Ist euer Welpe im Tierheim aufgewachsen ( mit oder gar ohne Mutter ) oder hatte er vorher einen Besitzer oder "Züchter" ? Luna ist aus Rumänien, der Stempel im Impfpass belegt, dass sie in einem sehr sehr großen Tierheim dort "gepeppelt", geimpft, entwurmt und gechipt wurde. Ich bekam sie mit ca. 14 Wochen aus einem dt. Tierheim.
Kann die Prägephase des Welpen dennoch gut verlaufen, obwohl er im Tierheim aufwächst ? Kann vielleicht, ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass Luna sehr ängstlich und schreckhaft ist, sie sich vor anderen Hunden, gerade wenn sie bellen sofort in sich zusammenfällt und Stressyptome zeigt und die Idee, nach ein paar Wochen einen Sack futter im (dt.) Tierheim zu spenden und Luna mitzunehmen war keine gute.
Was kann man als zukünftiger Besitzer tun, wenn der Welpe aufgrund seines Alters noch im Tierheim bleiben muss ? Abwarten und den Welpen wenn erlaubt so oft wie möglich besuchen.
Gibt es auch verhaltensgestörte Welpen im Tierheim ? Woran erkennt man das genau (auf den zweiten Blick ) ? Eine von Lunas "Mitinsassen" ;-) kam als einzige nicht ans Gitter gerannt als ich vorm Zwinger stand und als ich selben betrat verkroch sie sich in die Hütte. Aber ich kenne die Leute, die sie übernahmen und sie wird zwar nicht perfekt (ihrem Charakter entsprechend) großgezogen, aber es klappt irgendwie trotzdem.
Was sind wichtige Punkte beim Kennenlernen des Welpen ? Was ist zu beachten ? Also ich fand das Verhalten der Welpen total unterschiedlich: einige waren sehr aufdringlich, manche waren sehr interessiert aber noch ein wenig scheu, andere hatten eine sehr niedrige "Frusttoleranz" (kann man davon bei Welpen schon sprechen?), andere wandten sich einfach einem Spielzeug zu und spielten mit sich alleine, wenn man sie nicht beachtete, usw. Ich denke, wenn du sie einfach ein wenig beobachtest siehst du das selbst schon. Dann musst du dir eben überlegen, was am besten zu dir und deinen Lebensumständen passt.