Beiträge von ivana76
-
-
Hallo Alle! :)
Ich versuche mir eine Tabelle zu erstellen, aber ich brauch eure Hilfe. Namlich, aus der mir verfugbaren Fachliteratur schaffe ich nicht alleine herauszufinden welche Vitaminen und Minerale der Hund selber erstellt und welche er durch die Ernahrung anschafft. Auch schaffe ich nicht ganz festzustellen, welche Vitamine und Minerale im Hund fur eine gewisse Zeit aufbewart werden und welche er taglich einnehmen muss (wie z.B. Calcium).
Kann hier jemand aushelfen?
Schonen Dank,
Ivana
-
Hallo, wieder da :)
Also zu Schalea's Fragen:
1. Hirse sind hier kein Problem. Jedoch, ich hab Bedenken da meine Megi kein Obst, Gemuse und sonst nicht-fleischige Zutaten sehr mag. Wir konnen aber probieren. Wer weiss wie dass aufgenommen wird!
2. Ich versuche an einen Herr in meiner Umgebung zu kommen, der anscheinend sehr billig ganze Hahnchen zu sehr gunstigen Preisen verkauft. Das werden wir auch probieren so lange wir Gluck haben ihn zu finden
3. Betreffend Fisch- sie bekommt Mehresfisch roh und gewolft. Schaut keine grosse Begeisterung. Jedoch, ich fand grade eine Kanne Olsardinen- die fras sie ohne Porbleme. Ich hab das Ol ausgenommen, und frag mich ob der kleine Rest des Oles, der naturlicherwiese doch in den Napf kommt irgendwelchen Schaden machen kann? Ich finde nicht...
4. Das Gemuse, falls gegessen, bekommt sie mit dem Reis gekocht. Sie ist das Gemuse nur dann roh, wenn wir sie und den Nachbarnhund im Garten Gemuse als Leckerlies geben :) Das ist ha naturlich verstandlich, nur ich hab nicht jeden Tag Zeit und Lust den beiden Karroten und Zucchini zu schneiden und futtern :)Nun meine Frage: dieser Purin, den Du erwahnst- gibt es da Ellemente, die den Purin neutralisieren konnen?
Mit dem Fisch werden wir schon einmal zurecht kommen. Wir haben noch immer nicht versucht den Fisch zu kochen oder auf Grill zu werfen. Vielleicht mag sie das mehr, aber wie gesagt, soweit waren wir nicht.
Tschuss :)
EDIT: Fast vergessen: wofur brauchen wir Bierhefe?
-
Schalea, passt schon! Ich spreche und schreibe Deutsch eine lange Weile nicht so gut, aber verstehen tuh ich wie vor 25 Jahren :) Also, alles klar und alles bestens erklart. Nur scheinen mir jetzt die Mengen zu wenig :S
Nun, wenn wir jetzt meine Futtertabelle erganzen wurden, es wurde fur einen Tag ungefahr so aussehen?
Beispielsweise:
ca 120gr Huhnerrucken (oder wasauchimmer vom Knochenfleisch) + etwa 300-400gr Muskelfleisch (aber der Muskelfleisch der bisher serviert wurde- Maulfleisch, Pansen, Herz etc)?
Ich denke wir sind dabei einen schonen Plan hier zu erstellen!
Und noch eins: sagen wir mal ab nachste Woche oder ab nachsten Monat fangen wir mit dem neuen Futterplan, der mir gering aussieht (nur aussiehet, bezugnehmend auf die Portionen die ich jetzt futtere). Denkste dass die Hundin mit ihren 12 Monaten zu jung fur solche 'radiaklen' Anderungen zu jung ist? Ich denke so nicht, denn fur mich sind Collies, die schon 1 Jahr alt sind, erwachsene Hunde. Aber da Du uns so viel aushilfst, will ich auch das fragen :)
-
Schalea,
schon jetzt sind deine Ratschlage unschatzbar! Einen rieeeeeesen Dank.
Ich werde das ganze schon ab heute verfolgen versuchen.
Standardgemass, eine erwachsene Collie Hundin liegt zwischen 20-25kg denk ich. Fur die untere Grenze bin ich sicher, nicht auch fur die obere. Nun, mit der Hohe der Hundin, die auch standardgemass ist, finde ich dass die 20-21kg fur sie ausreichend sind. Ich mochte sie nicht schwerer machen, so gefallt sie mir ganz gut, den sie schaut keine Zeichen von Unter- oder Ubergewicht.
