Beiträge von Blacki

    Hallo liebe Leser,



    auch wenn ihr im Grunewald spazieren geht, so haltet bitte bitte die Augen offen, vielleicht auch einfach mal dem eingenehm Hund hinterher gehen, wenn er in irgendein Gebüsch oder ähnliches läuft(und ungewöhnlich lang fernbleibt o.ä), denn ich glaube nicht, dass Blacki sich freiwillig so ohne weiteres Menschen zeigt.


    Meine Bitte wäre an alle Spaziergänger in Berlin und um Berlin, haltet bitte einfach die Augen offen, ob irgendwo ein schwarzer Hund gesehen wird.
    Mittlerweile kann man auch davon ausgehen, dass Blacki sich schon irgendwo in Brandenburg befindet, also wäre meine Bitte auch hier an alle einfach die Augen/Ohren offen halten.


    Jeden Tag ist mindestens eine Person von uns ca. 2-3 std. unterwegs und sucht die Stellen ab, wo er vermeindlich gesehen wurde, leider bisher ohne Ergebnisse.


    Wir sind auf die Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit anderer angewiesen!!!


    Danke


    R.

    Hallo,


    also Blacki ist weiterhin noch verloren,letzten Sonntag den 22.08 bekam ich einen Anruf um 7:00uhr morgens, dass Blacki angeblich im Europarc(Dreilinden)-Kleinmachnow gesehen wurde und wohl auch von der Polizei aufgegriffen wurde.Leider stellte sich dann beim Eintreffen bei der Polizei heraus, das es sich nicht um Blacki handelt.... :( :


    Deswegen stelle ich jetzt das Foto von Blacki hier ins Forum und möchte höflichst um eure Mithilfe bitten - Blacki ist ein komplett schwarzer Flat Coated Retriever Mischling(längeres Haar), der zum Zeitpunkt seines verschwindens ein rotes Halsband trug.


    Er ist sehr schüchtern und vorallem ängstlich....



    Danke im vorraus


    Mfg
    robert

    Hiho,


    danke für die vielen Antworten.


    BigJoy
    Die erste Woche, nach dem verschwinden von Blacki, bin ich pro Tag á 5-6std. im Wald gewesen,vorallem an der Stelle wo er verloren ging. Ich habe Suchtrupps organisiert und mit 5-8 Leute eine Kette gebildet und wir sind durch den Wald gestapft-Keine Spur,Kein Hinweis-Nix.
    Selbstverständlich habe ich auch den Wald mit Suchplakaten austapeziert, aber auch das brachte an der Stelle, wo er verloren ging leider nix.
    Desweiteren hatte ich Unterstützung von einem guten Freund der Jäger ist und einen ausgebildeten Jagdhund besitzt, wir haben versucht die Fährte von Blacki aufzunehmen, es sah ein paar mal auch so aus, als wenn der Hund eine Spur gehabt hätte, die sich letzendlich doch wieder verlor. Zur Verteidigung des Jagdhundes muss man sagen, dass es zwischendurch immer wieder geregnet hat.
    Außerdem habe ich natürlich alles und fast jeden informiert :Tasso,Tierheime,Tierärtze,Ordnungsamt,Hundepension,Polizei und Plakate,Plakate und nochmal Plakate.


    FLUFFY
    Es wäre super, wenn du den Hilferuf noch in ein anderes Forum setzen könntest:).


    An dem Tag, wo Blacki in Kohlhasenbrück gesehen wurde, habe ich mit 4 Freunden die Nacht von 21uhr bis 5uhr morgens im Hundeauslaufgebiet am Wasser zugebracht, da wir dachten, wenn er schon einmal eine Stelle zum trinken gefunden hat, dann wird er vielleicht auch wieder dahin zurückkehren aber auch das blieb leider erfolglos.
    Problematisch ist wirklich das dieser Teil von Berlin fast nur aus Wald besteht und eine nahezu nahtlosen Übergang in andere Waldgebiete hat, wie z.b Richtung Potsdam oder Teltow,Stahnsdorf,Kleinmachnow....


