Beiträge von Currywurst

    Hallo,

    wir füttern Royal Canin MC.
    Sie ist das so von Anfang an gewohnt und wir haben nach dem Fehlversuch mit Select Gold wieder ihr altes Futter gegeben.
    Habe auch schon gelesen das es nicht das Beste ist auch wegen dem vielen Getreide. Aber die anderen Hunde von dem Züchter, auch ältere, bekommen RC und die sind super fit. Auch ihre Geschwister sind dabei geblieben und allen bekommt es sehr gut.
    Ist auch so von der Tierärztin empfohlen.
    Möchte auch nicht zusätzlich noch ein Ergänzungsfutter zu den jetzigen füttern, sondern nur eure Erfahrungen mit anderen oder ähnlichen Mittelchen erfragen.
    Das mit der Bierhefe find ich interessant. Hat das Auswirkungen auf die Verdauung?

    Hallo Gemeinde,

    unser Labbi-Welpe stammt aus einer Linie die leider zu trockenem Fell neigt. Da wir am Anfang ein Welpenfutter gefüttert haben (Select Gold) von dem sie breiigen Kot und noch trockeneres Fell bekam, empfahl unsere Tierärztin einen Futterwechsel und Biosel HK plus ein Vitamin Aufbausalz zu füttern. Hat auch alles sehr gut angeschlagen und jetzt sie sie aus wie aus dem Ei gepellt.
    Bin jetzt aber auf einige Produkte von Biotin gestoßen, welche sich auch nicht schlecht anhören.
    Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Fä(e)llen?
    Was gebt ihr, wenn nötig, als Ergänzungsmittel für gutes Fell und Haut?

    Hi,

    unser Welpe hat nach dem Verzehr von Select Gold auch ehr breiig bis dünn gewurstet und sich vermehrt gejuckt.
    Wurde uns im Fressnapf auch als gaaanz toll empfohlen.
    Vielleicht hat sie aber auch nur die Umstellung nicht vertragen.
    Jetzt bekommt sie wieder ihr gewohntes Royal Canin und alles ist wieder gut.

    Gruß
    Maik

    Hallo,

    bis jetzt haben eigentlich alle unsere Hunde mehr oder weniger gern Gras gefressen. Unser vor kurzem verstorbener Labbimix mit Vorliebe Kletten!!! Das Erbrechen kann etwas mit "Magenreinigen" zu tun haben. Wir hatten mal einen Schäferhund der hat allerdings versucht seinen Rachen zu reinigen weil er, wie sich beim TA herausstellte eine Entzündung im Hals hatte.
    Am besten mal beim Doc vorbei schauen und absichern.

    So,

    die Kotprobe war auch OK, bis halt darauf das sie etwas dünn war.
    Lag wohl wirklich alles an der Futterumstellung.
    Mittlerweile ist alles wieder normal und etwas zugenommen hat sie auch wieder.
    Danke an alle für die Hilfe.

    Gruß Maik

    Hi,

    es geht besser. Heute war schon wieder mal eine normale "Wurst" dabei und sie ist wiklich mopsfidel. Waren auch beim TA und die meinte es wäre nichts tragisches. Ergebniss von der Stuhlprobe steht aber noch aus.
    TA hat geraten wieder auf das alte Futter komplett umzsteigen und dann langsam auf ein hochwertigeres Futter umzustellen oder das MC durch selbst gekochte Mahlzeiten und Ergänzungspräperate aufzuwerten.
    Von Welpenfutter wurde uns gänzlich abgeraten da dies später im Erwachsenenalter schädlich für die Knochen sein könnte.
    Wie seht ihr diese Aussage?
    Einerseits leuchtet mir ein das Wachstumsförderndes Futter zu schnellem Wachstum und damit auch zu eventuellen Schädigungen führen kann, aber braucht ein Welpe nicht spezielle Inhaltsstoffe?
    Danke übrigens der Nachfrage.

    Gruß Maik

    Die Umstellung ist auch nicht einfach so erfolgt. Wir haben das neue Futter zuerst in kleinen Mengen beigemischt und füttern im Moment halb alt, halb neues Futter. Hätte ich vielleicht schreiben sollen, sorry.
    Und den Durchfall hat sie jetzt seit drei Tagen. Ist auch ehr "cremig" und nicht direkt dünnflüssig.
    Von Bauchgrummeln ist da nichts zu hören und sie ist wirklich total fit und spielt grad vergnügt im Garten.
    Naja ein Besuch beim Tierartz wird wohl das beste sein. Sicher ist sicher.
    Danke für die Hinweise zur Futterliste.