Beiträge von Sanne_Imaya

    Hallo,
    bei uns ist die Lammzeit bereits in vollem Gange. Wir haben mittlerweile schon 20 Lämmlein.
    Gestern war ich wieder live dabei bei einer Geburt und hatte die Kamera dabei.
    Hier ein paar Bilder. Wer etwas empfindlich ist, sollte vielleicht nich weiter runterscrollen


    Hier sieht man schon das Näschen und die Zunge.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist der Kopf schon draußen.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schnell den Schleim vom Gesicht und ab nach vorne zur Mutter.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kleine Mädel gehört zu den ganz Schnellen. Kurz nach der Geburt stand sie und suchte nach der Milchbar.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele liebe Grüße
    Sanne

    Entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde.
    Es gibt zwei unterschiedliche Herding Working Test. Einen für Border und Kelpies und den Traditional Style, für die anderen Hütehundrassen.
    Der HWT-TS soll ein breites Spektrum der kontinentalen Hüteweise reflektieren. Dieser Test ist nicht speziell für eine Hütehundrasse zugeschnitten, es sind vielmehr Hüteanforderungen unterschiedlicher Regionen eingeflossen. So soll zum Beispiel auch das Furchen gehen gezeigt werden.

    Viele liebe Grüße
    Sanne

    Bei uns hat die Lammzeit vor einer Woche begonnen.
    Bis jetzt läuft alles ganz problemlos und toll ab. 4 Muttern haben gelammt, insgesamt 7 putzmuntere und fitte Lämmer. Über 50 kommen noch. Ich hoffe, dass weiter alles gut geht.

    Viele liebe Grüße
    Sanne

    Hallo,
    Imaya und Carlotta sind von ganz normalen Züchtern, aus keiner Arbeitslinie. Wobei man bei Beardies eh keine Arbeistlinie hat, außer noch in GB.
    Beide sind schon Ausnahmen. Total unterschiedlich vom Chatakter und der Arbeitsweise.
    Imaya, die ruhigere, arbeitet wie eine Nähmaschine, lässt sich beim Umtreiben auch von Schüssen und Krachern nicht ablenken, obwohl sie ansonsten Angst davor hat. Sie liebt es zu treiben, bekommt auch schwerere Schafe durch ihr Gebell vorwärts, sie beißt nicht.
    Carlotta, liebt es Schafe zu fangen, ist sehr selbstständig, reagiert blitzschnell, ist aber nicht so leicht zu händeln und sollte manchmal etwas runterschalten können. Sie kann viel Druck machen, die Schafe haben großen Respekt vor ihr, da sie auch mal zubeißt.

    Hier habe ich noch ein paar Bilder:
    Das war letzten Winter.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier waren wir mit einem befreundeten Berufsschäfer unterwegs:

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eines meiner Weihnachtsgeschenke:

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eines meiner Lieblingsfotos von Carlotta

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Imaya

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar unserer Füchse

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hui, das sind nun aber viele Bilder.

    Hier noch Bilder von unseren Lämmern von diesem Jahr.
    https://www.dogforum.de/bilder-von-sch…en-t128514.html

    Viele liebe Grüße
    Sanne & die Working Beardies

    Ja, mit Beardies ist es mehr als ungewöhnlich. Meines Wissens sind wir die einzigen in Deutschland, die ihre HUnde wirklich für die Schafe brauchen.
    Ich bin mit Schafen aufgewachsen, meine Onkel hat schon immer einige, und ich wollte meinen Taum umsetzen. Wir haben uns sehr intensiv mit dem Thema Schafhaltung auseinandergesetzt, Sachkundenachweise, Seminar in der Neumühle besucht, usw.
    Ich will eigentlich nicht noch weiter aufstocken. Wir müssen jetzt mal sehen, wie es von den Flächen her so klappt. Inwieweit sich der Aufwand steigert. Bei uns geibt es leider nciht sehr große zusammenhängende Flächen, sondern eher kleiner. Jetzt im Herbst/Winter haben wir jeden Tag die Schafe umgestellt. Da ist schon ein viel Arbeit. Da mein Freund selber schlachten kann und uns immer mehr Leute auf unser Fleisch/Wurst ansprechen lohnt es sich schon.
    Es kommt darauf an, ob du den Absatz in deiner Gegend für die Lämmer hast. Bei uns entsteht langsam ein Umdenken. Die Menschen wollen ihr Fleisch eher von regionalen Betrieben. Da unsere Herde ganz schon rumkommt, haben wir auch viel Kontakt zu den Menschen, dadurch auch viel Werbung.
    Mein Freund arbeitet in Schichten, ich bin Lehrer. Es lässt sich schon mit den Jobs vereinbaren, aber man muss einfach der Typ dafür sein, bei der Menge an Schafen und der daraus resultierenden Verantwortung. Hätten sich unsere Hunde nicht so gut angestellt, hätten wir mit Sicherheit nur ein paar Schafe, die man zur Not auch mit dem Hänger von A nach B treiben kann.
    Es gibt halt auch immer absolute Stoßzeiten, wie z.B. in der Lammzeit oder beim Heumachen. Da kommt man schon an seine Grenzen.