    Ich habe mich mit meiner Freundin zusammen auch noch ans Radio gewendet (98,2 Paradiso), weil dieses auch in Wannsee sitzt.Die waren sogar so nett und habe meiner Freundin 2-3Min Sendezeit geschenkt, damit sie unsere Bitte vortragen konnte, leider kamen dabei auch keine Hinweise rein.


    Eine Frage abseits vom Hund, kann ich die Bilder bei rapid hochladen und per url darauf verlinken oder geht das nicht, weil man bei rapid ein passwort eingeben muss?Ich würde nämlich gerne ein Foto hochladen, bin aber nicht so der Forumtyp und kenne mich damit nicht aus.



    Vielen Dank an alle die so schnell geschrieben haben.




    Grüße


    Ps:Ich hatte mir sogar überlegt eine Wärmebildkamera auszuleihen, aber dafür müsste ich zumindest ungefähr wissen wo Blacki steckt.

    Liebe Leser,


    Vor ca. 4 Wochen haben wir unseren Blacki aus Polen, aus einem Tierheim abgeholt. Er wurde dort einige Monate aufgenommen, da er in Vergangenheit leider Schreckliches erlebt hat: Er musste mit ca. 100 anderen Hunden auf einem kleinen Gelände zusammen aufwachsen...leider kümmerte sich keiner so wirklich um die Tiere...sie verwahrlosten, starben an den furchbarsten Krankheiten, fraßen Ratten und am Ende sich selbst.


    Unser Blacki lernte schnell sich zu distanzieren, sich abzugrenzen und so sein Leben zu retten!


    Wir haben erst vor kurzem unsere Golden Retriever Hündin Emmy verloren und fassten neuen Mut einem Hund, der nie ein richtiges zu Hause hatte, ein neues, besseres Leben zu ermöglichen.


    So fuhren wir nach Polen in das Tierheim und holten Blacki zu uns, nach Berlin-Wannsee.
    Hier ergaben sich wunderbare Möglichkeiten, Blacki durch schöne Spaziergänge am See und Wäldern an sein neues gutes Leben zu gewöhnen. Für Blacki waren das natürlich sehr viele Eindrücke, an die auch er sich erstmal gewöhnen musste. Innerhalb weniger Tage fühlte er sich sichtlich wohler bei uns und vertraute jeden tag ein bisschen mehr.


    Blacki ist ein Flat Coated Retriever Mischling, er hat rabenschwarzes zotteliges Fell und trägt ein rotes Halsband(sofern er dieses nicht schon verloren hat). Seine Körperstatur ist etwas kleiner als die eines gewöhnlichen Retrievers. Blacki ist sehr schüchtern, ängstlich und zurückhaltend. Der direkte Kontakt zu Menschen könnte daher ertwas schwierig sein.


    Dann am Freitag, den 30. Juli 2010 ging ich mit ihm am Großen Wannsee, in Nähe des ehemaligen Krankenhausgeländes Heckeshorn mit ihm spazieren, wollte ihn von der Schleppleine umleinen-dann fiel ein lauter Startschuss für eine Regatta auf dem Wannsee-Blacki erschreckte sich, rannte weg und war spurlos verschwunden.


    Wir mobilisierten sofort einen ganzen Suchtrupp von Menschen-doch vergebens- wir konnten Blacki nicht finden.


    Wir hingen überall Zettel auf-und endlich der erste Hinweis ging ein! Ein Mann hat unseren Blacki im Hundeauslaufgebiet Kohlhasenbrück am Ufer des kleinen Wannsee gesehen. Er rufte sofort an, doch als wir ankamen keine Spur...


    Seit dem sind wir stetig auf der Suche.


    Am vergangenen Montag, den 16.08.2010 wurde Blacki angeblich an der Machnower Schleuse an der Grenze Kleinmachnow/Stahnsdorf gesichtet.


    Von da an fehlt uns jede Spur!


    Wir sind dankbar und freuen uns über jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht!


    Liebe Grüße