Beiträge von StinkePiet

    Murphy ist erst ein Jahr alt :(

    Heute morgen war es wirklich ganz schlimm mit ihm. Sieht wohl so aus als dürften wir wieder mal an der Frustrationstoleranz arbeiten. Er tickt die letzten Tage echt aus, wenn man ihm ein Stöckchen weg nimmt. Wenn man ihn mit Stöckchen ignoriert, legt er sich damit in den Acker, um ihn zu Kauen. Er verbeist sich da richtig, gibt den ums Verrecken nicht mehr her.
    Ich war am überlegen, ob ich ihn jetzt anbinde, weg gehe und erst Mal eine Rauche. Boah war das schlimm, mir standen vor Wut die Tränen in den Augen.

    Als wir dann zurück sind, musste er natürlich an jeder Ecke nen Sitzstreik einlegen. Und ich steh da mit hochrotem Kopf, stinksauer auf den Köter und total voller Matsche weil er mich zuvor die ganze Zeit angesprungen hatte.

    Gut, dann fällt Alfsee und Rubbenbruchsee wohl flach.

    Bad Laer Baggersee fällt mir gerade noch ein. Allerdings sind dort wochenends Quad Fahrer unterwegs, halten sich aber nur in einem bestimmten Gebiet auf.
    Die haben da Sandstrand und flache Einstiege, bis auf die Sauerei im Auto wär das für uns optimal. :D Für Menschen ist das Schwimmen dort (eigentlich) untersagt. Gilt das auch für Hunde?

    Hey biewer, ich fahre immer an die Ems nach Greffen, wohne aber auch an der westfälischen Grenze. Naja, eigentlich an der niedersächsischen Grenze, da ich in NRW wohne. Oder ist das eine das andere? :???:
    Alternativ würd mir noch der Alfsee einfallen, das Stück wo kein Badestrand ist. Allerdings weiß ich nicht ob Hunde da (auch im Wasser) erlaubt sind? Und kann auch nicht sagen, ob die Schafe da das ganze Jahr stehen? Zwischenzeitlich waren die wohl mal weg, aber wann? Hab beim Google Maps gerade den Rubbenbruchsee in Osna entdeckt. Kennt den jemand, kann man die Hunde dort schwimmen lassen?
    Gibt es sonst noch Möglichkeiten in und um Osnabrück?

    Ja Erni, wird Zeit dass die Maus lernt, wie toll Wasser doch ist! Murphy war auch der totale Schisser, musste aber unbedingt zum Muskelaufbau schwimmen lernen. Heute ist er ne richtige Wasserratte geworden :)
    Was 2 Monate so anrichten können =)

    Luna, hatte euren krankheitsverlauf auch immer still mitverfolgt und hab mich dann echt gefragt, ob ich es nicht doch versuchen soll, als ich gesehen hab, dass ihr auch mitkommen würdet.

    Aber es sind ja echt überwiegend sehr kleine Hunde, Murphy mit 40kg und HD. Dazu fährt er immer sehr hoch, ist noch total verspielt.

    Glaube es ist für alle besser, wenn ihr euch ohne uns trefft. ;)

    LG

    Zitat

    Ich vermute auch irgendwas schäferhundiges. Ich hab mal gelesen, dass es vor allem bei Schäferhunden die beiden schwarzen Punkte gibt, wo die Barthaare rauswachsen.

    Die Warzen hat meiner auch, obwohl nur ein achtel Schäfi drin ist und das schon über mehrere Generationen. ;)