Beiträge von StinkePiet

    Danke, Leo,
    Danke, Harmke.

    Birgit, eine Prellung kann ich nicht ausschließen, vor allem da er den Samstag, bevor mir das Lahmen das erste Mal aufgefallen ist, mit einem Dobi gespielt hat. Das Spielen ist schlagartig so ausgeartet, dass die absichtlich frontal ineinander gerannt sind und als der Dobi ihn umgerannt hat, hat Murphy sich auch überschlagen (haben das "Spiel" natürlich sofort abgebrochen).
    Eine Zerrung hatte unsere Tierärztin vermutet, aber sollte das nach 3 Wochen (mit Schonprogramm) nicht langsam besser werden?
    Einen Wärmeunterschied kann ich nicht feststellen, das heißt aber nicht zwingend, dass da keiner ist (kann auch schlecht Fieber fühlen). Es ist aber nirgendwo etwas geschwollen oder fühlt sich anders an.

    Mone, was die Symptome anbelangt und was ich da bislang zu im Internet gefunden hab, hatte ich auch schon an etwas mit den Bändern gedacht, aber das Knie fühlt sich soweit gut an. Und die Tierärztinnen hatten sein Bein ja auch schon bei jedem Besuch abgetastet... das müssten die doch fühlen?

    Bibi, mein alter Tierarzt hat immer gesagt, dass mann vielleicht mit dem Schmerzmittel keine Besserung sieht, aber nicht weiß, ob es nicht ohne eine Verschlechterung gegeben hätte. Naja, der Spruch hat sich bei mir eingeprägt, andererseits ist er nicht umsonst mein "alter" Tierarzt...

    Ich hoffe so sehr, dass es nichts bleibendes ist - er ist einfach ein Rennhund :sad2:

    Vielen Dank aber auf jeden Fall für eure Antworten.

    Liebe Grüße, Kathi

    Hallo Eva, willkommen im Club.
    Murphy, 9 Monate, regelmäßig Bindehautentzündung, Hausttaub- und Futtermilbenallergie und nachdem wir das geklärt haben lahmt er nun seit 3 Wochen.
    Er hatte bereits mit wenigen Monaten eine regelrechte Cortison"therapie" hinter sich!
    Ich sag dir, ich kann dich vollkommen verstehen.

    So, ich habe eine Idee, wie es ständig zu der Ohrenentzündung gekommen sein könnte.
    Der Grund für Murphys Bindehautentzündungen war, dass sich eine der Allergien permanent über die Augen geäußert hat. Es ist durchaus möglich, dass sie sich bei euch halt über die Ohren äußert.
    Sag mal, wie bist du zu dem Schluss gekommen mit den Allergien? Ausschlussdiät oder Allergietest? Letzteren würde ich dir, falls noch nicht erfolgt, unbedingt ans Herz legen, denn vor allem eine Hausstaubmilbenallergie äußert sich gerne mal über die Ohren!
    Und wenn du einen Test hast machen lassen - Blut- oder Hauttest?

    Liebe Grüße und alle Gute, Kathi, die genau weiß, wie du dich fühlen musst!

    Hallo ihr, wir schon wieder :muede2:

    Ich weiß, eigentlich wollte ich ihn schon längst geröntgt haben, aber entweder habe ich oder meine TÄ dies immer wieder verschoben (war die ganze letzte Woche krank geschrieben).

    Ich werde auch in jedem Fall nächste Woche los in die TK unseres Vertrauens, nur lässt mir sein Gang zur Zeit einfach keine Ruhe. Zudem muss ich einen Zeitpunkt finden, an dem ich mir 2 Tage Urlaub nehmen kann, da ich sonst fürchte, dass Murphy mir 24 Stunden nüchtern die Bude auseinander nehmen würde...

    Noch Mal zu unserer Situation:
    Ich war mit Murphy Sonntag vor 3 Wochen los und habe einen recht großen Spaziergang (1,5 Std.) gemacht. Dabei hat er zusammen mit einem anderen Hund fast durchgehend im Unterholz getobt. Das ist wirklich eher die Ausnahme, sonst beschränkt sich der tägliche Auslauf auf 1-1,5 Std inklusive kleine Pipirunden.
    Seidtem waren wir 3 Mal beim TA, bei 2 verschiedenen Ärzten.
    Naja, auf jeden Fall belastet er seit dem den einen Hinterlauf nicht richtig und mich würde interessieren, für was das Symptome sein könnten.

    - er belastet im Stehen den rechten Hinterlauf nicht vernünftig
    - er läuft im Schritt im Pass, trabt normal
    - er zieht den rechten Hinterlauf in die linke Spur
    - lahmt durchgehend (also nicht nur nach Anstrengung usw.)
    - galoppiert "komisch" (kanns nicht beschrieben, einfach anders als vorher) und nur noch kürzere Strecken
    - hat KEINE Probleme aufzustehen
    - stellt sich zum markieren auf das rechte Bein http://img4.imageshack.us/img4/7379/dsci2710.jpg
    oder hebt es hoch, je nachdem in welche Richtung er gerade markieren will
    - zeigt keine Anzeichen von Schmerzen
    - läuft auch mit Schmerzmitteln nicht sauberer (erst Metacam, jetzt Carprotab)


    Habt ihr da Ideen? :ill:
    Danke!

    Ich habe damit echt keinerlei Erfahrung, aber könnt ihr ihm nicht beibringen, sein Geschäft auf irgendwas bestimmten zu verrichten wie Katzenklo, Zeitung oder so? Und das Teil, wenn er es kapiert hat Tag für Tag ein Stück weiter nach draußen schieben? :???:

    Ich wünsche euch viel Glück und finde es toll, dass ihr die Hoffnung noch nicht aufgegeben habt.

    Ich hab jetzt nicht unbedingt die meiste Ahnung von Futtern und deren Zusammensetzung, aber vielleicht kannst du hiermit schon mal einen Teil der Bio-Futter ausschließen:

    Zitat

    Bio ist nicht gleich Bio

    Wo "Bio" draufsteht, ist auch "Bio" drin? Schön wärs. Mit trickreichen Formulierungen führen uns windige Unternehmer immer wieder aufs Glatteis. Behauptungen wie "aus kontrolliertem Anbau" oder "aus integrierter Landwirtschaft" klingen zwar überzeugend, doch gesetzlich geschützt sind sie nicht. Öko-Siegel helfen deshalb, im Bio-Dschungel die Übersicht zu behalten.

    Wann immer ein Produkt das staatliche Bio-Zeichen trägt, können Sie sicher sein, dass es sich um ein Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft handelt. Nur Produkte, welche die Anforderungen der EG-Öko-Verordnung erfüllen, dürfen dieses Siegel tragen. Sie als Verbraucher können das anhand der Kontrollnummer überprüfen, welche auf den Produkten klebt. Diese Nummer -in Deutschland "DE-000-Öko-Kontrollstelle"-sowie das grüne Sechseck garantieren für artgerechte Tierhaltung, natürliche Futtermittel, den Ausschluss chemischer Pflanzenschutzmittel, synthetischer Düngemittel und Gentechnik sowie den Verzicht auf Geschmacksverstärker, künstliche Aromastoffe oder Bestrahlung. Strenge Kontrollen vor Ort sind inbegriffen.


    http://www.berlinonline.de/berliner-zeitu…0180/index.html


    Übrigens würde ich mir bei den Preisen überlegen, ob Barf nicht eine Alternative wäre. Dann weißt du ganz genau was drin ist und wenns vom Schlachter nebenan kommt, auch genau woher ;)