Ich habe noch eine Frage zu Ca-Abrechnung: ok, ich habs gelernt dass sie 80mg Ca pro Korpergewicht pro Tag braucht. Wie rechne ich das genau? Denn du weisst dass z.B. Huhnerhalse etwas Knochen und etwas Fleisch haben. Nehme ich dann eben sagen wir mal 100gr Huhnerhals, Fleisch und Knochen inkluzive, und multipliziere mit dem Calciuminhalt in den Huhnerhalsen, oder ziehe ich hier den Fleischprozent von einem 100gr Halsstuck ab und dann mache ich die Mathe? (Huh, ich hoffe dass Du meine Frage verstehst
)
LG
Ivana und Megi
-
Welldone,
hier nur eine Idee, braucht aber nicht unbedingt richtig zu sein: Rohfutter ist sehr, sehr Reich an Feuchtigkeit. Und wenn ich dich gut verstehe, Du futterst deine Collie mit Trofu. Falls das korrekt ist, dann kommen deine halbe Kilo und meine 500-900gr an das selbe, oder?
Tschu
-
Schalea, ich wunsch Dir eine gute Nacht. Wir konnen ja in den nachsten Tagen weiter machen.
Welldone, ich bin so froh, dass ich auf einen Colliebesitzer gekommen habe, der barft. Also meine Abrechnungen betreffend die Mengen gingen etwa so, dass die pansen z.B. sehr Kaloriearm sind. Deswegen gebe ich 500gr taglich davon. Wenn es Maulfleisch gibt, dann gebe ich nur 200gr Maulfleisch, den der Kalorie dieser Mengde von Maulfleisch entspricht dem Kaloriewert von 500gr Pansen. Deswegen gibt es diesen Unterschied in den Zahlen.
Ich probiers noch mal mit den Links:
Futterplantabelle: http://www.barfer.ch/Futterplan.html
Kalorieabrechnung: http://www.mycockerspaniel.com/mer.htm#waltham
Ernahrungswerte: http://nutritiondata.self.com/Ubrigens, Welldone, hasst du irgendwelche, rassenbezogene Vorschlage betreffend Rohfutterung von Collies?
Vielen lieben Dank alle
-
Danke, Schalea
Also zuerst, dass Calciumabrechnen machen wir nicht :S (habe keine gute Formeln dazu im Internet gefunden und habe keine leichte Moglichkeiten mir einige klevere Bucher zu bestellen, hier in Serbien gibts nix davon). Deswegen ist alles, tja... nach Gefuhl gemacht. Findest Du dass ich nun Riesenprobleme deswegen den Hund machen konnte? Das ware aber schrecklich! Hoffe dass es aber nicht so schlim ist!
Zu weiteren Frage- nein, wir geben ausser den Samen nichtz dazu. Als Innereien bezeichne ich: Nieren, Leber, Gehirn, Minz... Auch zu beachten ist, das ich keinen auf Englisch Green Tripe anschaffen kann, sodass wir nur die einfachen, gewaschten Pansen futtern. Mimm mir jetzt nicht bose, aber ich weis ehrlich nicht ob das was ich futtere Pansen oder Blettermagen ist, so gut ist mein Deutsch eben nicht:)
OK, was es das Herz anbelangt- das ist notiert. Maulfleisch ist fur mich auch Muskelfleisch. Kann das eine gute Alternative sein?
Und jetzt, den Plan etwas deutlicher zu machen, mache ich eine kleine Beischpielstabelle:
Montag:Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Huhnerrucken, 200gr Rindmaulfleisch, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL Kerne, 2 TL GemusemixDienstag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Huhnerrucken, 400gr Rindherz, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL Kerne, 2 TL GemusemixMitwoch:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen-300gr Rindschwanz, 500gr Pansen, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL Kerne, 2 TL GemusemixDonnerstag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen-300gr Huhnerrucken, 200gr Rindmaulfleisch, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL KerneFreitag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Huhnerrucken, 400gr Rindherz, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL KerneSamstag:
Fruhstuck- Jogurt oder Huttenkase
Abendessen- 300gr Rindschwanz, 500gr Pansen, bis zu 100gr Innereien, je 1/2 TL KerneSonntag:
Fruhstuck- Jogurt, rohes Ei, Honig Mix
Abendessen- Ca 500gr Fisch, 2-3 EL Gemusemix, je 1/2 TL KerneSo! jetzt siehts besser aus :)
Danke nochmals
[Edit] Und, klar, um nicht das Wichtigste zu vergessen! Was konnte ich in der Zukunft tun, um den eventuelen Calciummangel aus der Vergangenheit zu kontrolieren?
