Beiträge von chrimel

    Tja :D
    Sammy ist ein Mischling, Labi-Drahthaar-Border.

    Es musste ein Name sein, der sowohl meinen Eltern, als auch mir und meiner Schwester gefällt, was schonmal nicht leicht war.
    Meine ganzen Vorschläge, allesamt nordische Namen, flogen raus.
    Schließlich habe ich in einer Namensliste Sammy entdeckt und der Name bekam dann 3 von 4 Stimmen.
    Paps ist auch immer noch der Meinung, dass es eigtl ein Name für einen Rüden ist, aber was solls :p

    Außerdem finde ich, dass er zu ihrem frechen Wesen passt und hab damit nicht nur den Hund, sondern auch den Namen ausgesucht :lol:

    Da bei uns im Wald nie Fahrradfahrer unterwegs sind, hab ich das Problem nicht, ich laufe tendenziell aber immer rechts.
    Auf der Straße zugegebenermaßen auch (Landstraße), da Sammy rechts von mir läuft und wenn denn mal ein Auto kommt, dann bin ich lieber zwischen den beiden.

    Ehrlich gesagt kann ich nicht 100%ig nachvollziehen, warum ich links gehen soll...unsere Landstraße hier ist einspurig, von daher ist es im Grunde doch egal, welche Seite ich benutze, oder? :???:

    Das dachte ich zuerst auch, hoffe aber, dass du Laura, auch ein wenig auf deinen Verstand hörst ;)

    Wenn das alles funktionieren kann, ist es super, aber ich würde erstmal ein paar Tage austesten, ob das mit Shira und Chili passt.
    Und in dieser Zeit dann auch mit deiner Mutter abklären, ob das Sittermäßig passt...aber vllt bleiben die Nasen ja auch alleine, wenn sie zu zweit sind :roll:

    Ich fände die Idee von der übergangsmäßigen Pflegestelle nicht schlecht, aber ich weiß nicht, ob man sich dann noch so gut von dem Tier trennen kann...ich glaub ich könnte es nicht :hust:

    Auf jeden Fall nicht bewusst nach irgendwelchen Hundekontakten :D

    Eigtl auch nur nach Toilettengängen, vorm Kochen und wenn sie dreckig sind, weil ich im Matsch gewühlt hab :roll:
    Aber nicht jedes Mal, wenn ich Sammy gestreichelt hab.
    Ich hab aber auch kein Problem mit Leuten, die sich nach Kontakt, sei es Hund oder Mensch, die Hände desinfizieren.

    Aber in der Beziehung bin ich voll das Land- und Tierkind, wie meine Mama immer so schön sagt :lol:

    Ja, dass kenn ich :D
    Als der Postbote Sammy das erste Mal hat bellen hören, hat er gefragt, ob wir uns jetzt ne Dogge zugelegt hätten :lol:

    Heute wars mal wieder frustrierend.
    Sammy ist stellenweise so toll an der Leine gelaufen, bis wir an nem anderen Hund vorbei kamen.
    Ich hab sie am Rand absitzen lassen (allein das hat gefühlt ewig gedauert), weil der Weg so schmal ist.
    Kaum war der andere Hund an uns vorbei, sprang Madame auf und wollte hinterher :muede:

    Das ging auch schonmal viel besser.... :verzweifelt:

    Ich war die Tage mit Sammy an der Glör schwimmen.
    Zuerst hatte ich mich sowieso auf einem extrem abgelenkten Hund eingestellt, da viel los war.
    Außerdemwar ihr erster Kontakt mit Wasser alles andere als toll: Meine Schwester hat einen Stock ins Wasser geworfen und Sammy, die Wasser bis dahin nur aus Pfützen kannte, springt hinterher und geht unter.
    Nach kurzer Zeit ist sie aufgetaucht, an Land gestrampelt und seit dem nie wieder rein.

    Ich hab mir also Leckerlies genommen, ins seichte Wasser gelegt und bin langsam mit ihr rein.
    Sammy ist doch tatsächlich nur leicht zögernd immer weiter mit rein, als sie nicht mehr stehen konnte, hat sie angefangen zu strampeln, ist dann weiter geschwommen und hat geguckt wo ich bleibe.
    Ich bin dann mitgeschwommen und sie ist schön neben mir her.

    Ok, schön ist was anderes, ich hab noch nie nen Hund so lustig schwimmen sehen, aber es wird.
    Die wollte gar nicht mehr raus, ließ sich sofort abrufen, wenn sie zu anderen Hunden gerannt ist und blieb immer schön bei mir.
    Am Ende war sie ziemlich fertig und ich hab sie zu nem Freund ans Ufer gesetzt, da hat sie so nen Terror gemacht, dass er sie losgemacht hat, damit sie wieder zu mir konnte :ops:

    Herrlich, die Arbeit mit ihr wird immer schöner und macht immer mehr Spaß :smile:

    Hach oregano, das ist ja mal toll =)

    Ich muss mich grad mal ausheulen.
    Morgen früh fahr ich für drei Wochen nach Rügen in den Urlaub.
    Dadurch, dass ich als Leiterin in nem Pfadfindercamp mitfahre, hätte ich Sammy mitnehmen können, aber wir fahren nach Schweden weiter und für die drei Tage, die wir da drüben sind, habe ich keine Betreuung.
    Also muss sie hier bleiben :(

    Jetzt bin ich drei Wochen von meiner Maus getrennt, das höchste der Gefühle waren mal zwei Tage :sad2:

    Ich wollte ja noch nie wieder zurück nach Hause, aber ich glaube, diesmal hab ich Premiere... :verzweifelt:

    Zitat


    Hunde können helfen mehr Bezug zur Natur zu behalten. Aber wieviele Hunde verkümmern in der Wohnung weil die Halter den Arsch nicht hochkriegen? Es gehört auch immer eine große Portion Lust auf Abenteuer dazu, damit Kinder und Eltern sich den Hund auch schnappen und losziehen. Hund allein macht noch keine Natur.

    :gut: So sehe ich das auch

    Der Hund unterstützt das Ganze, aber es kommt immer drauf an, wie man das anfängt.
    Es gibt auch viele Leute, die kaufen ihren Kindern den Hund und sagen "Mach mal".
    Dies kann ich vielen Fällen in die Hose gehen.

    Wenn die Eltern aber viel mit dem Hund unternehmen und das Kind mitnehmen und es so aus dem Haus rausholen -und das Kind bekommt auch Lust daran und macht freiwillig mit-, dann kann es durchaus funktionieren. Man muss das Kind halt enstprechend anleiten und auf das Wichtigste hinweisen ;)

    Tja...ich bin relativ einfallslos, was solche Tricks angeht :ops:

    Sammy kann Pfote geben, High Five (auf Wunsch eines Freundes, weil er so gerne die Ballen fühlt :headbash: ), Slalom durch die Beine, Peng und den "normalen" Kram.

    Ich hab die Hoffnung ja immer noch nicht aufgegeben, dass sie irgendwann mit mir das Becherchenspiel spielen kann, ohne das halbe Wohnzimmer zu demolieren, weil sie so hart auf den Becher schlägt, dass dieser meterweit durch die Gegend fliegt :pfeif: