Beiträge von apanatschi

    das ist schon entzündet, sonst würde ihr das ja nicht so wehtun, wenn man dran fasst. Aber bei ihr entzünden sich solche Geschichten eiegntlich fast immer, und das heilte mit bisherigen Behandlungen immer außer das eine Mal wo es dann gezogen werdne musste.
    Mal sehen nach dem Spaziergang werde ich es anchher mal spülen und in Rivanol ´mal etwas baden, und dann über Nacht wieder Jodsalbe drauf

    Ja es sind Rotti-Schäferhund- Mischlinge.
    Von der Statur her genau so ein Mittelding zwischen beidem.
    Früher hatten sie immer so 35 kg, die kleienre und 37 kg die größere.
    Da sollen sie auch wieder hin.
    Früher aren sie auch nicht so verfressen, da konnte man sie fast ad libidum füttern, das ginge jetzt nicht mehr.
    Gut werde die Futtermenge um 10 Prozent krüzen zu dem was der Hersteller sagt

    Sie hat im normalen Laufen keine argen Schmerze nur wenn man dran kommt, ist ja klar.
    Der Arzt macht da auch nicht viel mehr dran als Jodsalbenverband drauf,a ußerdem, kenne ich mich jaselber auch etwas aus, und wie gesagt, es ist nicht das erste Mal, dass wir sowas wie eien eingerissenen Kralle haben.
    Sonst klappte es mit Jodsalbe und abwaschen nach dem Spaziergang ganz gut, dachte nur Rivanol zieht ja die Entzündung etwas besser raus, ob ich es mal so versuche. Nur das wird ja eine Riesensauerei

    Naja so pauschal kann man es aber nicht sagen. Wenn man doch als HH mit offenen Augen durch die Gegend läuft und seine Hund eanleint, wenn eienr kommt ist doch zu genüge alles getan. Wenn es einen kleinen Moemnt dauert, finde ich es noch nicht schlimm, man könnte ja im Normalfall früh genug rufen.
    Dass es jetzt an einer so blöden Stelle passiert ist, ist wirklich blöd und klar, hätte der Jogger auch mal langsamer laufen können. Ich persönlich würde mich auch nicht trauen an 3 Hunden vorbei zu rennen.
    Klar ist es nicht ok, wenn dein Hund ihn verfolgt hat.
    Merke dir doch für die Zukunft: mach doch alles wie bisher, und wenn du an uneinsichtige Stellen kommst, rufe doch deine Hund evorher zurück und lass sie bei Fuß bis du wieder alles einsehe kannst.
    Ansosnten: schau doch die aktuelle Folge vom Hundeprofi, dann weißt du direkt wie du dieses Verhalten abgewöhnen kannst ;-)

    Meien eine Hündin, hat sich an beiden Daumenkrallen verletzt. Wie sie das gemacht hat keine Ahnung.
    Auf jeden Fall tut es ihr schon ziemlich weh, wenn man dran will und will halt die ganze Zeit dran lecken.
    Jetzt hatte sie über Nacht beide Pfoten eingepackt und dick Jodsalbe drauf.
    Allerdings läuft sie ohne Verbände besser, es scheint ihr unangenehm zu sein an der Kralle.
    Hatte überlegt ihr nach dem Spaziergang mal mit etwas Rivanol zu spülen und es bis heute abend mal bißchen in Rivanol zu packen, und über Nacht wieder Jod salbe drauf. Bringt Rivanol denn überhaupt mehr als Jodsalbe, bevor ich mir diese Schweinerei antue?
    Sollte es nicht besser werden oder sogar noch schlimmer, denke ich, wird es besser sein sie zu ziehen.
    Allerdings würde ich die Narkose gerne umgehen, wenn es so klappt.
    Sie hatte es in ihrem Leben schon hin und wieder mal, dass sie sich Krallen einreißt, aber so schmerzhaft wie dieses Mal war sie nur selten, bzw einmal, was hinterher auch drin endete, dass die Kralle gezogen wurde, allerdings auf meinen Wunsch, weil dieses gnaze Salben über 2 Wochen keine Besserung brachte.
    Diesmal ist es so schlimm, dass sie sich auch nur ungerne von mir dort anfassen lassen will, sonst bleibt sie immer sehr lieb auf der Seite liegen und man kann ihr die Pfote verbinden.
    Habt ihr denn noch Tipps?
    Bringt ihr denn eine Rimadyl was gegen die Schmerzen?
    Ich meine wenn ich einen eingerissenen Fingernagel habe, neheme ich ja auch keine Paracetamol

    So, habe ja jetzt übergangsweise, 2 Rottweiler-Mischlinge bei mir.
    Habe sie zwar noch nicht gewogen, allerdings sind sie schon recht übergewichtig.
    Bewegung bekommen sie jetzt schon mehr als vorher (vorher wahrscheinlich kaum bis garnicht, jetzt halt wie ein normaler Hund es eben braucht)
    Allerdings wollte ich das Futter auch etwas kürzen.
    Ich schätze sie auf 45 kg.
    Sie haben wohl immer etwa 500 g Trockenfutter am Tag bekommen.
    Auf wieviel reduziere ich die Menge denn am besten?
    Überlege sie auf Dosenfutter umzustellen, damit sie wenigstens satt sind, weil sie was im Magen haben,
    Im Moment bekommen sie etwa so viel wie meine 25 kg Hündin, 250 g plus Leckerlies, auf die ich eigentlich momenatn nicht verziochten kann und Kauknochen

    Was ich aus euren Erfahrungen mitnehme: Man kannes nicht pauschalisieren. Deswegen ja meine Idee, sie probehalber zu trennen, und sollte es nicht geehn, es wieder rückgängig zu amchen.
    Dieser Mann von der Bekannten mit der Hundeschule, ist jetzt eher unintressant geworden, nicht nur wegen Zwingerhaltung, sondern hatte es falsch verstanden, er würde sie dann auch weitervermitteln. Die Bekannte hatte es so verstanden, dass es ein Notfall wäre.

    Im Moment steht im Raum, ob nicht vielleicht der Sohn des Vermieters, der im selben Haus,e ien Etage unter mir wohnt nicht eine "übernimmt" Er hat nur Bedenken, wegen dem finanziellen und wegen der Zeit.
    Zeit habe ich ihm schon gesagt, wenn ich mit 2 auf die Hundewiese latsche, könnte ich die3. gleich mitnehmen, und finanziell will er sich alles nochmal durchrechnen.
    Das Probkem ist, ich bin von meinen Eltern finanziell noch abhängig, so dass ich nicht unbedingt meinen eigenen Kopf durchsetzen kann.
    Bekannte hätten jemanden, der eine Hundeschule betreibt, der eventuell Interesse an beiden gleichzeitig hätte:Manko: sie würden, dann wohl im Zwinger leben müssen. Damit kann ich mich ja garnicht anfreunden.
    Nun ja mal zu dme Verhältnis die zwei Rottis und mein neuer Hund. Die beiden großen akzeotieren die Kleine zwar, aber ob sie wrgendwann mal zu einem adäquaten Ersatz für einen der beide werden könnte ist fraglich.
    Die Entscheidung eine zu behalten ist wohl sehr egoistisch von mir gedacht