Also Sammy wird immer im Stehen gemessen: Einer steht vor ihr und hat ein Leckerchen in der Hand, der zweite hantiert mit Zollstock und nem dünnen Buch rum
Das legen wir ihr auf die Schultern und halten den Zollstock dran...Die Methode scheint aber nicht immer so zu funktionieren, einmal war sie 3cm kürzer als bei der letzten Messung
Beiträge von chrimel
-
-
Kommt es im Grunde nicht auch drauf an, wo man wohnt?
Sammy darf theoretisch auf jede Wiese machen, die hier oben zu finden ist, solange sie die Pferde, Rinder oder ähnliches da nicht stört.
Sie dürfte auch in den Wald im Unterholz schnüffeln, wäre hier nicht so viel Wild. Das schrecke stellenweise sogar ich auf, wenn ich nur den Weg entlang gehe. Da geht es noch nicht einmal ums Jagen.Wenn ein Hund in der Nähe einer Wohngegend auf ne Wiese macht, wo auch Leute spazieren gehen...man sollte es schon weg machen, aber hier spaziert niemanden auf Wiesen rum, von daher hat sich auch nie jemand beschwert
Und den Kot aus dem Gestrüpp am Wegrand kratzen find ich ein bisschen zu penibel.
-
Zitat
Dieser Hund ! ! !
Ich glaub der hatte nen Betonpfosten oder so in der Verwandtschaft. Der Hund steht einfach IMMER und ich meine IMMER im Weg oder latscht mir durch die Beine.
So! das musste raus!
Meine Versuche ihn mit meiner grazilen Statur und der Eleganz von einem Elefant abzudrängen scheitern. Ich kann mich in den Hund reinstellen und der schaut noch net mal.
Wenn ich in einen Raum will und er in der Tür steht, versteht er nicht, dass er jetzt da weg soll, sondern steht einfach da. Entweder schieb ich ihn einfach rückwärts mit oder er versucht sich im Türrahmen umzudrehen (klappt nicht) oder versucht an mir vorbei zu kommen... Vor mir umdrehen und einfach wieder in den Raum reingehen? Nein, da könnt man ja was verpassen...
Normal rechts neben mir laufen? Jo, vielleicht. Wenn man links aber was sieht wird innerhalb von einer Millisekunde die Seite auf links VOR mir gewechselt. D.h. ich brems/stolper/block usw.
WAH!
Achja, ich hab vor 2 Tagen mit dem Rauchen aufgehört.. vielleicht bin ich überreizt
Ich weiß genau, was du meinst.
Ich hab das Wohnzimmer für meine Lernerei in Beschlag genommen und seitdem klebt sie an mir und stellt sich permanent dorthin, wo ich her möchte.
Ich versuche sie zur Seite zu Drängen, sie dreht sich elegant um die eigene Achse und -taddaa- Hundi ist immer noch im Weg -,-
Mittlerweile schick ich sie daraufhin immer in ihr Körbchen. Der Weg dahin ist allerdings so lang, dass man sich noch 2596 Mal umdrehen kann und schaut, ob Frauchen das wirklich ernst meint -
Direkt zu der Frage:
Ich sammel Sammy's Haufen nie auf. Wir haben hier eine Wiese direkt vorm Haus, dort schicken wir sie vorm Spazierengehen und danach drauf. Die Wiese gehört uns, ist zwar an den Nachbarn verpachtet, der hat da aber kein Problem mit. Seine Hunde handhaben es ja genau so.
Natürlich würde ich ihre Häufchen aufsammeln, wenn sie in der Stadt oder auf dem Weg macht, das ist aber noch nicht vorgekommen.
Wenn ein Hund aufs Feld macht: Find ich nicht so dolle. So weit ich weiß, kann es passieren, dass Hunde Parasiten haben und diese werden dann über das dort angebaute Futter auf Nutztiere übertragen. Das Risiko ist wohl gering, aber trotzdem vorhanden. So genau weiß ich es allerdings nicht. Ich möchte allerdings nicht beim Kartoffellesen in einen Hundehaufen packen
Wenn der Hund in den Wald macht: Unsere Hunde haben abseits der Wege nichts verloren, da es hier viele Wildtiere gibt und auch die Jäger viel unterwegs sind. Wir haben allerdings ein kleines Wäldchen, in dem dies nicht der Fall ist, allerdings macht hier auch kein Hund hin. Wenn dann nur ins größte Gestrüpp und da krabbelt niemand hinterher, um es einzusammeln. Find ich durchaus vertretbar.
-
Das hat Sammy vorher auch immer gemacht, bis ich mich daraufhin mal hinter einem Baum versteckt hab.
Seitdem fällt sie nie mehr als 5Meter zurück oder läuft viel vor -Stöckchen muss man dann halt im Gehen kauen -
Zitat
Ich mag Sammy, ohne sie zu kennen
Außerdem macht sie doch genau das, was du ihr beigebracht hast *duckundweg*
Ich weiß, deswegen ist es ja so blöd
Aber anders wusst ich's ihr auch nciht abzugewöhnen
Wobei sie jetzt auch noch festgestellt hat, das Steine doch echt super sind -
Das ist doch ein kleines Biest.
Nachdem ich ihr vor Wochen verboten habe, Stöckchen zu fressen, hab ich die auf dem Spaziergang immer gegen ein Leckerchen und "fein" eingetauscht.
Sie knabbert da auch während des Laufens dran rum und ich hab Angst, dass da irgendwann mal was stecken bleibt.
Jetzt greift sich die Olle doch tatsächlich jeden Stock, schielt zu mir hoch und lässt ihn fallen, sobald ich gucke.
Soweit, so gut, ABER: Wenn sie dann nichts bekommt, nimmt sie sich den nächsten Stock.
Ich sag "aus", Sammy lässt ihn fallen und schaut mich wieder erwartungsvoll an. Wenn sie nichts bekommt, nimmt sie sich den nächsten Stock und immer so weiter.
Sie bekommt ja hin und wieder noch ein Leckerchen dafür und sowieso jedes Mal ein verbales Lob.
Aber ich kann die Ziege doch nicht mit Leckerchen vollstopfen, nur weil sie sich einen Stock nach dem anderen krallt -
Sammy hatte mit ca. 6 Wochen auch Parvo.
Die Besitzer haben recht schnell reagiert und es ging den Welpen auch ziemlich schnell wieder besser.
Als ich sie mit 8 Wochen geholt hab, merkte man dem ganzen Wurf nichts mehr an
Kann also auch glimpflich verlaufen, allerdings weiß ich nciht, wie weit fortgeschritten die Krankheit bei eurem Welpen schon ist :/Ich drück auf jeden Fall die Daumen
-
Zitat
Aber mal sehen, vielleicht ist er ja bis dahin schon was reiferDas hoffe ich insgeheim auch schon die ganze Zeit, Sammy ist nämlich zur Zeit alles andere, als ein Vorführhund
-
Ich würd auch eher zur Natur tendieren, Sammy ist grad erst dabei, die Stadt kennen zu lernen und ich hab hier auch nicht die größte zur Verfügung
Picknick und Wandern hört sich doch gut an :)