Beiträge von StinkePiet

    Ich habe festgestellt, das mein Hund generell nachts auch eher vorsichtiger ist, obwohl er tagsüber die ganze Welt erkunden will. Das hängt aber nicht mit mir zusammen, da ich hier auf dem Lande nichts zu befürchten habe.
    Aber er knurrt sogar meinen Freund nachts an, wenn der gerade auf uns zu läuft.

    Weißt du, welche Rasse(mischung) dein Hund ist?

    Generell würde ich aber auch sagen, dass Hunde die Anspannung eines Menschen, wenn diese auch nicht offensichtlich ist, spüren. Hab sogar heute noch gesehen, dass sie es sogar "riechen" können, wenn ein Mensch Angst hat.

    Hat dein Dobi-Mädl vielleicht zu viel Programm für ihre 6 Monate?
    Weißt du wer Stress macht? Ist ja oftmals so, dass Dobis zu Problemen beim Alleinbleiben neigen :/
    Vielleicht würde ich es auch mit jedem Hund separat mal versuchen neu aufzubauen.
    In dem Alter deiner Dobi-Dame kann es auch sein, dass sie das Alleinbleiben "verlernt" hat. Das passiert schon mal bei Junghunden.

    Und was das kaputt machen betrifft: Alles weg räumen und die Möglichkeit dazu nehmen.

    Solche Stellen hat mein Stinker auch, allerdings finde ich komisch, dass sie auf ein Mal auftauchen :???:

    Externer Inhalt img811.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img9.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kann es sein, dass sie abgenommen hat und die anderen Stellen einfach schmaler geworden sind??

    Zitat

    Ganz ehrlich!? Ich denke, wenn das Fleisch so gammelig wäre, dass es ungesund ist, würde der Hund es doch vom Geruch her nicht fressen, oder bin ich da zu naiv??


    Laura.... ganz ehrlich, ich glaube schon, dass du da etwas naiv dran gehst :hust:
    Soll ja auch Hunde geben, die Rattengift fressen und das obwohl es ungesund ist! :ugly:
    Botulismus ist sehr gefährlich für Hunde. Würden Hunde damit vergiftetes Fleisch sowieso nicht mehr fressen, dann gäbe es wohl nicht immer wieder Fälle, wo der Hund erkrankt oder gar dran stirbt.