Beiträge von ingrid2

    bisher mit meinen 2 geübt:

    also zuerst einmal war das schwierigste: dass die eine hündin liegen bleibt, wenn ich mit der anderen hündin arbeite.
    DAS klappt z.B. heute noch nicht immer zu 100%, aber zu 90% .

    dann gibt's z.B. auch übungen, die meine 2 ZUSAMMEN ausführen dürfen:
    ich leg sie Beide ab und geh weiter, lass zwischendurch leckerlis fallen, versteck futter-stückchen usw.
    geh dann zurück und schick sie BEIDE auf suchen..............., sie kriegen sich da nicht in die haare.

    ich versteck mich auch ab und an selbst. ich leg beide ab, versteck mich u. fordere sie dann mit pfiff auf mich zu suchen.

    dummy-arbeit mit apportieren kann ich nur mit der einen hündin machen, die jüngere apportiert um's verrecken nicht!
    ich versteck das dummy wie z.b. peter auf dem video, schmeiss es auch schon mal u. die hündin muss liegenbleiben und darf's erst holen, wenn ich das kommando dazu geb.

    ich lass z.b. meine hündin ihr futter-dummy auch ein stück auf unserem spaziergang einfach tragen! sie macht das mit grossem STOLZ, ich glaub, sie gibt vor der anderen damit an, guck mal, ICH! darf das futter für uns tragen.....

    die jüngere hündin meiner beiden ist die schwierigere. sie schüttelt z.B. das dummy immer tot, rollt es dann mit ihrer nase vor sich her, sie bringt es NICHT zu mir, hab's schon mit der reizangel dran probiert z.B., nix zu machen.
    komischerweise apportiert sie aber z.b. einen ball, den ich ihr wieder werfen soll, sehr sicher vor meine füsse. hihihihihi
    ;)

    das mit den mehreren dummys! war mir noch neu, das werd ich echt mal probieren........ :smile:

    naja, die grenze ist schoooooooooooon fließend; wann eingreifen ist echt schwierig zu erkennen; ich lerne und übe da dran immer noch, aber immer alles und jederzeit regeln ist auch nicht gut. :roll:

    ich bin z.B. der meinung, dass du damit einen eh schon unsicheren hund noch viel unsicherer machst. :???:

    wobei ich natürlich NICHT will, dass meine terrier-dame (2. hündin) sich aufführt wie bolle; die grenze bei ihr zu erkennen, wann ist es mobbing u. wann unsicherheit dem fremden hund gegenüber und WANN ist es angebracht, ist/war schwierig für mich zu erkennen.

    es klappt nicht immer, aber immer öfter. ;)

    kapier ich jetzt nicht, du kannst solche sprüche nicht mehr hören? :roll: bis zu einer gewissen grenze, die bei mir sicher sehr schnell erreicht ist, möchte ich schon, dass meine hunde sich artgerecht austauschen können/dürfen.

    dazu gehört AUCH, dass mein hund dem anderen sagen/zeigen darf, hey, spiel mal etwas vorsichtiger mit mir und ich als mensch NICHT ZUUUUU SCHNELL eingreife.

    sicher ist diese grenze fließend und man muss gut aufpassen.

    wow, das mit den verschiedenen dummys anzeigen und dann das richtige bringen ist ne supi-idee......; ich versuch das in der wohnung mit meinen zweien auch, sie auf das z.b. richtige spielzeug das ich wünsche zu konditionieren, bisher klappt's nicht.
    zum video von peter:
    ich wenn z.B. dummys weiter weg verstecke laufe ich NICHT die gleiche richtung zurück, hab ich mal irgendwo gelesen, sollte man so machen. ist das richtig so oder isses völlig wurscht, auch wenn ich den gleichen! weg zurückgehe?
    :ops:

    dieses "problem" haben wir grundsätzlich mit labbis:

    prinzipiell sind's durch die bank weg alles ganz liebe hunde auf die wir treffen, aber: sie spielen dermaßen olpern, damit kommen meine 2 weniger klar. :???:

    die alte weicht aus, will von labbis nix wissen.

    die junge gibt ganz schön bescheid.

    aber da müsstest ihr manchmal die labbi-besitzer hören: warum giftet ihr hund denn soooo?

    neee, mein hund giftet nicht, mein hund sagt artgerecht, hey, mal etwas langsamer.

    viele hu-besitzer -bitte labbi-leute nicht böse sein- meinen, jeder hund müsste so "spielen" wie die labbis........ :roll: :roll:

    na, so aus dem bauch raus würd ich jetzt mal sagen: noch nix geben und den nachmittags-spaziergang abwarten.
    seit wann barfst du?
    gebarfte hunde koten weniger!!!!!!!!

    hallo,
    ich will dich ja nicht frustrieren, aber:
    meine schwägerin hat 2 magyar viszla rüden.
    leider können diese 2 auch nicht alleine bleiben......
    sie hat schon alles versucht!
    sogar gefilmt, was die hunde so unternehmen, wenn sie weg ist.

    sie hat mittlerweile nen sitter..............

    ich wünsche dir viel glück!!!!! und gutes gelingen. :smile: