Hab ihr schon eine PN geschriieben, dass ich dafür die Mailadresse bräuchte
Glaube hab ihn jetzt schon 6 Mal rausgeschickt... ich denke das könnte sich zu einer guten Nebeneinnahmequelle entwickeln
Beiträge von StinkePiet
-
-
Gut, dann einigen wir uns gerne darauf
Ist aber auch wirklich verwirrend, macht die Anfänge nicht unbedingt leichter!
-
Dort steht aber auch, dass auch Welpen einen Teil des natürlichen Ca wieder ausscheiden können.
Ich weiß wirklich nicht, auf welche Quelle man sich nun verlassen soll, die Daten die du gefunden hast stammen nun auch schon aus 2008.
Aber hätte der alte Ca-Bedarf irgendwelche negativen Folgen mit sich gezogen, hätte sich das doch auch heraus gestellt??Ich denke, Laura wird es ja spätestens am Kot merken, ob nun zu viel Ca gegeben wurde.
Außerdem berücksichtigst du ja - wenn ich das jetzt richtig überschlagen hab -, nur die RFK, meine Tabelle summiert auch Fleisch, Gemüse, Milchprodukte, Nüsse, usw. -
Beauceron+Labbi?
-
Es ist wirklich zum Verzweifeln - als ich in meinen Barf-Plan eingesetzt habe, dass ich 80mg/kg/Tag setzen würde, (9 Monate, mittlerweile 10) sagte man mir ich müsste 120mg ansetzen, die dann zum Ende des 1. Lebensjahres auf 100mg runter gehen sollen.
Diese Übersicht setzt auch höhere Werte voraus:
http://www.hund-und-futter.de/index.php?page…/jun_bedarf.php -
Weika, das wäre zu wenig Ca für einen Hund im Wachhstum
-
-
Das ist doch wirklich ok so!
Das Verhältnis ist auch eher nebensächlich, nur den Ca-Bedarf solltest du wirklich decken -
Ballunkie, wenn ich die TS wäre, würde ich jetzt los gehen in Aldi und mir Nassfutter für Welpen holen.
YugiSnape, leider ist es so, dass es im Supermarkt (auch nicht im Discounter) keine vernünftigen Futter gibt. Oft ist der Getreideanteil viel zu hoch, was schlecht ist, da diese nur schwer verdaulich sind (der Wolf geht keine Kartoffeln ernten) oder es ist sogar Zucker zugesetzt, was z.B. zu Diabetes führen könnte. Anderen Futtern sind Lockstoffe zugesetzt, die dazu führen, dass dein Hund niemals wieder eine andere Futtersorte annehmen möchte,..... da freuen sich die Hersteller, mindestens 10 Jahre Kundentreue - super!
Selbst im Zoofachhandel sieht es nicht viel besser aus.
Hier mal ein Nassfutter, dass es im Fressnapf gibt und du gut füttern könntest:
http://www.fressnapf.de/shop/12-x-rint…sch-junior-800g
ansonsten gibt es hier noch eine Linksammlung, die auf gute Futtersorten hinweisen.Liebe Grüße
-
Versuch mal Rindergehacktes (ruhig roh) und gekochte Möhren zu füttern, dann kannst du ausschließen ob das Erbrechen vom Futter her kommt.