ZitatDass man nicht blind bei einem VDH Züchter kaufen sollte, nur weil das Etikett an der Türe klebt, ist klar, hatte ich auch in meinem ersten Post so geschrieben. Nicht jeder VDH Züchter ist super duper toll, aber immerhin kann es einem bei einem solchen nicht passieren, dass die Hündin 2x im Jahr belegt wird und bis zum 6ten Lebensjahr schon 10 Würfe hinter sich hat. Anschauen würde ich mir jeden Züchter, denn es muss ja auch die Chemie stimmen. Jeder Züchter hat ja andere Zuchtziele, der eine will triebstarke Retriver, die wirklich Dummiarbeit machen müssen, bzw. zur Jagt, ihrer ursprünglichen Aufgabe gezüchtet sind, andere haben genau diesen Trieb über die Wahl der Eltern und vielleicht auch schon 2-3 Generationen versucht zu verkümmern, damit man eben nicht (wie ich) einen Hund hat, der jedem Hasen nachsetzen will.
Und genauso blind sollte man auch bei einem "Vermehrer" nicht kaufen und damit sind dann deine Beispiele bei denen einem ein Welpe in einem Karton auf einem dunklen Autobahnparkplatz nicht kaufen sollte auch unrealistisch - auf mehr wollte ich garnicht hinnaus... ^^
ZitatWarum kostet ein VDH Hund mehr? Das kommt jetzt darauf an, wie man die Kosten umlegt. Das fängt damit an, dass die Hündin auf Ausstellungen muss, um Zuchttauglich geschrieben zu werden. D.h. sie muss gewisse körperliche Voraussetzungen mitbringen, genauso wie sie Wesensfest sein muss. Z.B. muss sie HD Untersuchung von einem unabhängigen Tierarzt, der vom Verein zugelassen ist, ausgewertet werden, denn nicht jeder Haus- und Hoftierarzt ist darauf wirklich spezialisiert, aber trotzdem werten sie es alle mit ihrem bescheidenen Wissen aus. Dann müssen Unterlagen gewälzt werden und ein passender Deckrüde gefunden werden. Der Deckrüde muss bezahlt werden. Anfahrt, Unterkunft etc, geht zu Lasten der Hündin. Jetzt hat der Deckakt statt gefunden, die Hündin ist tragend. Super. Vielleicht ist sie es aber auch nicht - tja, dumm gelaufen, Kosten bis hier hin in den Sand gesetzt.
Ja aber genau das interessiert mich zum Beispiel als jemanden der darüber nachdenkt sich einen Hund zuzulegen doch sehr. Als Verein würde ich es zur Auflage machen, dass Züchter nicht unbedingt die Preise aufführen, aber die bei der Zucht entstehenden Kosten aufschlüssen. Wenn ich schon lese was du so schreibst, ist mir klar ohne eine einzige Zahl gesehen zu haben, dass der Hund keine 200 oder 300 € kosten kann. Immerhin widmen diese Züchter einen enormen Teil ihrer Zeit diesem Prozess, wieso dann nicht die, die es offensichtlich interessiert zumindest auch informell daran teilhaben zu lassen.
ZitatIch finds gut, wenn keine Preise auf den Seiten stehen. Was ein Hund vom Züchter ungefähr kostet, weiss jeder, ob es nun 800 oder 1000 sind, sollte zweitrangig sein, wenn alles andere passt.
Als jemand der bisher nur mit "frei lebenden" Hunden zu tun hatte, kann ich dir sagen, dass es mir nicht unbedingt klar war, dass mich ein Hund vom Züchter ne Mille kosten wird. So ein Adelspudel der alle paar Tage Haarspray inhaliert und sich nichtmal gegen eine Hausmaus durchsetzen könnte, ok da kann ich mir so Preise vorstellen - Besessene zahlen immer viel. Und nun stell dir vor ich hätte mich nicht hier im Forum gemeldet sondern wäre direkt zu einem Züchter gefahren, alles super toll. süße Welpen und dann kommt der Preis und in dem Moment scheinheilige Erklärungsversuche (ich habe ja den Zeitungsartikel mit 150 € pro Welpe gelesen).
Also jetzt als krasses Beispiel, soll halt nur zeigen, dass sowas nicht unbedingt selbstverständlich für jemanden ist, der sich nicht in der Szene bewegt.
ZitatAch, ein kleiner gedanke noch zur Nacht: Vielleicht magst du in 2 Jahren Hundesport machen, dein Hund ist der absolute Dummy Held und du willst an Turnieren teilnehmen - sobald die Turniere größer werden, darfst du mit einem Mischling (offizielle Bezeichnung für jeden Hund, der keinen VDH Stammbaum nachweisen kann) nicht teilnehmen. Klar, bei einem Tierheimhund kannst du das auch nicht, aber ich finds schon einen Unterschied, ob ich einen Tierheimmix habe oder einen "reinrassigen" Retriver, mit dem ich dann nix machen kann.
Ganz ehrlich - in dem Fall würde ich es nicht bereuen den Hund genommen zu haben sondern mir eher denken "dummer Verband". Aber ich bin eh der Typ den du nie bei irgendwelchen Turnieren sehen würdest - dann fang ich eher das Jagen an...