Einen lieben Gruß,
die wichtigsten Eckdaten:
2 personen
2 Hunde (engl- + franz. Bulldogge) sollen es sein
beide studierend mit sicherem Einkommen und Übernahmegarantie
die Frage: Wann ist die Anschaffung am sinnvollsten?
---
Die Bedeutung von der Schwere der Verantwortung (ebenso wie wichtig eine liebevolle, aber professionell konsequente Erziehungshaltung) ist uns bewusst. Daher überlegen wir, wann der beste Zeitraum ist, um sich diese Begleiter zu gönnen.
1) Die Kombination der beiden Bullrassen (wollen nach Möglichkeiten rel. gleichalte Welpen nehmen) sollte doch gut funktionieren, da beide gemeinsam aufwachsen können ?
2) Die Lebenssituation: Wir studieren dual,
dass bedeutet, dass wir 4 Monate im Studium sind, danach 4 Monate vollzeit im Betrieb. Die Zeit im Studium würden wir gerne für Erziehung und eingewöhung etc. nutzen, da wir deutlich öfter zu Hause sein können als in der Vollzeitarbeit.
Das gute ist, dass wir seit beide gesichertes Einkommen haben und unser Arbeitgeber Bundesweit vorhanden ist, weshalb keine weiten Wege ein Problem darstellen würden.
Nur reichen diese 4 Monate (+ 2 Wochen Urlaub zum intensiven Kontakt), um die Hunde gut an die Situation zu gewöhnen?
Auf der anderen Seite, sobald wir voll im Arbeitsleben sind, können wir viel schwerer einen sehr langen Zeitraum in Anspruch nehmen, um intensiv zu trainieren.
Wir möchten uns schonmal für eure Ratschläge und Erfahrungen bedanken!
:)