Hi ich hab ein kleines Problem mit meinem Weißen Schäferhund/Lundenhund-mix der ca 7 ist.
Zur Vorgeschicht er war spanischer Kettenhund und ich hab in von einer Vorbesitzerin hier aus der Nähe die leider Erkrankte und ihn abgeben musste.
Er ist Ansich ein ein super Hund der den typischen Drang "zu gefallen" hat.
Vom ersten Tag an akzeptierte er mich als Rudelchef und als Bezugsperson,
meiner Lebensgefährten und unserer Hünden steht er neutral gegenüber und fügt sich in seinen Platz ausser ich schlafe dann wird meine Freundin schonmal angegrummelt wenn sie mich wecken will aber auf Befehl von ihr räumt er das Feld. Muss dazu sagen die ersten 4 Monate weigerte er sich strickt mit ihr eine Runde zu gehen nach harter arbeit geht er nun mit ihr mit
aber durchdrehen und faxen machen tut er nur bei mir...
Das eigentliche Problem aber ist das er extrem anhänglich
ist er sucht dauernden Körperkontakt zu mir
er lässt sich auf sein Platz schicken und bleibt da auch
aber dadurch wird das Problem nur extremer. Ich hab sowas noch nie erlebt solche anhänglichkeit und abhängigkeit er frisst auch nichts wenn ich nicht im Haus bin. I
ch dachte es ist Kontrolle aber er hört aufs Wort.
Ich brauch therotiesch keine Leine da er aufs Wort hört nur wünschte ich mir ein bischen mehr selbstständigkeit vom ihm hat wer rat oder kennt das problem?
edit sagt: Satzzeichen sind überflüssig weil ich im stress bin!