Laut dem Video müsste man es ja am Gebiss erkennen.... Die Zähne sind auch beim Hybriden wesentlich länger und spitzer, als beim Haushund..
Also wenn du schon nach Fotos fragst, kannst du ja Fotos der Zähne direkt mit anfragen??
Beiträge von StinkePiet
-
-
*kittycat*, der Hammer!
-
http://books.google.de/books?id=3v1Uj…q=welpe&f=false
Ich hab bei google Bücher etwas gefunden, vielleicht hilft es dir ja weiter
Schön, dass du den kleinen Fratz zu dir genommen hast!
LG
-
Oh nein, das hab ich gerade auf der Arbeit durch... Koscher und Halal, die armen Tiere
-
https://www.dogforum.de/der-welche-ras…ead-t56220.html
Zeig doch mal Fotos, vielleicht lässt ja was erahnen
-
Zitat
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde das Video sagt alles....
-
Wenn sie eh zu dünn ist, würde ich wohl etwas mehr geben. Ich würde die Futterempfehlung für ihr Idealgewicht geben, wenn du das noch nicht machst. Ansonsten erkenn ich da keinen Rechenfehler.
-
...und was ist dann? Ich dachte der Hund nimmt kein TroFU, dann bist du auch nicht weiter....
-
Staffy, was ist denn los? Wenn hier jemand mit einem anderen zusammen ein Angebot für ne Kudde nutzen will, sagt doch auch kein Mensch was...
-
Mein Hund hat eine Hausstaub- und Futtermilbenallergie.
Er reagiert also, sobald er auf Polstermöbeln oder in deren Nähe liegt oder eben wenn er Trockenfutter (da bringt auch einfrieren nichts) bekommt.Der Hausstaubmilbenallergie beugen wir vor, indem er nur noch auf Laminat bzw. in seinen Betten liegen darf. Die Hundebetten (und auch das Sofa...) statten wir mit Handtüchern bzw. speziellen Allergikerbezügen aus, die wir alle 3 Tage bei 60° durchwaschen. Erst dann werden die Milben abgetötet. Außerdem vermeiden wir Schlafplätze in unmittelbarer Umgebung der Heizung.
Trockenfutter bekommt er gar nicht mehr - da uns Nassfutter zu teuer war und er davon fast durchgehend Durchfall hatte, füttern wir jetzt roh und getreidefrei.Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass die Werte bei euch gar nicht so hoch sind (Zudem ist der Test auch nicht zwingend aussagekräftig). Aber vorbeugend könnte man ja mal schauen, ob es sich dadurch bessert.
Wir geben im Wechsel außerdem Lachs-, Lein- und Distelöl unters Futter, außerdem Bierhefe.
Er glänzt mittlerweile wirklich als wär er frisch lackiertVielleicht wäre, wenn das nichts bringt auch eine Ausschlussdiät eine Option.
LG