Beiträge von Costabunny

    und was macht sie dann?
    würde er auch einen kauknochen, schweineohr oder ähnliches runterschlingen?
    versuch einfach jedem was zugeben, so dass sie beide ungefähr gleich schnell fertig sind.

    Ich habe mal gelernt das man Hunde den futterneid abgewöhnen kann indem man futter im garten verteilt und dann beide suchen können.
    Also Probieren kannst du es ja mal....
    Zur Not kannst du ja dazwischen gehen.

    Zitat

    Und ich dachte immer, dass man Hunde damit verletzen kann, wenn sie ein Halsband tragen und dann so daran ziehen. Gut zu wissen...Aber manchmal hört man ja auch eher auf andere als auf die eigene Familie(mein Mann :lol: )

    Er wird irgendwann noch mehr austesten??? Ich dachte sie werden mit zunehmendem Alter ruhiger... :???:

    Spielzeug liegt nicht frei rum. Nur sein Kauknochen, damit er nicht an die Möbel geht...

    Wenn wir essen klappt das mit dem Ignorieren schon ganz gut. Dann schicke ich ihn weg und wenn er noch so traurig guckt, er bekommt nix vom Tisch.
    Ist hoffentlich richtig so oder?

    Ich denke auch, dass er weiß, dass er mich sehr gut im Griff hat. Bei meinem Mann hört er aufs Wort...(außer eben das Knurren)...

    Ja ein Junghund kommt nochmal ins Flegelalter, wie Kinder :).
    Mit dem Knochen finde ich gut, den hat unserer auch immer.

    Wenn er weg geht wenn ihr ihn wegschickt ist das gut sonst einfach ignorieren, nicht mal ansehen :) und vorallem nie was vom tisch füttern, das lernt er sonst ganz schnell.

    Äh nein natürlich nicht die Kinder das machen lassen, sondern nur selber!
    Klar frei laufen kann man an ruhigen Orten versuchen, ohne Gefahr.

    Ich habe auch nicht gesagt das man den Hund zuquatschen soll....

    Klar versuch es einfach....aber nur mal kurz 5-10minuten. Je eher desto besser.
    Aber dann an der Leine, ich würde ihn erst später und dann zur sicherheit mit schleppleine laufen lassen.

    Wichtig ist es ihn beim spazieren gehen NICHT zu ziehen sondern alles ganz ruhig und mit viel gutem Zurreden.
    Unsere Hunde sind alle erstmal stehen oder sitzen geblieben, da muss man geduld haben und jeden schritt loben :)

    Zitat

    Costabunny: Mein Mann ist ja für ein Halsband. Ich war bis jetzt eher dagegen, weil ich Angst habe, dass es ihm wehtut, wenn er an der Leine zieht. Das macht er gerne mal, wenn er jemanden sieht und dahin will.

    Aber an der Sicherheit muss ich wirklich noch üben. Die Trainerin meinte selbst zu mir, ich solle ihm mehr zutrauen und nicht so ängstlich sein. Das merkt er sofort. Also kann es sogar an mir liegen und meiner Ausstrahlung, dass er manchmal so reagiert???

    Also ich verstehe dich, ich nehme auch lieber das Geschirr. Aber einem Hund tut das Halsband doch nicht weh. Er muss ja nicht an der Leine ziehen, das merkt er.
    Geschirr ist wirklich bequemer, aber ich finde das man einen Hund am Halsbamnd besser führen kann als am Geschirr. Wir haben auch beides.

    Setz Prioritäten.
    Was ist IN DIESEM Moment wichtiger?
    Das es ihm nicht drückt, wenn er an der Leine zieht oder ob er aufhört nach euch zu schnappen und sich das alles gefallen lässt?

    Du musst unbedingt selbstvertrauen aufbauen!!! das ist sehr wichtig in der Hundeerziehung. Er wird auch in das alter kommen wo er noch mehr austestet. Da muss man wirklich sehr konsequent sein, sonst tust du euch und deinem Hund keinen gefallen. Ein Hund brauch klare Regeln. Du bist der Chef, nicht der Hund.

    Mein Hund dürfte auch nicht auf die Couch, wenn er sich so verhalten würde. und streicheln einfordern erst recht nicht.
    Wenn er kommt ignorier ihn...du streichelst wenn du das willst! Dein Hund hat dich schon ziemlich gut im Griff :).Achja und Spielzeug sollte auch nicht zur freien Verfügung stehen ;)

    was würde er denn machen, wenn du in seinem Körbchen sitzt/liegst und er hinkommt? Ich würde ihm, wenn er lieb ist sofort ein leckerchen geben.... :D

    lg

    Zitat

    Ich habe es auch schon versucht ihm seine heißgeliebte Leberwurst zum schlecken zu geben und dann das Geschirr bzw Halsband anzulegen. Aber keine Chance. Sobald man unter sein Vorderpfötchen kommt, gehts los.

    Ich würde ihm das Leckerchen danach geben. :)
    Vorallem würde er bei mir nur noch Futter bekommen wenn er das halsband umhat.

    Zitat

    Costabunny: Genau so fühle ich mich manchmal auch. Also dass ich daran zweifel ob ich etwas falsch mache bei ihm. Runterbeugen tue ich mich nie, weil er sich ja dann bedrängt fühlen könnte.

    Wenn er mich anknurrt, denke ich sofort, dass er mich nicht akzeptiert. Ich ignoriere ihn dann vollkommen und beachte ihn erst wieder wenn er ruhig ist.

    Ich habe es auch schon versucht ihm seine heißgeliebte Leberwurst zum schlecken zu geben und dann das Geschirr bzw Halsband anzulegen. Aber keine Chance. Sobald man unter sein Vorderpfötchen kommt, gehts los.

    Ich würde vielleicht nicht gleich weggehen, sondern erstmal stehen bleiben und vielleicht ganz normal mit jemanden unterhalten oder auch mal was singen, damit du selber wieder ruhig wirst, dann hört er vielleicht auch auf so angespannt zu sein.

    Ein Tier spürt das, du musst Routine und Sicherheit ausstrahlen. Versuch mal ein Pferd einzufangen, wenn du Angst vor dem Pferd hast. Du hast keine Chance....deine Nervosität überträgt sich. Ruhig und souverän bleiben ist die Devise.

    Lass das Geschirr weg und besorg dir so ein einfaches Halsband.... wenn das dann riochtig gut klappt kannst du wieder zu geschirr gehen.
    Mach es dir nicht so schwer. Such ersteinmal den einfachsten Weg.

    Zitat

    Vor ein paar Wochen hat das immer super geklappt. Kann es vielleicht auch daran liegen, dass er von der Tierärztin mal ein bisschen ,, gewaltsam" eine Spritze bekommen hat? Die Tierarzthelferin hat ihm dabei seine Schnauze zugehalten und auf den Tisch gedrückt.

    Die neue Tierärztin geht behutsamer um und versucht erstmal sich Vertrauen zu ihm zu schaffen.

    Das glaube ich nicht....Das warst ja nicht du, sondern die helferin...
    Aber schön ist das wirklcih nicht....ich halte ihn immer selber fest und puste ihn an, das lenkt ab :)