Beiträge von StinkePiet

    Klar ist so eine Diagnose scheiße, aber es ist kein Todesurteil. Bei meinem Hund wurde beidseitig schwere HD festgestellt, bereits erste Anzeichen mit 10 Monaten.
    Eine Neuzüchtung, dessen Vorfahren seit Beginn des Züchtens vor 30 Jahren über Generationen hinweg HD frei sind.

    Meiner ist bisher der erste seiner Art mit HD.

    Ich kann dich verstehen, wenn du traurig bist, aber auf biegen und brechen einen Schuldigen zu finden, ist sicher nicht der richtige Weg.

    Ich habe heute morgen einen Border Collie getroffen, der als Welpe extra aus einer Arbeitslinie aus dem Ausland geholt wurde und die Hüften sehen ähnlich katastrophal aus wie die meines Hundes.
    Aber der Hund lebt gut damit, läuft viel am Rad und ist rundum glücklich! Unserer zeigt auch so selten Auffälligkeiten, dass es nicht mal dem Spezialisten in der ach so tollen Tierklinik am Gangbild aufgefallen ist.

    Lies dich ein, ändere den Umgang und ggf. die Fütterung. Ich bin mir sicher, dass ihr schnell euren Weg findet und sich die Krankheit gut händeln lässt.

    https://www.dogforum.de/nochmal-hd-und….html?hilit=zusätze

    Das Problem ist, dass ein Hund nicht direkt wahrnimmt, dass es zu warm ist.
    Ein Wolf würd auch ums Verrecken seinem Rudel folgen:
    lieber tot umkippen als alleine zurück zu bleiben.

    Manche Hunde steigern sich so ins Rennen rein, dass sie während eines Rennens mit gebrochenem Bein weiterlaufen. Und ich meine nicht angeknackst sondern richtig gebrochen, so dass sie auf dem abgebrochenen Stumpf weiterlaufen.
    Hats alles schon gegeben.
    Du musst eingreifen, das muss dir bewusst sein ;)

    Wenn du nicht schnell auftaust (bspw. im warmen Wasserbad) kannst du den Beutel ruhig geschlossen halten. Ich lege am Abend vorher immer den Beutel für morgens aufs Spülbecken und den für abends lass ich im Kühlschrank auftauen.
    Wenn ichs mal vergesse (was natürlich niemals vorkommt :hust: ), leg ich den Beutel in kaltes Wasser, auch geschlossen.... ist dann auch ganz fix aufgetaut, denke die Dichte des Wasser tut da ihren Teil.

    Mhh... Warst du schon mal im Kuhstall? Da riecht es nicht schlimmer.
    Ich finds fast angenehm im Vergleich zu Innereien. Die riechen zwar nicht so extrem, aber ich muss iimmer würgen. Für mich sind definitiv die Innereien das schlimmere Übel. :dead2:

    Zitat

    Enterohämorrhagische Escherichia Coli (EHEC) Infektionen beim Hund


    http://tierzentrum.de/pfotenland/sho…ehec-infos.html

    Zitat

    Geflügelpest:

    Bei Hunden wurde in Asien das H5N1 Virus mehrfach nachgewiesen. Es ist aber aktuell kein Ausbruch einer Krankheit bei Hunden bekannt. Auch gelten Hunde nicht als Überträger des Virus.


    http://www.vogelgrippe-seuche.de/haustiere.html

    Also: Nicht immer gleich verrückt machen ;)