ok, dann nochmal zum nachlesen im zusammenhang.
dann erklärt es sich womöglich.....
hier die aussage des eröffneten:
"Ohne Vorwarnung springt meine Hündin mich an und reißt mir an meinem Arm. Oder aber, wenn ich sie draußen alleine lasse und dann wieder komme.
Ich beende die Situatio, in dem ich sie am Maul fasse und zu Boden drücke."
meine antwort darauf:
"das herunterdrücken ist die höchststrafe bei hunden und sollte aber auch richtig geschehen. wichtig ist hier die vorgehensweise. eine kleine unssicherheit und der hund wird das über deine energie und körpersprache sofort registrieren."
was ja nicht heißt das ich das begrüße oder immer anwende.
sondern ich sagte eher das dies nur einmal in all der zeit nötig war, und auch nur um zu beruhigen.
dann zum thema:
"ich hab meine hunde in den meisten von dir genannten fällen nicht korrigiert,ich habe es ihnen beigebracht "
ja ok, aber wie hast du das gemacht ?
ohne zurechtweisen bei fehlern ? hast du es ihnen gesagt ? also in deutsch ?
oder doch eher durch vormachen oder durch gesten.
wenn mein sohn etwa sagt: "ich habe ein spielzeug mitgebringt....."
dann korrigiere ich ihn und sage "mitgebracht..."
was ist daran so falsch ? bin ich deshalb ein schlechter vater ?
und wenn meine bessy auf die strasse rennen will warum auch immer, gebe ich ihr mit einem leichtem ruck an der leine zu verstehen das ich das nicht möchte, ich korrigiere sie.
das mache ich weil sie ja meine sprache nicht wirklich versteht. sonst hätte ich es ihr liebevoll erklärt.......in einem rudel geschieht das ähnlich.
einige von euch haben doch sicher mal eine Hundemama beobachtet
wie sie ihre welpen erzieht. sie sagt es nicht, sie korrigiert es durch leichtes schubsen oder in dem sie sie zärtlich im nacken packt und wieder zurückträgt..........was jetzt böse hundemama ?
also sind unsere aussagen eigentlich nicht so verschieden, nur eben haben wohl einige ein gestörtes verhältnis zu einigen wörtern.
und nochmal ich will weder streit noch ärger, einfach meine meinung äußern und sicher auch etwas lernen.
denn ich fragte ja auch:
"das wäre sehr interessant für mich denn ich will ja auch nicht "stehen bleiben"
oder legst du ihn nicht tatsächlich an die leine, oder "führst" ihn gassie.
wie weißt du ihn auf bestimmte gefahren hin etwa ein auto oder die straßenbahn ?
wie verhinderst du das er auf den gehweg kackt ?
wie teilst du ihm mit (oder hast ihm mitgeteilt) das er nicht vom tisch essen soll ?
oder was würdest du tun wenn er aus welchem grund auch immer einen passanten anbellt ?
wenn du das kannst ohne ihn zu korrigieren und ohne ihm das mitzuteilen
oder es irgendwann mal getan zu haben, woher weiß er es dann ?"
und als antwort erhielt ich ja leider nur ein:
"ich hab meine hunde in den meisten von dir genannten fällen nicht korrigiert,ich habe es ihnen beigebracht "
das hilft nicht wirklich weiter oder ?
trotzdem
liebe grüße
der andy