Beiträge von sunflower2807

    Zitat

    Huhu,

    und wenn Du ihm einen Leckerli-Ball oder so als Beschäftigung gibst?
    Wir haben so einen und unsere ist immer noch ganz verrückt darauf, wenn die Leckerlis dann rauspurzeln "strahlt" sie richtig.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Der Leckerli-Ball ist eine geniale Erfindung und der Hund ist erstmal eine Weile beschäftigt.

    Ich denke das ist vollkommen normal. Unsere ehemalige Hundetrainerin meinte zwar, man soll mit einem Welpen nicht kuscheln, weil er sonst aggressiv wird.

    Habe aber dank einiger User hier bemerkt, dass das 1. nicht stimmt und 2. die Hundetrainerin keine Ahnung hat.

    Gismo kommt auch jeden Morgen zu mir und will mit mir kuscheln. Auch Abends muss er immer auf die Couch und sich ankuscheln. Ich denke Welpen suchen Nähe und brauchen das einfach. Und solange es dich nicht stört, mach es ruhig. :D

    Ohja das kommt mir doch so bekannt vor. ;) Unser Kleiner ist nun 10 Wochen alt und bis vor einer Woche hat er wirklich versucht alles zu fressen was er so fand und kaputt gemacht hat. Mittlerweile frisst er nur noch ab und zu mal ein bisschen Gras.

    Hatte vorher ein anderes Futter und habe nun umgestellt. Seitdem lässt er es (fast) sein.

    Habe ihn auch an der Leine kurz gehalten und ,,Nein" oder ,, Aus" gesagt. Wenn er mal zu stur war, habe ich es ihm einfach aus dem Maul genommen.

    Das wichtigste hierbei ist Geduld. Ich bin auch das ein oder andere Mal verzweifelt. Hatte auch meine Tierärztin gefragt und sie meinte, ich solle eine kleine Tupperdose mit Schrauben füllen und jedes Mal, wenn er was frisst was er nicht darf, daneben schmeißen. Vielleicht hilft das ja? Ich habe es nicht ausprobiert ;)

    LG

    Christin

    Ich danke euch für die vielen tollen Antworten. Meine Meinung steht nun, dass wir dort definitiv nicht mehr hingehen werden und wir werden wenn er etwas älter ist, mal eine Schnupperstunde bei einer anderen Welpenschule vereinbaren.

    Habe gerade gemerkt, dass Gismo eigentlich alles andere als ängstlich ist. Unser Nachbar hat einen bissigen Boxer-Irish Setter Mix und die beiden haben sich angeknurrt- und gebellt. Aber bei den Welpen in der Hundeschule war er richtig eingeschüchtert.

    Zitat

    also, zu meiner aussage: könnte passieren, dass der hund dann später ängstlich bei hu-begegnungen reagiert! wollte jemand noch näher erklärt haben:

    ganz ganz einfach, weil mir das SELBST mit meiner 1. hündin passiert ist, die hab ich auch mit 7 wochen "gekauft", bin dann gleich in ne welpen-spielstunde gegangen und mir ist das gleiche mit ach so lieben und olpernen labbis passiert........

    die haben alles niedergerannt, was da evtl. mal vorsichtiger rumgelaufen ist und meine blöde! 1. trainerin erklärte, da muss dein hund durch.

    bella war lange zeit danach sehr! ängstlich im umgang mit anderen hunden

    das möchte ich dem kleinen gismo ersparen
    :|

    Erfahrungen finde ich immer super. Und tut mir wirklich leid, dass deine 1. Hündin so lange ängstlich war. Aber unsere Trainerin reagierte genauso...

    Zitat

    Ich stehe solchen Gruppen sehr skeptisch gegenüber. Insbesonders dann, wenn der Trainer durch solche inkompetente Aussgen glänzt. Eine Welpengruppe mag ja noch akzeptabel sein, wenn der Trainer wirklich gut ist und aufpasst, dass die Hunde in der Gruppe zueinander passen und Mobbing unterbindet.
    Das, was für uns manchmal wie wildes "Spielen" aussieht, ist zT grobes Unterdrücken. Sowas würde ICH meinem Hund nicht antun.

    Junghundegruppen, in denen gespielt und gearbeitet wird, lehne ich ab. Es gibt hier schon einige Threats, in denen das diskutiert wurde.

    Trofu als Leckerli oder Belohnung lehne ich grundsätzlich ab, ich denke, man sollte einem Hund als Belohnung schon was anderes anbieten als sein täglich Brot, ein klitzekleines Stück reicht da schon.

    LG Sabine

    Ich sage es mal so...Der Jüngste Labradorwelpe war 10 Wochen alt und hatte selbst Angst vor seinen Artgenossen. Den hätte ich auch am liebsten nur geknuddelt... :lol:

    Wäre es vielleicht sinnvoller sich einen anderen jungen Hund in der Nachbarschaft zu suchen mit dem er spielen kann? Die Frage ist allgemein gemeint. ;)

    Dankeschön für die Glückwünsche:D

    Wir sollten die Leckerlis in eine Schüssel tun und dann den Hund zurückhalten bis wir sagen es ist okay, dass er fressen darf. Habe keine 3 Leckerlis hintereinander gegeben.

    Mit dem Kuscheln das war generell bezogen und galt für alle Welpenbesitzer. Sie hat auch akribisch genau geguckt, dass ich ihn nicht streichel oder auf den Arm nehme. Das durfte ich dann erst als gespielt wurde. ;)

    Danach hat man richtig gemerkt wie ängstlich er war...hat auch während der Stunde über nur gezittert...