bisher mit meinen 2 geübt:
also zuerst einmal war das schwierigste: dass die eine hündin liegen bleibt, wenn ich mit der anderen hündin arbeite.
DAS klappt z.B. heute noch nicht immer zu 100%, aber zu 90% .
dann gibt's z.B. auch übungen, die meine 2 ZUSAMMEN ausführen dürfen:
ich leg sie Beide ab und geh weiter, lass zwischendurch leckerlis fallen, versteck futter-stückchen usw.
geh dann zurück und schick sie BEIDE auf suchen..............., sie kriegen sich da nicht in die haare.
ich versteck mich auch ab und an selbst. ich leg beide ab, versteck mich u. fordere sie dann mit pfiff auf mich zu suchen.
dummy-arbeit mit apportieren kann ich nur mit der einen hündin machen, die jüngere apportiert um's verrecken nicht!
ich versteck das dummy wie z.b. peter auf dem video, schmeiss es auch schon mal u. die hündin muss liegenbleiben und darf's erst holen, wenn ich das kommando dazu geb.
ich lass z.b. meine hündin ihr futter-dummy auch ein stück auf unserem spaziergang einfach tragen! sie macht das mit grossem STOLZ, ich glaub, sie gibt vor der anderen damit an, guck mal, ICH! darf das futter für uns tragen.....
die jüngere hündin meiner beiden ist die schwierigere. sie schüttelt z.B. das dummy immer tot, rollt es dann mit ihrer nase vor sich her, sie bringt es NICHT zu mir, hab's schon mit der reizangel dran probiert z.B., nix zu machen.
komischerweise apportiert sie aber z.b. einen ball, den ich ihr wieder werfen soll, sehr sicher vor meine füsse. hihihihihi
das mit den mehreren dummys! war mir noch neu, das werd ich echt mal probieren........