gar an zu bellen.
    ein hund wird sonst die grenzen nicht kennen. den einen darf er anbellen (einbrecher) den anderen nicht (lieber gast).
    woher soll der hund wissen wen du magst und wen nicht ?


    es liegt letztlich an deiner führung und wie du ihm mitteilst was er darf und was nicht.......
    aber wie erwähnt...was wenn du mal nicht da sein kannst ?
    es gibt so viele tiere im tierheim die keiner will, weil die hunde bellen knurren oder sonst was. die also nicht wissen wie sie sich verhalten sollen
    wenn herrchen oder frauchen nicht da ist.
    letztlich wird auch wenn ich deinen hund meine dominanz zeigen würde
    dich nie verlassen, weil du das alphatier bist in seinem rudel,
    und ich wäre in dem fall nur ein anderes dominantes tier aber eben aus einem anderen rudel.
    wenn ich einen hund dominiere heißt das noch lange nicht das er auch für mich sterben würde
    wenns darauf ankommt.
    sondern schlicht weg das er mich als dominant anerkennt und sich unterordnet.
    man darf das wort also nicht zu sehr aus "menschlicher" sondern eher
    vom rudelverhalten der hunde aus sehen.
    und da ist meine meinung doch wohl nachvollziehbar.(hoffe ich)


    für uns menschen ist das wort dominanz immer mit chef sein verbunden und damit mit unfreiheit.
    ich will hier niemandem die freiheit nehmen. schon gar nicht
    die eines hundes.
    aber das einordnen in ein rudel und die damit verbundene hierarchie ist teil des hundedaseins und fest in der natur des hundes
    verankert.
    ein hund fühlt sich nicht unfrei in einem rudel oder zeigt
    "schlechte manieren"
    er kennt nichts anderes und eher das gegenteil ist der fall.
    in freier wildban gibt es keine hunde die alpträume haben.
    sie arbeiten für ihr futter, der führer bekommt zu erst und am meißten.
    dann erst die darauffolgenden usw.
    aber das wißt ihr ja alle bestimmt schon lange.
    ich meine nur es fällt uns menschen nur all zu schwer
    kein mitleid zu fühlen wenn man kleine süße Äuglein sieht.
    aber genau so entstehen doch erst die probleme........

    ja das ist meine meinung,
    wenn der trainer dies nicht tun würde wie kann er sonst den hund kontrollieren und wie die richtige vorgehensweise zeigen ?
    wenn ein hund nicht lernt das er unter allen menschen in der hierachie steht kann es zwangsläufig zu problemen kommen.
    schließlich bilden wir keine polizei oder grenzhunde aus.
    der hund der andere menschen nicht als dominant anerkennt,
    könnte ja dann auch mal zubeißen wenn sich
    ein fremder falsch verhält oder ?
    nehmen wir zum beispiel einen heranwachsenden jungen mann der einen hund ärgert weil er es nicht besser weiß,
    dann wird der hund ihn zurechtweisen, auch durch einen biss oder ?
    diesen hund könnte man dann ja auch nicht aus den augen lassen......
    wir wollen aber hunde die friedlich gegenüber allen sind oder ?
    wenn du einen hund in eine pension geben mußt weil du oder ein anderer
    krank geworden ist oder weil du aus welchen gründen auch immer,
    muß der Pensionsbesitzer ja auch den hund kontrollieren können.
    schlicht weg um ihn aus zuführen oder zu füttern.
    LG
    der andy

    ein hund ist ein fulltimejob,


    etwa wie ein Kind zu haben. du mußt ihn führen und immer der herr sein im haus, darfst keine schwächen zeigen im falschen moment.
    du solltest seine bedürfnisse erkennen und die deinen durchsetzen können. Lerne seine sprache, denn deine wird er nie erlernen können.
    Hunde sind rudeltiere (informiere dich darüber was ein rudel ist) und immer bestrebt zu führen der eine mehr der andere weniger.
    Suche dir einen hund der dein energieniveau hat. dabei solltest du sehr ehrlich zu dir selbst sein, denn du willst ja keinen der dich über den haufen rennt, oder einen der stehts einpennt wenn du action brauchst.
    vor allem achte darauf das die ganze familie eingebunden wird.
    denn ein hund sieht euch alle als rudel und er muß wissen das er ganz unten steht in der Gruppe...


    lg
    der andy

    grundsätzlich sind hundetrainer immer die richtige wahl, nur wenn ich höre dasder eine oder andere nach einem hundetrainer verschiedene dinge nicht mehr darf, bekomm ich angst.
    das herunterdrücken ist die höchststrafe bei hunden und sollte aber auch richtig geschehen. wichtig ist hier die vorgehensweise. eine kleine unssicherheit und der hund wird das über deine energie und körpersprache sofort registrieren.
    strahlst du schon bei einem treffen eine gewisse unruhe aus und der hund hat da schon eine lücke in der hierachie gespürt wird er diese auch bei jeder gelegenheit füllen.
    Trainer ja und unbedingt. aber schau dir den verlauf an und lass dir seine vorgehensweise erklären.
    kann er das nicht probiert er auch bloß aus.
    und schau ob er selbst in der lage ist deinen hund innerhalb von höchstens einer stunde zu dominieren.
    Kann er das nicht, wäre es der flasche.
    denn das ist die grundvorraussetzung wenn man einen hund resozialisieren möchte.


    lg
    der andy

    der hund bellt wenn es klingelt weil du es ihm mal unbewußt gezeigtt hasst oder es noch immer tust.
    die lösung ist denkbar einfach, aber wie immer schriftlich kaum zu erklären.
    da ist als erstes die frage akzeptiert dich dein hund als führer.
    wenn nein solltest du erst daran arbeiten und dem hund klar machen wer der rudelführer ist.
    das sollte immer ruhig und devot geschehen denn du bist ja der führer und solltest ruhe ausstrahlen aber auch eine energie die dem hund klar macht wer hier das sagen hat.
    ist das der fall übe es mit einem bekannten der immer wiedermal klingelt und du erst den hund ruhig zurechtweißt und erst wenn er entspannt ist,
    öffnest du die tür.
    dabei solltet ihr beide den hund nicht beachten.
    erst wenn er aufgeregt ist, oder er wieder unruhig wird weißt du ihn zurecht.
    tue das immer ruhig und mit der energie eines führers ohne den namen des hundes zu nennen.
    den der name sollte nur im zusammenhang mit positiven erfahrungen stehen.
    so kommt der hund auch immer wenn er mal wegläuft......