Hey!
Wir leben hier ja auf einem Hof mit meiner Tante und deren Hund zusammen.
Dieser Hund müsste jetzt ca. anderthalb Jahre alt sein; er ist ein kastrierter Rüde.
Nun ist es so, dass die beiden natürlich auch öfters zusammen spielen und da ist mir Folgendes aufgefallen:
Wann immer die beiden zusammen gespielt haben, als Sammy noch kleiner war, war er auch schneller. Er hat sie immer wieder über den Haufen gerannt und sie gezwickt -ein richtiges Spielen hab ich darin nicht gesehen. Sammy hat auch ziemlich oft gejault, aber gestört hat ihn das nicht.
Mittlerweile ist meine Kleine größer und schneller als er und wenn die zwei spielen, ist sie grundsätzlich schneller als er.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Die beiden fordern sich gegenseitig zum Spielen auf. Treffen sie aufeinander wird kurz rumgerannt und wenn er sie mal hat, packt er Sammy am Ohr und zwickt ziemlich heftig -immer wieder. Die Kurze kann jaulen, sich winden, sosntwas tun -er zwickt immer wieder. Letztens hat er sie daran kurz durch die Gegend gezogen. Wieso tut er sowas?
Das, was die beiden in meinen Augen da machen, ist kein Spielen. Ich weiß aber auch nicht recht, warum sie es tun. Würde sie immer wieder ankommen und ihn nerven könnt ich seine Art vllt noch anders deuten, aber er fordert sie ja auch immer wieder auf.
Selbst, wenn ich sie an der Leine hab, um Spazieren zu gehen, kommt er zwischenzeitlich an, rennt hinterher und beißt sie. Und Sammy? Die jault und freút sich dann.
Was genau treiben die beiden denn jetzt da und ist das so "in Ordnung" oder ändert sich da was oder... ich weiß es einfach nicht.
Das ist das erste Mal, dass wir hier zwei Hunde gleichen Alters auf dem Hof haben, die anderen waren älter und haben nicht mehr wirklich zusammen gespielt...
Hat vllt jemand ne Idee oder kann mir sagen, was das ist? 