    Wenn du noch Fragen hast, stell sie ruhig.

    Viele liebe Grüße
    Sanne

    Zitat

    Selbe Fragen :smile:
    Habt ihr Bearded Collies?

    Hallo,
    ja, wir haben zwei Beardies. Imaya ist 7 und Carlotta 5,5 Jahre alt. Seit über 4 Jahren bilden wir die Mädels aus und seit 3 Jahren haben wir Schafe. Sie arbeiten wirklich sehr gut und haben ihre Schafe unter Kontrolle. Seit November lebt auch ein kleiner Borderteenie bei uns, die die Mädels irgendwann auch mal unterstützen soll.
    Im Moment haben wir ca. 75 Mutterschafe, 2012 werden wir, wenn nach meinem Freund geht auf 100 aufstocken. Mal sehen. Als Hobby kann man das schon nicht mehr sehen, es ist schon sehr viel Arbeit. Da wir auch Pflegeverträge haben, sehe ich uns eher als Nebenerwerbsschäfer.

    Zitat

    Danke für die Bilder !

    Da du erwähntest, dass einige Schafe schon etwas müde wurden: Wie lange seid ihr denn umhergezogen ?
    Ich dachte, mit einigen Schafherden zieht man mehrere Stunden weiter. Ist wohl alles eine Konditionsfrage, oder ?

    Auf den letzten Bildern, als es Richtung Stall ging, waren wir etwas unter Zeitdruck. Da ist André eine gute Stunde mit ihnen im Stechschritt marschiert, ohne Pause zum Fressen. Unsere Schafen haben eigentlich eine gute Kondition, aber wir haben einige neue Schafe übernommen, die den ganzen Sommer über zugefüttert wurden und ziemlich rund sind. Diese kommen auch sehr schnell außer Puste, da sie auch überhaupt keine Kondoition haben.
    Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass fast alle Schafe mittlerweile hochtragend sind.
    Gehen wir sonntags mit ihnen raus, geht es ja hauptsächlich darum, dass sie sich satt essen können und nicht darum Kilometer zu machen. Ein Wanderschäfer ist normalerweise immer langsam unterwegs.


    Viele liebe Grüße
    Sanne & die Working Beardies

    Bei den letzten Umtrieben, die wir mit unseren Schafen gemacht haben, hatte ich mal die Kamera dabei und habe ein paar Fotos gemacht.

    Hier sind wir sonntag morgens quer durchs Wohngebiet spaziert um ans weitere Winterweiden zu kommen.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier lässt André kleine Flächen abweiden und unser Jungspund darf auch mal kurz dabei sein.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war jetzt diesen Sonntag, als wir die Herde Richtung Stall getrieben haben.
    Imaya muss einen Ausbrecher aus dem Weinberg scheuchen.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Gänsemarsch, einige sind schon etwas müde.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eingepfercht

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, nun sind sie im Stall. Die Lammzeit kann kommen.

    Viele liebe Grüße
    Sanne & die Working Beardies

    Also, ich kann dir Sonja Hoegen wirklich empfehlen. Mir gefällt ihre Ausbildungsart sehr gut.
    Wir gehen regelmäßig auf ihre Veranstaltungen, wie Turid Rugaas, ... und nächstes Jahr zu Anne Lill Kvam will ich auch hin.
    Gehe zu ihr, sprich mit ihr, mache ein Praktikum und lerne sie einfach kennen.

    Viele liebe Grüße
    Sanne & die Working Beardies