Hey Denizze, von uns natürlich auch alles gute zur OP!
Mach dich nicht verrückt, das wird schon!
LG
Hey Denizze, von uns natürlich auch alles gute zur OP!
Mach dich nicht verrückt, das wird schon!
LG
Ich seh das ganz ähnlich. Da hab ich hier lieber meine verschiedenen Zusätze stehen und gebe die einzeln dazu. Ich finde die Zusammensetzung unangemessen, für mich sieht das aus, als wolle man das Pülverchen einfach günstig strecken.
Ich hatte mal so ein "tolles" Zeug aus der Apotheke, sauteuer trotz 20% Einführungsrabatt und mit minderwertigen Zutaten. Nicht mal original Grünlippmuschel war enthalten. Da mische ich lieber selber, weiß was drin ist und wozu und komme dabei noch um einiges günstiger weg.
Bei uns gibt es u.a. Knorpel zum kauen, gluten- bzw. überwiegend getreidefreies rohes Futter, Grünlippmuschel, MSM, Teufelskralle, Braunhirse, Ingwer, Gelatine und Hagebuttenpulver unters Futter.
Hehe, ein Neuling.
Ich bekomme über die Funktion "eigene Beiträge" immer wieder die Themen angezeigt, in denen ich geschrieben habe. Deswegen habe ich den beitrag "Lesezeichen" gesetzt. Sonst "verliert" man einen Thread schnell mal wieder aus den Augen.
Wir haben übrigens die Goldakupunktur machen lassen, ich warte nur noch auf den Erfolg. Bzw. weiß nicht, ob ich mir die Erfolge einbilde, da sie noch sehr minimal sind, wenn sie da sind.
LG, Kathi
Schau mal hier, Buddy, Gorby oder Till beispielsweise.
http://www.podencorosa.de/index.php/welpen.html
Ja, der Grund warum ich auf Barf umgestiegen bin.
1,6kg pro Tag sollte er kriegen! Und hat davon nicht ein Gramm vertragen. Zudem bin ich arm geworden.
Zitat
Es gibt doch auch 300g Schälchen? Ansonsten wirklich einen Teil über TroFu abdecken
Wir haben auch die Flache Hand, allerdings schwenke ich sie nach unten. Mittlerweile brauch ich es nicht mehr. Ich kann ihn sogar von hinten mit "warte" (unserem bleib) bremsen, er darf erst weiter, wenn ich ihn frei gebe.
ZitatSagt mal, taut ihr euer Fleisch immer fuer eine ganze Woche auf ?
Ihh, nä.. So nen Pansen brauch ich keine Woche im Kühlschrank
Ich hole abends für die nächsten beiden Tage das Futter raus. Wir haben eine Dose pro Tag und bei einem sehr großen Hund halt auch dementsprechende Mengen. Eine Dose taue ich über Nacht auf der Arbeitsplatte auf, die andere im Kühlschrank. Die auf der Arbeitsplatte kann ich dann morgens füttern, der Rest wandert bis zur 2. Mahlzeit in den Kühlschrank.
Die Portion im Kühlschrank ist erst am 2. Tag vernünftig aufgetaut.
Naja, mein Tierarzt meinte ja auch, ich könne besser zum Aldi Futter greifen, das ist ja auch als "sehr gut" von Stiftung Warentest ausgezeichnet worden.
Ganz ehrlich, wenn du wirklich vernünftig auf eine optimale Versorgung achtest, bist du mit der Rohfütterung sicher besser dran. Das heißt auch, gerade bei großen Hunden, den Plan ständig wieder anzupassen.
Insbesondere bei Gelenkprobleme ist es aber sinnvoll, glutenfrei zu füttern und den Hund schlank zu halten. Bei uns gibt es Grünlippmuschel unters Futter, das ist erst Mal auch schweineteuer, aber mein großer Jungspund benötigt davon nur 1g täglich.
Habt ihr den Hund schon Mal röntgen lassen?
Bei meinem hat sich sehr früh bds. schwere HD herausgestellt. Das war für uns das Startsignal, auf Barf umzustellen. Anders konnte ich seinen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Und dass das Industriefutter ihm auch keine A-Hüfte verpasst hat, sagt doch alles.