Hey,
so unrecht hat Andrea gar nicht....auch wenn es erstmal gemein klingt
Aber blöd ist dein Hund ganz sicher nicht
Sammy war auch ein Müllschlucker.
Wir haben ganz langsam gelernt, dass sie ohne meine Erlaubnis nichts frisst.
Jetzt zeigt sie mir an, wenn sie was findet oder läuft einfach dran vorbei....bloß die Pferdeäppel nimmt sie sich manchmal einfach noch so....
Erstmal musst du wirklich schneller sein.
Wenn sie an der Leine läuft, konzentrier dich auf möglichen "Müll".
Greif ein, bevor sie fressen will.
Klappt das nicht -> Bogen laufen, "nein", "pfui", was auch immer du benutzt sagen, wenn er hin will.
Dann kannst du das Ganze auch trainieren.
Wir haben zuhause angefangen.
Leckerlie lag auf dem Boden, wahlweise auch Wurst, Käse oder sonstiges.
Wollte sie hin, hab ich sie geblockt und nein gesagt.
Irgendwann hat sie sich einfach nur noch davor gelegt und gehofft, es durch Hypnose in die Schnute zu bekommen
Dann hab ich das weiter ausgebaut und auch draußen trainiert.
Der Abstand zwischen Hund, Leckerchen und mir wurd immer größer.
Mittlerweile hat sie es drauf.
Trotzdem übe ich auch das bedingungslose "Aus" mit ihr, falls sie doch schneller ist, als ich -je nachdem, was sie da hat, darf sie es einfach nicht fressen.
Ich hoffe, das war soweit verständlich.
Auch draußen lief sie erstmal nur an der Schlepp, weil das ein Radius war, den ich geringfügig kontrollieren konnte und notfalls auch durch einen leichten! Zug signalisiert habe.