Beiträge von ingrid2

    die kleinen roten pusteln können verschiedene ursachen haben, von allergischer reaktion auf irgendwelche gras- oder heckenteilchen, oder hitzepusteln oder oder, ich glaub auch, dass das nix tragisches ist.

    und - ein cocker ist eigentlich kein wachhund :ops:

    huhu penny,
    klasse, dass mia das mit dem dummy gefällt - ich persönlich sehr da drin z.B. auch eine chance, dass du mia draussen auch ohne schleppe zu dir zurückbekommst.

    dummy - spass - arbeit kann man ausbauen, bitte alle könner jetzt weghören/weglesen:

    ich hab verschiedene futter-dummys.

    meine 2 können mittlerweile:

    sie bleiben liegen, ich schmeiss das eine! dummy u. "bestimme", wer von meinen Beiden es dann holen darf. bring mia doch erst mal bei, sie soll liegen bleiben, du schmeisst, und erst wenn du ihr das kommando zum holen gibst, darf sie los. da seid ihr schon ne weile mit beschäftigt.

    dann setz halt einfach noch ein 2. dummy ein, irgendwann bestimmst dann DU, welches sie zuerst zu dir bringen soll usw. usw.

    meine 2 sind nach 15 minuten dummy-arbeit zufrieden u. glücklich, liegen danach faul in ihren körbchen rum u. beobachten mich, die dann mit der hausarbeit weiter machen muss. :smile:

    Zitat

    Ich halte persoenlich nicht viel davon einen Hund nach seiner Optik auszusuchen. Sicher hat jeder ein gewisses Idealbild vom Hund, dass habe ich auch. Teilweise weil ich es einfach aestethisch finde, teilweise weil es fuer mich einfach funktionell ist.
    Ein schoener Koerper kommuniziert nicht mit mir und im Extremfall - was nutzt mir ein Hund, der zwar optisch mein Traum ist, aber dummerweise total aengstlich ist, keine Lust auf Arbeit hat, einen Koerperbau hat bei dem ich in Zukunft wohl vorwiegend beim Tierarzt sitze, wenn ich eigentlich einen vitalen, selbstsicheren Gebrauchshund suche? Das vergessen irgendwie viele und es ist meines Erachtens nach auch ein Grund, warum so viele Probleme Ueberhaupt entstehen.

    Von daher kann ich sagen, meine jetzigen Hunde finde ich zwar durchaus nicht haesslich, aber ich bin definitiv nicht hingegangen und habe das Rassebuch aufgeschlagen, geguckt was mir gefaellt und mir dann den huebschesten aus dem Wurf genommen. Meine Rassewahl hat sich durch erleben vieler Individuen ergeben, die von ihrer Art absolut dem entsprachen was ich mag.


    Rein optisch waere mein Ideal uebrigens ein (vollkupierter) Dobermann oder auch ein Pharaonenhund.
    Ersteres wird sicher nie einziehen und zweiteres wohl nur, sollten sich meine Lebensumstaende und Ansprueche an einen Hund drastisch veraendern.

    einen voll kupierten dobermann - niemals! - das möchte ich meinem tier nicht antun :hust: