Beiträge von Angel21

    Ich denke auch das man erst nach einer anderen Lösung sucht bevor man den Welpen einfach wieder abgibt. Das ist für so einen kleinen Kerl auch ein Schock so rumgereicht zu werden..dann die *Attacke* der Großen..das ist schon viel zu verarbeiten.

    Ich würde erstmal einen Trainer um rat und eine Beurteilung der Situation bitten. Es scheint ja nicht so zu sein dass die Hündin den Welpen grundsätzlich am liebsten killen würde. Keiner weiß was in der nacht passiert ist!

    Ich kann die Angst verstehen und das man ans abgeben denkt aber für mich ist das die allerletzte Möglichkeit wenn absolut nichts anderes mehr geht

    Was spricht dagegen sämtliche Möglichkeiten in Betracht zu ziehen und gedanklich durchzuspielen. Finde es nicht schlimm wenn man sich genau über alle Möglichkeiten beraten lässt!
    Für mich wäre die Tatsache das sie nicht im VDH züchtet kein Hinderungsgrund. Ich würde wie schon vorgeschlagen wurde mit den besitzern anderen Welpen dieser *Zucht* sprechen und wenn keine gesundheitlichen oder wesenmäßigen Mängel aufgetreten sind würde ich die Sache zumindest überlegen
    Informieren kostet nix also schau dich um was für Hunde evtl und frage kämen und entscheide dann in aller Ruhe welcher optimal passen kann

    Das Hunde nicht auf Spielplätze dürfen finde ich ja okay..aber es geht doch hauptsächlich darum das der Hund nicht in den Sandkasten macht indem anschließend die Kinder spielen.

    Aber wenn eine Familie mit Kind und Hund da sitzt nur weil das Kind mal eben rutschen wollte und der Hund nur unter der Bank liegt und nicht über den Platz streunt..wo ist da das Problem?

    Ich finde hier über den Sinn bzw Unsinn von Tierschutzarbeit bzw Tierheimen zu reden gehört hier nicht zum Thema!

    Die Frage war doch nur ob es für einen völlig unerfahrenen Menschen ratsam ist sich eine TH Hund zu holen. Und das finde ich ist ein Risiko weil häufig die Beratung nicht so weit geht das jemand ohne erfahrung den Hund richtig einschätzen kann.

    Ob es Tierheime gibt die wirklich nur den Profit sehen und für die es von Vorteil ist wenn der Hund immer wieder zurück kommt und neu vermittelt wird (sind ja immerhin jedesmal über 200 Öcken bei dem meisten) kann man doch auch in einem anderen Thread diskutieren :D

    ich denke einfach dass es für die Tierheim zur zeit schwierig ist die anfallenden Kosten zu decken. Die Leute haben alle kein <geld und Spenden sind deshalb knapp.
    wir haben für unseren 4 jährigen Mixrüden auch 25n Euro bezahlt.

    Finde iach eig auch okay so damit nicht jeder sich von den günstigen Preisen anlocken lässt und wahllos/hirnlos einen TH Hund kauft

    Bin auch einmal übel mit nem anderen HH aneinander gekracht. Ich war mit dem DSH meiner Eltern draußen..an der leine. Da kommt von Hinten ein Dackel angeschossen und beißt meiner ohne großes Federlesen in die Schnauze..so von unten. HAt richtig doll geblutet. Und ich fing an zu beten das meine nicht auf die Idee kommt sich zu wehren..was ja ihr gutes Recht war..aber der Dackel wäre ja ein Schokobon (mit einem Haps is der im Mund)
    Ich hab dann versucht die Hund auseinander zu kriegen. Vobei dieses Mistvieh mich in dem Arm kniff. DA würde meine sauer und hat den kleinen kurz zu boden gedrückt. Da kam die Besi des Dackels erst anmachiert und pflückt ihren Hund ab. Findet zwei wirklich MinizahnABDRÜCKE hat als nicht geblutet sondern eben nur ein bissel Fell weg und schreit mich zusammen ich müsse den TA bezahlen und wie könnte ich mit einem so großen bissigen Hund hier rumlaufen. Ich hab ihr dann meinen Arm gezeigt und gesagt das sie von mir auch eine Rechnung erwarten wurde. dann hat sie natürlich gesagt ich konne ja nicht beweisen ob ihr oder mein eigener Hund mich gebissen hat..jaja nen Dackelbissabdruck kann man leicht mit den Malen eines DSH verwechseln..bin dann abgezogen und man hat sich nie wieder gesehen aber da hätte ich ausrasten können

    Aber ich kann doch verantwortungvolles Handeln beim Kauf eines Hundes nicht ausschließlich vom Namen des Vereins abhängig machen.
    Ich würde mir jeden Züchter anschauen..schauen welche Gesundheitsnachweise gibts für die Eltern und die Welpen, und sind die Großeltern usw bekannt und gesund..ABER ich schaue mindestens genauso sehr darauf ob die Tiere vernünftig gehalten werden..vernünftiges Sozialverhalten kennen..Kontakt zu Menschen anderen Tieren und anderen Dingen die sie auf ihr späteres Leben vorbereiten haben. Wenn das nicht gegeben ist nutzt es mir nix ob der Züchter VDH Asca oder sont ein Mitglied ist. Es liegt immer bei uns den richtigen Welpen zu kaufen und nicht am Züchter selbst

    Zitat

    Ich lese hier immer wieder, dass der Hund im Haus nicht hinterher laufen darf. :muede2: Schara ist immer da, wo wir sind. Verlasse ich den Raum geht sie mit usw. Allerdings alles nur im EG. Ob sie uns kontrolliert, keine Ahnung? Ich glaube eher, dass sie da sein will wo wir sind. Ist ja umgekehrt genauso.
    Bei uns sind alle Türen offen und wenn sie mal in Ruhe sein will, dann kann sie woanders hingehen. Kommt aber sehr selten vor.
    Draussen erwarte ich ja auch, dass sie da ist, wo ich bin. :???:

    Hinterher laufen ist ja nicht gleichbedeutend mit in einem Raum sein. Wenn ich im Wohn-schlaf oder Arbeitszimmer bin ist der Hund auch dabei er liegt aber ruhig da und pennt. Aber ständiges hinterher dackeln egal ob ins bad in die Küche oder sonst geht mir persönlich auf keks alleine schon wegen der stolpergefahr wenn Hundi ständig hinter mir steht :D