vielleicht kommen die ja auf besuch um neue mitglieder zu werben oder auf sich aufmerksam zu machen? könnte doch auch sein! oder etwa nicht?
Beiträge von ingrid2
-
-
kann es sein, dass er eine relativ grosse individual-distanz benötigt?
meine alte hündin -hust/ich habe 2 hunde- mag z.B. keine kleinen eingezäunten hunde-ausläufe. sie hasst das wie die pest.
ich geh da mit ihr nicht rein.naja, gutes kauzeug, also wenn meine wuffels knochen knabbern u. es käme eine für sie fremde person zu nahe könnte! es schon mal sein, dass sie knurren. also, ich hab's noch nicht ausprobiert, weil bekannte von uns, liegen meine wuffels in ihren körbchen NICHT zu den hunden hin dürfen wenn die knochen abnagen, basta! also kenn ich solche situationen gar nicht.
und die spielsachen draussen:
meiner alten hündin sind spielsachen z.B. völlig schnuppe. aber sowas von egal, die lässt sich diese von jedem hund wegnehmen, auch von fremden, sie interessiert sich nicht sehr für spielzeug.meine 2. hündin (die eigentlich unsichere!) verteidigt IHR lieblings-spielzeug vor fremden hunden wie bolle. kommen also fremde hunde auf uns zu, gibt's kein lieblings-spielzeug.
tja, für mich verhält sich dein wuffel also eigentlich völlig normal
-
kapier ich auch nicht u. glaub des auch nicht, dass Tierschutz vorbeikommt, weil mit halsband gearbeitet wird, also sorry! das ist ziemlicher schmarrn
obwohl in meiner hu-schu erwartet wird, dass wuffel geschirr trägt.
-
danke leo, du bestätigst durch deinen beitrag mein gefühl, dass es wohl tatsächlich eher ein etwas unsicherer rüde zu sein scheint; auch meine unsichere 2. hündin ist anfangs nach vorne u. andere hunde angegangen bzw. hat diese gemobbt.
das war/ist harte arbeit und es wird/ist besser.wenn dem so ist, dass du einen unsicheren hund hast, dann ist er für meine begriffe -zumindest in seinem jetzigen stadium- zu oft zu viel stress ausgesetzt.
einmal in der hu-gruppe, 10 hunde! -das kann ja gar nicht organisiert ablaufen- ......
bei deiner freundin mal für ne weile - na, ich leg den hund mal kurz auf den rücken - versuchsobjekt?
bei deiner mutter - weisst du, ob deine mam nicht wegen ihrer katze wuffel oft "zusammenstaucht"`?ich denke, deinem hund fehlt es an FÜHRUNG!
hab ich auch erst lernen müssen mit meiner angst-hündin; hol dir fachmännischen rat von einem GUTEN! hutrainer; gerade bei unsicheren hunden ist es enorm wichtig, einen WIRKLICH GUTEN fachmann/fachfrau zu finden.
für mich waren es leute die nach animal-learn oder cumcane unterrichten, google mal, ob da jemand in deiner nähe ist. viel glück mit deinem hund. -
hmm, was du so schreibst, was du mit ihm machst etc. klingt für mich eigentlich ganz gut, obwohl dass du ihn draussen ablegst u. dann weitergehst u. ihn erst nach ner weile zu dir herrufst nicht's mit ihm zeigen dass du der chef bist zu tun hast; aber das ist ja hier jetzt nebensächlich.
auch daheim, so wie du schreibst hört sich bei dir/euch alles soweit okay an.
tja, jetzt bin ich mal gespannt, was die fachleute hier im forum weiter dazu zu sagen haben.
für mich persönlich hört sich die reaktion deines hundes in verschiedenen situationen nach argem stress an.
-
wie gross ist die hundegruppe?
unsichere hunde weichen nicht unbedingt immer aus. -
huhu,
was macht die pipi-runde? -
ach -wollt noch schnell was zum draussen pieseln sagen:
je weniger tam tam du da drum machst, je eher pieselt sie dir draussen.
evtl. kurz mal auffordern -pippi machen-, dann aber gelangweilt mit rumsteh'n.
nicht immer wieder auffordern oder animieren. da verkrampft sie eher!
also war zumindest bei meiner 2. hündin so.
viel glück.................. -
solche gedanken hat sich glaub ich schon mal JEDER hu-halter gemacht; ich wollte nach bella unbedingt noch einen 2. hund, UNBEDINGT, ich hab mir das damals easy vorgestellt - dann kam alaska..................
man oh man, noch heute denk ich manchmal, was haste denn da angestellt? und das heute denken ist jetzt 3 jahr alt.versuch ich umgekehrt mich gedanklich in die situation zu versetzen, wie's ohne hunde wäre - schrecklich.
sicherlich wirst du jetzt am anfang vor arbeit manchmal gar nimmer wissen, wo dir der kopf steht, aber das vergeht.
lass sie erst mal sauber werden, sich in eurer familie ihren platz sichern, dann wird das schon.den kindern gegenüber brauchste denk ich kein schlechtes gewissen zu haben - ein haustier ist -nach gewöhnung- ein absoluter "mehrwert" (welch blödes wort - es ist mir nix besseres eingefallen) für das grosswerden deiner kids.
mittlerweile isses bei mir umgekehrt:
z.B. wir gehen heute morgen in die stadt zum brunchen ohne wuffels - ich hab ein schlechtes gewissen. bräuchte ich aber gar nicht, denn auch MIT HUND sollte man NICHT vergessen, sich seine zeit für sich selbst zu nehmen.also, einfach mal ein wenig loslassen und das leben nehmen wie's kommt............ musste ich auch erst lernen, WENN man das dann aber kann, kann das miteinander herrlich sein.
es gibt keine perfekte familie, keinen perfekten hund, keine perfekten kinder, keine perfekte lebenssituation.
:
setz dich nicht so unter druckD
-
den beitrag von la bella stella dazu find ich sehr gelungen; nicht der hund an sich wird ignoriert, sondern die situation, die er in diesem moment einfordert.
übrigens: meine eine hündin pennt auch bei uns im bett; ich find nicht, dass sich das irgendwie negativ auf unsere bindung, auf ihren "gehorsam" oder auf das miteinander ausgewirkt hat.
und nochmals übrigens:
meine 2 DÜRFEN MICH begrüssen, ich ignoriere ihr begrüssen NICHT.