Beiträge von grashüpferline

    Zitat


    Was möchtest du denn mit den Hund machen? Eine Hundeschule besuchen? Später einen Sport mit ihn betreiben? Oder "nur" Spazieren gehen?:)

    Ich werde die Hundeschule besuchen und wenn möglich größengerechtes Agility machen, wenn es so eine Gruppe mit der Hundegröße bei uns in der Stadt gibt. Ansonsten Wanderungen, Apportieren und täglich zur Hundegruppe bei uns auf der Hundespielwiese gehen :smile:

    Zitat

    Ich gehe eig. davon aus, dass du deinen Hund nur im Welpenalter so transporieren willst! Ansonsten kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen. :???:

    Nee, das war auf dem Mops bezogen von dem du gesprochen hattest ;) Die werden doch um die 5kg schwer oder ?

    Naja, sagen wr es mal so, ich wohne in der Stadt :lol: Das ist ja eben der Grund wieso ich mir so eine Rasse holen möchte, da ich finde, das kleine Rassen die nicht allzuviel Bewegung brauchen in der Stadt und somit auch in einer Stadtwohnung besser zu halten sind.
    Wir haben hier im Wohngebiet auch Wiesen und der Buggy würde vllt 1-2 in der Woche zum Einsatz kommen, auf den morgendlichen und abendlichen Runden im Wohngebiet müsste der Hund natürlich auch immer !!! laufen.

    Nungut aber sagen wir mal ein ausgewachsener Hund in der Rassen kann bis zu 5kg schwer werden. Ich würde es nicht sehr angenehm finden das Gewicht von 5 Tüten Mehl über mehrere Stunden über meine Schulter gehängt zu haben :hilfe:
    Es ist schwierig, es hat Vor- und Nachteile wie alles auf dieser Welt :lol:

    Erstmal danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit :smile:
    Also, ich hatte eben an so einen Buggy gedacht, da mein Freund und ich viel in der Stadt unterwegs sind und den Kleinen dann natürlich immer dabei haben wollen. Leider sind unsere Touren meist sehr lang, und ich denke sowas kann vor allem bei den Menschenmengen in einer Großstadt selbst einen erwachsenen Hund zu schaffen machen und da dachte ich eben so ein Buggy ist praktisch. Man kann den Welpen laufen lassen solange es geht und wenn es zuviel oder zu voll wird darf er in den Buggy auf seine Kuscheldecke :D und sich ein wenig ausruhen.
    Und ich finde ehrlich gesagt solche Hundetaschen schlimmer als den Buggy, denn a) sind sie unhandlich, b) ist der Hund darin "eingeklemmt" und c) kann so eine Tasche auch sehr schwer sein, selbst wenn nur ein kleiner Hund darin ist, und wenn man zudem so schon die Hände voll hat kommt einem so eine Tache nicht gerade entgegen :lol:

    Hallo liebe Foris,

    ihr kennt ja sicher diese Hundebuggys die es in verschiedensten Ausführungen gibt. Wer nicht, hier nochmal ein LInk zum einfachsten Modell:

    http://www.schecker.de/websale7/Hunde…3067ff%2fmd5%7d

    Ich denke so ein Buggy ist für alte, kranke Hunde sicherlich sehr hilfreich, denn es ermöglicht auch einem Hund, der es sonst nicht mehr schaffen würde mit in die Stadt zu laufen, mitzukommen und nimmt auch dem Besitzer einiges an Arbeit und Stress ab. Insofern finde ich den Buggy schon nicht schlecht.
    Nur bin ich derzeit am überlegen, ob ich mir falls ich mir einen Malteser, Havaneser oder Biewer Yorki Welpen hole, auch so einen Buggy zulegen sollte ?! Zum einen schon an später denken und zum anderen überlege ich, ob es sinnvoll wäre, den Welpen anfangs wenn wir in die Stadt fahren, mit der Straßenbahn fahren etc in den Buggy zu geben, einfach, damit er sich langsam an den Trubel gewöhnen kann und die vielen Menschen auch erstmal von einem sicheren, geschütztem Ort aus beobachten kann. Das soll natürlich kein Dauerzustand sein, aber zumindest solange, bis er ordentlich an der Leine läuft und sich an den Großstadtlärm gewöhnt hat.

    Was meint ihr, ist so ein Buggy sinnvoll, bzw eine Erleichterung in der Welpenzeit ?