Beiträge von StinkePiet

    Ja, ab morgen gibt es erst mal Rinderhack und Möhren, ich hoffe das geht gut. Er hat eine Futtermilbenallergie und verträgt das einzige einigermaßen vernünftige und dabei finanzierbare Nassfutter leider nicht. :sad2:
    Er hat regelmäßig Durchfall und häufig fiese Blähungen :fear:

    Wir wegen aber etwas später nur zu 2/3 barfen, den Rest gibts Platinum dieses halbfeuchte Futter. Dann kann ich ihn auch endlich wieder mehr aus der Hand füttern, mit Nassfutter oder Barf geht das nur sehr schlecht!
    Aber erst, nachdem ich herausgefunden habe was er so ganz gut verträgt.

    Habe heute schon fleißig Obst und Gemüse geschnippelt und tiefgefroren.
    Aber Angst, was falsch zu machen, hab ich schon :verzweifelt:

    Hab leider keine Erfahrung mit Schilddrüsenproblemen beim Hund, aber gerade das gefunden:

    Zitat

    Diese niedrigen Werte können jedoch auch bei anderen Erkrankungen wie zum Beispiel Cushing-Syndrom, dem Gebrauch von Cortison, Anti-Epileptika und Entzündungshemmern festgestellt werden. Darum ist es auch empfehlenswert, nicht nur einfach Blut zu entnehmen, sondern einen so genannten TSH-Stimulationstest durchzuführen.


    Quelle: http://www.hundezeitung.de/content/5575-S…sen-Dysfunktion

    Fühlst du dich denn jetzt beim Tierarzt gut aufgehoben?
    Mein Problem war damals, dass mein TA einfach auf alle Vermutungen hin behandelt hatte, ohne dass eine Diagnose da war. Das will ich nie wieder....
    Da geb ich lieber direkt ein paar mehr Euro aus, habe eine vernünftige Beratung/Behandlung und in der Summe ist es noch günstiger. Spezialisten haben einfach mehr Erfahrung. Wenn du ganz schlimmen Hautausschlag bekommst, gehst du dann zum Hausarzt oder zum Hautarzt?

    Hatte dir ja schon unsere Tierklinik empfohlen, oder?

    Ich finde generell auch, dass ein Hund sowieso in der Wohnung Ruhe halten soll und daher auch, dass dort nicht viel Platz sein muss.
    ABER: ich halte meine großen Junghund (70cm, 40kg) nur in Flur und Küche (haben eigentlich 70m²), wenn er mal alleine ist. Alles was er findet wird zum Spielzeug umgewandelt. Es sind schon viele Telefonbücher und unter anderem unser Sofa zerlegt worden. Ich bräuchte deswegen zumindest die Möglichkeit, ihn dort zu halten, wo eben nicht viel rum steht.
    Das sollte man vielleicht noch beachten, aber ist auch sehr abhängig vom Hund selbst.

    Hast du schon mal an einen Hund/Welpen aus dem Tierheim/Tierschutz gedacht?
    Oder sonst: Was soll es denn für eine Rasse werden?

    Murphy kann:
    Sitz - (99%)
    Platz - (99%)
    Komm - (ohne Ablenkung 99%, mit Ablenkung 60%)
    „rüber“ (Straßenseitenwechsel) - (70%)
    Peng - (70%)
    Aus, Pfui (je nachdem, was er da hat bzw. was ich zum Tausch anbieten kann)
    Nein (bei Futter, Leckerlies, Spielzeug) - (95%)
    Stop - (80%)
    "langsam" - (ohne Ablenkung 90%, mit Ablenkung 40%)
    "weiter" (70%)
    Freilaufen ohne abzuhauen - (99%)
    hopp (Sitz + Beine an mich stützen) - (99%)
    Pfötchen - (100%)
    runter - (60%)
    schau - (90%)
    Fuß - (ohne Ablenkung 80%, mit Ablenkung 20%)
    warte - (80%)
    such – (80%)
    alleine bleiben (klappt bis zu 6 Stunden) - (90%)
    ist leinenführig (80%)


    Was wir gerade üben
    - Festigung bestehender Kommandos
    - Kommandos auf Distanz ausführen
    - auf Kommandos, vor allem draußen, nur auf Handzeichen reagieren, auch auf Distanz
    - Rückruf unter Ablenkung


    Was wir in naher Zukunft noch vorhaben:
    weitere ZHS-Kommandos (links, rechts, schneller, go,…)
    „ab“
    „Körbchen“


    Baustellen:
    Anspringen
    ABlenkung durch andere Hunde (alle Kommandos, aber speziell: Leinenführigkeit, Abrufbarkeit, Warten)
    er dreht schnell hoch, etwas Ruhe in ihn rein bekommen
    „hetzen“
    versucht sich ab und an ausm Halsband rauszuziehen

    Hä? hab ich das nicht abgeschickt? :???: Komisch!


    So, meine Frage war folgende:
    Unabhängig davon, was jetzt schöner ist. Aber es gibt doch so viele Rassen, die auf bestimmte optische Merkmale hin gezüchtet werden. Ob bspw. Dackelbeine, Schäfi-Heck oder Boxernase -
    Warum wurde beim Dobi nicht so vorgegangen?

    Zitat


    Hab ich auch schon gefragt(da lief ein anderer Thread von ihr parallel zu diesem), hat ihr Tierarzt wohl ohne Untersuchung ausgeschlossen, genauso wie Milben :???:
    Daraufhin riet ich ihr, den TA zuwechseln.