Beiträge von apanatschi

    ok sorry. Das ufert hier schon wieder etwas aus.
    Auch wenn wir hier wieder alle etwas ausfallend geworden sind, lass uns es doch noch mal im Guten versuchen.
    Du wirst in diesem Fall kein Geld umsonst ausgeben. Der Hund hat es nun zum 3. Mal.
    Ich denke mal ihr habt kein Geld dafür zum TA zu gehen? Ein andrer Grund will mir nicht einleuchten.
    Es ist doch jetzt der 1. und dann geht bitte zu einer Tierklinik und geht dem auf den Grund, was euer Hund hat.
    Er ist schon 16 oder? Wie gesagt es jkönnen viele Dinge sein, und man muss einige Untersuchungen machen, um herauszufinden was es sein kann.
    So können wir hier leider garnichts für dich tun.
    Also geht doch bitte morgen zum TA

    Der arme Hund.
    Ich glaube nicht, dass man mit 100 Euro auskommen würde, das aufzuarbeiten.
    Und sorry wenn ich das so sage, aber man darf auch eine ganz endgültige Lösung nicht ausschließen.
    Deine Krankenkasse sollte mal sagen wenn du Blut s****t och nö, wieso sollen wie jetzt 100 Euro dafür ausgeben und werden sie mal nicht so panscih :hilfe: :hilfe: :hilfe: :headbash:

    bewundernstwert.
    Gut bis ich 3 Hunde wirklich schlammfrei gerubbelt hätte, bin ich mit putzen ja fast schneller.
    Klar muss man ihre Dekcne und so öfters waschen. Aber was allein an dreckigen Handtüchern zusammen komtm ist ja enorm. Wasche mehr für die Hunde als für mich :lol:
    Gut ich denke wenn die beiden nicht mehr läufig sind reicht es einmal am Tag durchzu moppen und den Teppich zu saugen, aber behaupten dass man nicht sieht das Hunde hier wohnen kann ich glaube ich nicht.
    Noch sind sie nicht im Vollen Fellwechsel. Wenn sie sonst immer im Fellwechsel waren, hatte man gerade alles gefegt gesaugt, hat sich umgedreht und hat schon die nächsten Haare gesehn.
    Bin eiegntlich nicht super pingelig, aber es oll doch zumindest immer so ordentlich sein, dass man unangemeldeten Besuch empfangen könnte,

    also da wäre doch ein TA-Besuch doch schon längst von nöten gewesen.
    Geschwür am Bauch. Habt ihr wenigstens abklären lassen was das für ein Geschwür sein soll?
    Das sie viel trinkt scheint dann vllt noch einen andern Grund zu ahben als ihre Durchfallproblematik.
    Wenn mein Hund das aber jetzt schon zum 3. Mal hätte... naja sage da jetzt nichts mehr zu außer: wenn du es schon zum 3. mal gehabt hättest Blut zu ****** wärst du doch auch schon längst beim Arzt gewesen oder?
    Unverantwortlich. Wie kommts fehlt das Geld??

    Hallo erstmal.
    Nur bevor es gleich kommt: bin mit Tieren aufgewachsen udn habe früh gelernt, dass Tiere nun mal Dreck machen, und man sich daraum ahlt kümmern muss.
    Würde es mich stören hätte ich ja auch nicht immer Tiere gehabt.
    Doch da ich ja im Moment 3 Hunde hier habe, und die Wohnung dafür genaugenommen eigentlich zu klein ist, fällt es extrem auf.
    Zumal ich im Moment eh lieber hätte wenn ein Tag mehr als 24 h hätte, und 2 der Mädels läufig sind, und sich das Höschen ausziehen, wenn sie alleine sind, komme ich momentan hier echt in Schwulitäten.
    Bei dem tollen Wetter kommt man ja fast mit einmal am Tag wischen garnicht hin!!!
    Wie handhabt ihr das denn, bzw schafft das noch neben Job eventuellen Kindern und dem sonstigen Haushalt.
    Oder sind meine einfach nur solche Dreckschweine (gut das sind sie sowieso, renne mit Freude durch jede Pfütze durch und sind immer bis unter den Bauch voll mit Mocke, da bringt nämlich auch abtrocknen nicht so viel)

    was fr Krebs hat sie denn? Trinkt sie denn jetzt erst akut so viel?
    Ist sie denn kastriert?
    Was das weiße sein kann schwer zu sagen, denke ja mal nicht dass sie iurgendwas komsiches gefressen hat. Vielleicht Bandwurmglieder?
    Wenn Hund emassiv Durchfall haben kann es schon mal sein, dass ein Gefäß platzt und sie deswegn blutig machen, aber wenn der Hund so alt ist und in einem so massiv schlechten Allgemeinzustand solltest du wirklich in eien Klinik.

    ne deswegen würden sie nicht runtergehen.
    Antibiotika senken ja nicht gezoelt die Leukozyten sondern es ist eher umgekehrt.
    Die Leukozyten steigen an, wenn Bakterien da sind.
    Wenn man diese bekämpft sinken auch die Leukos wieder ab.
    Es gibt schon einige Medis die niedrige Leukouytenzahlen hervorrufen können, aber ich glaube Clindamycin gehört nicht dazu.
    Wie Clemes schons agte. Diese Referenzwerte sind von Labor zu Labor etwas unterschieldich und auch von Hund zu Hund.
    Diese Referenzwerte repräsentieren etwa 95 % der Tiere. Die restlichen 5 % liegen laut der Gaußschen Verteilungskurve eben nicht in diesen Werten.
    Würde mir jetzt weiter keine Gedanken machen, wenn der Hund dir sonst fit erscheint.
    Es ist ggr erniedrigt.