Beiträge von bella01

    ich habe mich z.B. beim heutigen Spazieren gehen immer mal wieder ein Stück "zurück fallen lassen" er hat in der Zwischenzeit mit ihr gespielt, ist weiter gelaufen und sie von mir "abgelenkt". Meistens dauerte es nur einige Momente bis sie wieder zu mir kam.


    Irgendwie hätte ich auch Angst das ihr etwas passieren könnte, oder sie evtl. z.B. ein Kind anspringen könnte und dieses zu Schaden kommt. Wenn ich dabei bin habe ich eine bessere Kontrolle über den Hund, was er natürlich nicht hat weil die Bindung noch nicht soo groß ist. Ich muss dazu sagen das für sie natürlich alles total interessant ist, Jogger, Fahradfahrer, Kinder... und sie immer überall hin will...& noch dazu ziemlich "wild" ist.

    Nachdem ich schon einige male tolle Tipps von euch bekommen habe wende ich mich nun wieder an euch:


    Ein Freund von mir würde sich gerne ab und an mal meinen Hund "ausleihen" um mit ihr spazieren zu gehen. Die Kleine ist etwas über 6 Monate alt und absolut auf mich fixiert, nun frage ich mich ob es überhaupt gut wäre einen solch jungen Hund mit einer "fremden" Person spazieren gehen zu lassen (ohne das ich dabei bin). Ich hätte auch Angst das ihr etwas passieren könnte, weil sie eben nicht 100%ig auf ihn hört.


    Wenn es in ihrem Alter ok wäre das sie sich noch an eine zweite Person bindet, wie sollte das Training am besten aussehen? Im Moment gehen wir immer zu zweit Gassi & dabei klebt sie natürlich an mir.



    Ich bin wie immer gespannt auf eure Antworten :smile:

    ich nehme sie jetzt wieder mit ins Schlafzimmer, das werde ich noch ein paar Tage so weiter machen und dann werde ich ihr in den Flur einen Schlafplatz einrichten. Mal sehen wie es funktioniert. Im Schlafzimmer schläft sie durch ohne etwas kaputt zu machen. Ich werde berichten wie es sich weiter entwickelt. :gut:


    Jetzt haben wir wieder ein neues Problem, gerade erzählte mir eine Nachbarin das Joy ab und zu heult wenn ich nicht zu Hause bin. Ich hatte das erste Mal als sie alleine zu Hause bleiben musste (ca. 30min) ein Aufnahmegerät hingelegt um zu sehen ob sie weint oder nicht, da war sie allerdings ruhig. Auch das hat in der alten Wohnung super funktioniert, ich muss dazu sagen, dass sie nie lange alleine bleiben muss da ich von zu Hause arbeite. Sie muss wenn überhaupt mal 30min. bis max. 2 Stunden alleine bleiben wenn ich mal einkaufen gehe ect. Wir haben damals auch ganz langsam mit dem alleine lassen angefangen, also erst mal nur die Zimmer durch ein Brett getrennt, so das sie unsere Stimmen hören konnte und dieses Training haben wir langsam gesteigert. Bis sie zum Schluss auch ca. max. 2 Stunden alleine bleiben konnte ohne das sie es gestört hat. Sollte ich jetzt wieder mit diesem Training von vorne anfangen? Ich will es mir natürlich nicht von Anfang an mit meinen neuen Nachbarn verscherzen... :headbash: :hilfe:

    Da ich hier schon einmal wunderbare Hilfe bekommen habe wende ich mich nun wieder an euch...


    das Problem jetzt ist Das unser Hund nach unserem Umzug in der Nacht alles zerstört was ihm in den Weg kommt. Als erstes musste unser Fön dran glauben (gut da hatte ich selber Schuld, da ich es versäumt hatte ihn weg zu legen) und jetzt hat sie schon die zweite Nacht unser Sofa angefressen und zwei Holzverzierungen. Vor dem Umzug hat sie so etwas nicht gemacht, sie ist in der Nacht mit unseren beiden Katzen im Wohnzimmer. Wir gehen 2x mit ihr eine Gassi Runde und dann spielen wir zusätzlich noch ca. 1 Stunde im Hof und dann trainieren wir zwischendurch immer wieder Sitz, Platz ect., eigentlich bekommt sie (fast) die gleiche Aufmerksamkeit wie vor dem Umzug. Sie ist heute genau 6 Monate alt geworden, sie hat auch genug Spielzeug und Kauknochen wo sie sich mit beschäftigen könnte.


    Langsam wird ihre Zerstörungswut nur leider sehr teuer, da ich mir nun ein neues Sofa kaufen muss und die Holzleisten auch erneuern lassen muss. Ich bin euch dankbar für alle Tipps.


    Soll ich den Hund vielleicht zu mir ins Schlafzimmer nehmen, da hätte ich sie besser unter Kontrolle... mir fällt im Moment überhaupt nix ein. :hilfe:


    ach so noch etwas, wenn ich morgens ins Wohnzimmer gehe und sie mal nichts kaputt gemacht hat freut sie sich total mich zu sehen, wenn sie aber etwas zerstört hat kriecht sie unter unseren Tisch und schaut mich ganz traurig an, als ob sie wüsste das es falsch war was sie gemacht hat...

    ok, also soll ich jedes mal wenn mir eine Frau entgegen kommt Joy sitz machen lassen und warten bis sie vorbei ist?! Danke wir werden es gleich morgen probieren...wobei sie sitz oder platz machen soll wenn ich mich mit jemanden unterhalte und dann springt sie trotzdem auf...naja dann wieder zurück in das Kommando und gut ist...ich hoffe das legt sich dann bald...



    vielen Dank!

    Ich stelle mich mal kurz vor, wir haben unsere kleine Maus nun schon eine weile, sie ist ein 5 Monate alter Schäferhund/Labrador Mischling. Sie ist einfach toll...total intelligent, fröhlich, freundlich und sehr gelehrig. Sie kann in ihrem Alter schon sitz, bleib, platz, Pfötchen, komm, ist schon lange stubenrein ect. nur habe ich ein kleines Problem mit ihr wo ich mir sehr unsicher bin wie ich damit umgehen soll...also es ist folgender maßen:


    wir gehen spazieren, es kommen Männer vorbei...es wird kurz geschaut und weiter gehts, doch kommen Frauen vorbei geht sie erst normal auf sie zu und dann "freut" sie sich so sehr das sie zu diesen Frauen hin will um sie an zu springen (ich halte sie dann natürlich kurz, damit sie ihr Ziel nicht erreicht) naja wir gehen weiter, bleiben evtl. mal stehen weil wir jemanden treffen und uns unterhalten, kommt wieder eine Frau vorbei sie springt auf und will zu ihr hin. Das ist mir sehr unangenehm und ich weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll, ich sagen dann immer nein (dann weiß sie im normal Fall das sie das was sie gerade tut unterbrechen soll und bei anderen Sachen funktioniert das auch super, nur bei den anderen Mädels nicht) und halte sie kurz an der Leine.


    ich hoffe auf viele gute Ratschläge, denn langsam wird sie auch groß und ich möchte es so schnell wie möglich unterbinden.


    Ach so, wenn wir Besuch bekommen oder wir wieder nach Hause kommen und sie sich da freut (und die Freude ist riesig bei jedem Gast) springt sie zwar in die Luft aber niemals die Leute oder uns an...


    ich bin dankbar für jeden Tipp...