Beiträge von StinkePiet

    Ich meinte jetzt den Mix speziell, allerdings hab ich gerade gelesen, dass du noch ein Jahr warten möchtest. Auch, dass du noch Hundeanfänger bist. Und da der Hund aus Spanien kommt besteht die Möglichkeit, dass z.B. ein Podenco oder Galgo mitgemischt hat. Er kommt ja auch so sehr schlank rüber. Glaube, mit solch einem Mix würdest du dir dann keinen Gefallen tun, nicht bös gemeint aber so einen Hund kann man im Zweifelsfall nie von der Leine lassen. (Würd ich mir auch nicht zutrauen) ;)


    Bei meinem nervt mich das gejage ja schon :roll:

    Das ist auch das, was mein Gefühl mir sagt.

    Noch ein neues Schmerzmittel? :???: Wir geben z.Z. ja Carprotab, Metacam haben wir auch noch hier.
    Weil er ja keine Schmerz-Symptome zeigt, auch ohne diese Mittelchen nicht.

    Er würde auch wie bekloppt durch die Gegend rennen, mit anderen Hunde toben und springen, als gäb`s kein Morgen - wenn ich ihn denn lassen würde.

    Wayne interessierts! Nein Spaß! :D

    Ja, hatte nur die Überschrift und den ersten Post gesehen, daher war ich mir nicht sicher, ob es nur um RASSEhunde geht! (Und Malamutes sind im Volksmunde jawohl auch Huskies! :p )

    Also:

    ich habe heute einen Termin ausgemacht, jetzt habe ich 2 optionen

    1. TK Bramsche
    nächstmöglicher Termin bei einem Spezialisten nächste Woche Montag, 17:30 (hab ich erst Mal genommen)
    - 24 Std. Erreichbarkeit (nicht zwingend beim Spezialisten) bis dahin, falls ein Notfall auftreten sollte.

    2. Haus-TÄ
    könnte ich mich schon diese Woche dazwischen mögeln, allerdings könnte ich ihn da nur röntgen lassen :???: und ihr scheint - auch wie ich - den Eindruck zu haben, dass uns das nicht wirklich weiter bringt, oder?
    Sollte nichts mit seiner Hüfte sein, müsste ich ihn für ein CT ggf. wieder in Narkose legen lassen, innerhalb kürzester Zeit.


    Was meint ihr? Ich weiß nicht, was die richtige Entscheidung ist. An HD glaube ich ehrlich gesagt zur Zeit nicht :/

    Zitat


    Pro: Intelligent, Freundlich/Sanftmütig, Aufmerksam, Aktiv (ich bin sehr Sportlich und laufe auch gerne und viel), Kläfft nicht
    Kontra: Keine Eigenschaften eines Schutz- oder Wachhundes, Stur, Jagdtrieb, Hitzeempfindlich


    Keine Eigenschaften eines Schutz- oder Wachhundes - wäre für mich ein klarer Vorteil!
    Außerdem widerspricht sich der Vorteil "kläfft nicht" mit dem Nachteil "kein Wachtrieb" :???:


    Von welchem Husky ist hier überhaupt die Rede? Malamute, Siberian oder Alaskan?


    Außerdem würd ich sagen, dass der Schäfi auch sehr sportlich ist! ;)
    Was ich allerdings beim Schäfi noch als Nachteil aufführen würde, ist, dass die Linien teilweise krankheitsmäßig vorbelastet waren (ich weiß, nicht alle und auch wieder rückläufig).