Beiträge von StinkePiet

    Zitat


    Achja: Kann man eigtl. noch die OP-Versicherung abschließen, wenn man z.b bereits auf HD geröngt und ein Ergebnis hat?
    Wenn nicht, welche muss man denn bei Agila nehmen, dass auch HD übernommen wird?
    Denn ich habe einen Schäferhund-Mix, da will ich auf der sicheren Seite sein.

    Die HD ist im OP-Schutz mit enthalten. Also zumindest die Operationen.
    Soweit ich weiß, muss man aber (bei Bedarf) die Prothese zahlen.
    Dein Hund muss beim Versicherungsantritt gesund sein, wenn das HD-Röntgen also ein negatives Ergebnis aufgebracht hat, musst du dies melden und ich denke mal, dass Leistungen, die aus bestehenden Krankheiten resultieren nicht getragen werden.
    Wenn du etwas verschweigst, ist es Versicherungsbetrug.

    Wenn ich also ernsthaft überlege, eine Versicherung abzuschließen, würde ich es auf jeden Fall vor dem Röntgen machen lassen. Denn dann hat man nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Außerdem zahlt die Agila auch das röntgen (zumindest meine OP und Krankenversicherung).


    Liebe Grüße! =)

    Ich wohne alleine, es ist allein mein Hund und demnach habe ich auch vollständig für ihn aufzukommen. Lediglich mein Freund musste bislang ein, zwei Mal etwas dazu tun, wenn mein Azubi-Gehalt knapp wurde und Murphy mit seinem Krankheitswahn mal wieder das Fass zum Überlaufen gebracht hat. :muede:
    Dafür gibts aber Abstriche bei Weihnachten & Co. Zum Jahrestag gabs ne 10er Karte für die Hundeschule.... :lol:

    Das geht mittlerweile auch ohne Clubmitgliedschaft. Du hast auch schon Post ;)
    Nur für den Barf Rechner brächte ich deine Mailadresse ;)

    Laura, du darfst ihn übrigens auch gerne weiter leiten. Wär ja schwachsinnig, wenn ich die ganze Arbeit nur für mich gemacht hätte :D

    Hallo Ayu! Kann mich auch meinen Vorrednern nur anschließen, tolle Beiträge. :gut:
    Es gibt auch immer wieder Welpen, die aus dem Ausland kommen und hier in einer Pflegestelle sitzen. Da lässt sich eine Tendenz schon besser abschätzen und sie kennen das Leben in einer Wohnung mit dem Menschen und anderen Hunden bereits.
    Schau mal hier z.B.
    http://www.podencorosa.de/index.php/welpen.html

    Leider derzeit nur ein Welpe, aber wenn du ein wenig im Internet schaust, findest du sicher noch mehr.
    Übrigens solltest du darauf achten, dass es sich um eine seriöse Orga handelt.

    LG Kathi

    Vielleicht hättest du im Voraus beachten sollen, dass sowohl Rotti als auch Cane Corso einen ausgeprägten Schutztrieb haben. :hust: Ich schätze daran wirst du nicht viel ändern können. =)


    Ich hätt wohl gern mal ein Foto gesehen, geht das? Hört sich nach einer sehr hübschen Mischung an :D

    Ich komme übrigens aus Versmold und wäre auch mobil. Mein kleiner (72cm) :hust: hat aber leider HD, deswegen ist es mit Spielereien eher schlecht. Wenn eure Hunde nicht allzu wild sind (meiner ist es und lässt sich leider auch sehr schnell hoch pushen), wäre ich an nem Gassitreffen wohl auch interessiert. =)


    Zitat

    Ansonsten kann ich noch Mantrailing Samstags morgens an wechselnden Orten anbieten...

    Ui super, dazu musst du mir auf jeden Fall mehr erzählen! :ops:

    Wir wollten ja eigentlich im ZHS bissl was machen, was aber bedingt durch die HD eher schlecht aussieht, bzw. sich auf sehr unprofessionelles Canicross beschränkt |)
    Auf jeden fall such ich noch nach ner Alternativ-Beschäftigung und Mantrailing wär echt prima für meine Schnüffelnase! Wann wie wo, wie teuer, privat oder im Verein/Rettungshundestaffel,...?


    LG, Kathi