Also unsere beiden riechen so gut wie gar nicht,meine ich zumindest,nur wenn sie nass sind.Bekommen aber auch beide nur Trockenfutter.Vielleicht liegts ja wirklich daran?
Beiträge von Stups
-
-
achso. dieschweizer.Ich weiss erlich gesagt nicht ganz was ich mit dem von dir empfolenen Link und seinem Inhalt anfangen soll da ich meine Probleme aus einer anderen Ecke kommen sehe.Ich schlage meine Hündinnen nicht mit Zeitungen,noch zerre ich sie am Nackenfell herum.Ich sperre sie auch nicht aus oder tue ihnen sonst irgendetwas dieser Art an.
Ich denke es war gut gemeint von dir aber trifft meiner Meinung nach so nicht auf mich zu.Oder habe ich da jetzt was missverstanden?
Wenn dem so ist bitte ich um Entschuldigung. -
naja ich denke ich werde mal ab heute wenn sie irgendwann mal wieder meint abzischen zu müssen (der Tag wird kommen) und dann wieder kommt einfach mal positiver vom ganzen Verhalten her sein und sie dann loben loben und nochmals loben.Das scheint mir nach den ganzen Meinungen und Erfahrungen die ihr mir geschildert habt immer noch die beste Lösung zu sein.Außerdem werden wir wohl demnächst ne menge Zeit mit Rückrufübüngen verbringen müssen denke ich.
Apropo.Sollte ich unsere "große" dann auch immer mit dabei nehmen oder erst einmal nur mit der kleinen üben gehen damit sie sich besser auf mich konzentrieren kann? -
Ja ich gebs ja zu ich habe mich etwas verdrückt ausgekehrt.
-
-
naja um ehrlich zu sein habe ich in meiner Unsicherheit wohl eher das falscheste gemacht was man wohl machen kann.ich habe mal so und mal so reagiert.Warum sie mit so einer Haltung zu mir zurück kommt weiß ich selber nicht.Ich habe und ich werde unseren Hunden niemals Gewalt antuen aber sie war schon immer eher ängstlich und zurückhaltent,schon als wir sie bekommen haben.Ich habe auch die Sorge das sich unsere andere Hünden die 1 Jahr jünger ist dieses Verhalten bei ihr abschaut und genau so anfängt. Von einer SL habe ich bis jetzt eigntlich immer abgesehen weil ich dachte das kriegen wir auch so in den Griff.
-
tag auch
Ihr könnt euch sicher vorstellen das man als Ersthundebesitzer Fragen über Fragen hat weil man,so denke ich jedenfalls,doch ziemlich viel falsch macht und sich über viele Dinge im unklaren ist.
So ist es auch bei uns.
Aber immer der Reihe nach(ich wills ja auch am Anfang nicht gleich übertreiben).
Eins der grössten Probleme das wir mit unserer kleinen haben ist dieses ständige hinterherjagen bei Kaninchen,Hasen etc.(und davon haben wir eine Menge bei uns auf`m "Land").Wir können sie normalerweise ohne Probleme abrufen.Selbst beim toben mit anderen Hunden kommt sie sofort wenn wir sie rufen,aber ich habe das Gefühl das bei ihr ein Schalter umgelegt wird sobald sie zb. einen Hasen sieht. Das ist dann als wenn die Ohren föllig auf durchzug stehen,da kann man noch so laut schreien es bingt rein gar nichts.
Es ist ja nicht so das sie dann stundenlang verschwunden ist, sie kommt nach kurzer Zeit mit hängenden Ohren,gesengtem Kopf und eingeklemmten Schwanz wieder so als ob sie genau wüsste das sie Mist gebaut hat.Und genau das bringt mich zu meiner Frage.
Wie soll ich mich dann verhalten? :ua_nada:
Soll ich sie für ihr nicht hören rügen oder für ihr wiederkommen loben?
Beziet sie eine Rüge dann vieleicht auf das wiederkommen oder ein Lob auf das nicht hören?
Und wie kann ich das ganze eventuell ganz abstellen? Ich weiss mir echt keinen Rat in dieser Sache und hoffe das mir hier jemand dabei helfen kann.Mir wärs natürlich am liebsten ich würde das ganz bei ihr rauskriegen,aber wie?ich danke für jeden noch so kleinen Tip.
-
also ich find das echt interessant,weil wir das Problem mit unserer grossen auch haben.Sie will auf biegen und brechen zu jedem hin.Ob Mensch ob Hund ist ihr eigentlich föllig wurscht hauptsache toben oder Streicheleinheiten abholen.Mit ihren 42 kilo ist sie auch nicht unbeding leicht zu handhaben.Es klappt zwar sie im "zaum" zu halten aber sie springt dann an der Leine rum wie ne wilde.Ihr meint also ,wenn ich das richtig verstehe,das man sich dann eher mit dem/der Hund/Hünden zurückziehen bzw. weitergehn sollte anstelle stehen zu bleiben oder gar zu demjenigen hinzugehen?Sehe ich das richtig?
mfg Jörg