-
Guten Abend Alle
Ich bin ein Paar Monate Rohfutterer, mochte aber mit Euch meinen Futterplan kommentieren.
Der Futterplan ist fur eine einjahrige langhaarige Collie-Hundin. Die Menus werden grundsatzlich aus folgenden Fleischarten und -Teilen zusammengestzt: Rindmaulfleisch, -Herz, -Nieren, -Minz, -Leber, -Gehirn, -Pansen, -Schwanz, Huhnerrucken, -Leber, -Magen. Manchmal Lammrippenfleisch mit Knochen und Lamminnerein.
Die Mengen wurden folgenderweise ermittelt:
der Kaloriebedarf wurde auf ca 1500 Kcal taglich durch Formel von dieser Seite festgestellt: http://www.mycockerspaniel.com/mer.htm#waltham
die Tagesportion wurde aufgrund dieser Tabelle gemacht: http://www.barfer.ch/Futterplan.html, erganzt durch Kaloriewerte von dieser Seite: http://nutritiondata.self.com/, sodass die Tagesportionen zwischen 500gr-900gr sind, ausgegangen davon was angeboten wird
Ich halte mich nicht an die Billinghurst's BARF-Theorie fest dran, mache so zu sagen Ausfluge in das Preymodel von Lonsdale. Dieses aus dem Grund weil meine Hundin Gemuse und Obst nicht so sehr mag.
Nun, wir gehen 1x pro 2-3 Wochen Fleisch kaufen, und paken die Portionen ungefahr so:
- 300gr Huhnerrucken/Rindschwanz/Lammrippen + 200 Rindmaulfleisch,
- 300gr -||- + 400gr Rindherz
- 300gr -||- + 500gr PansenAlso, wir versuchen immer ca 300gr Knochenfleisch taglich zu haben, mit Maulfelisch/Herz/Pansen (die Menge wird durch den Kaloriebedarf festgestellt, deswegen die verschiedenen Betrage), und in jede Portion werden Stuckchen von etwa 30-40gr Innerein (jeder Art) zugetan (insgesammt bis zu 100gr Innereien taglich), da der Hund reine Innereienportion nicht vertragt. Deswegen teilen wir die Wochenmenge der Innerein auf kleine Stucke und geben diese jeden Tag.
Weiters, diese Portionen werden 5-6 Tage pro Woche serviert, am Abend. Es werden Sesam- und Lachssamen (je 1/2TL) dazu getan. Nicht jeden Tag, aber 3-4 die Woche werden zum Abendesen auch 1-2 EL Reis und Gemuse (Mohren, Zucchini und Reis, anederes Obst und Gemuse isst sie nicht) gegeben.
Ausserdem, jeden Morgen bekommt Sie ein Glass Yogurt oder Stuck Huttenkase, wobei ein Mal die Woche mit dem Yogurt ein ganzes Ei und ein TL Honig gemischt werden. Einmal in 7-10 Tagen bekommt Sie Fisch zu Abendessen. Da gibt es offters auch Probleme, da sie auch kein Fischliebhaber ist :)
Nun meine Fragen: was findet Ihr von den Mengen die ich den Hund gebe? mMn, Sie entwickelt sich sehr gut, nimmt ca 1-2kg pro Monat (zur Zeit ist Sie 21kg, ich glaube 20kg ist die untere Grenze fur die erwachsenen Colliehundinen).
Findet Ihr dass der Hund an irgend etwas mangelt, da er etwas weniger Gemuse und Obst bekommt? Ich sehe zur Zeit kein Problem bei ihr im Zusammenhang mit dem 'grunen Teil' des Wochenplanes. Ausserdem, das Preymodel schliest Obst und Gemuse aus den Menus ganz aus.
Was halt Ihr von den Fleischteilen die ich gebe? Ich muss hier sagen dass wir aus Serbien sind, und hier werden auf der einen Seite das Maulfelisch und Herz als Muskelfleisch angesehen, und auf der anderen Seite, reines Muskelfleisch ware zu teuer fur das Futtern. Falls Ihr hier etwas falsches sieht, ich hoffe dass es nicht so falsch ist, dass ich die Hundin wieder auf Trofu umsetzen muss.
Alle Kommentare sind willkommen. Ich bin mir sicher dass ich schon weitere Fragen haben werde :)
-
edit: geloscht und auf eigenes Thema umgesetzt