Was passiert in solchen Fällen mit dem Hund? Gehen die wieder in die Vermittlung oder....ich mags gar nicht schreiben?
Beiträge von StinkePiet
-
-
Baghira
Der würde so gut zu meinem Murphy passen.... aber ich seh mich schon so:Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.achja, und natürlich Laura das Tigertier :liebhab:
und wenn ich könnte, wär ich längst Gnadenhof für Bigotes
-
Ich kann auch noch Köbers empfehlen, wenn sie nichts trockenes nimmt. Das ist ein Flockenmischfutter und wird mit lauwarmen Wasser aufgegossen, von der Konsistenz her dann wie Brei:
https://tierischguut.de/xtcommerce/ind…3f0d886c6a0cb89
Die Damen und Herren sind da wirklich super nett.
Und es ist günstiger als nur Nassfutter zu füttern.Meiner hat während des Zahnwechsels auch nichts hartes genommen, dann sind wir aufs Köbers ausgewichen.
Mittlerweile Barfen wir -
Zitat
Wenn man ne lange Fläche, z.B. den Flur, im unteren Bereich hundesicher machen möchte, kann man auch Laminat dranmachen und oben ne Zierleiste drauf, schaut je nach Zusammenstellung richtig edel aus!
LG
Da müsste ich mindestens 3 Reihen Laminat übereinander setzen und er würds womöglich immernoch schaffen, darüber rum zu sauen.. Wir streichen einfach nochmal beim Auszug, sind ja anspruchslos und können damit leben
-
Dabei kann ich dir dann aber nicht mehr helfen.
Hab auch das erste Mal in einem nicht ganz so tollen SHop bestellt. Weiß man halt beim nächsten Mal besser -
Hab die sogar bis 2m gesehen, allerdings werden die dann wirklich sehr teuer
-
Schau mal nach "Bodenschutzmatte" im www, das sind Unterlagen für Schreibtischstühle. Gibts in Durchsichtig, bunt und sogar mit Motiv. Vielleicht wäre sowas auch was?
Anbringen könnte man die ja mit dieses Tesa Powerstrips zum Beispiel...Murphy macht das auch, leider liegt er so im ganzen Flur und nicht nur im Körbchen, sodass ich mir wohl was anderes überlegen muss
-
Ausprobieren
Rind enthält zum Beispiel mehr Proteine als Huhn. Aber ganz so genau musst du eigentlich nicht sein. Es gibt doch sicherlich auch noch mal ein Leckerlie zwischendurch, oder?
Man muss halt lernen den Hund zu beobachten, wenn er zu nimmt musst du ja sowieso die Ration erhöhen.
Nicht verrückt machen -
Also ganz wirst du sowieso nie auf 0 und das ideale Verhältnis kommen, denn die Werte in den Lebensmitteln selbst unterliegen ja auch Schwankungen.
Ersatz mal den Quark durch Joghurt und die Karkassen durch Putenhälse mit Fleisch, wie sieht es dann aus?
Hier zum Proteinbedarf: http://www.biss25.de/proteinbedarf_des_hundes.html
Nimmt Hundi ab oder zu, dementsprechend hoch bzw. runter schrauben. -
Hallo Ashera, das kann nicht passen, wenn du meine Tabelle benutzt hast. Wie alt ist denn dein Hund?
Ich komme (bei einem ausgewachsenen Hund) auf einen Wochenbedarf von mind. 2100mg, da kann man nicht mit 6800mg im Minus liegen.
Hast du die Ca-Werte pro kg angegeben?? also 50mg? Der Rechner rechnet es automatisch auf Körpermasse und Woche hoch.LG