Beiträge von ingrid2

    wenn es "nur" nachts ist könnte doch auch sein, wenn dein hund allergiker ist, dass er da mit irgendeinem allergen in kontakt kommt.
    neeee, bei mir ist es -leider- auch tagsüber

    meine hündin kriegt auch prednisolon, allerdings erscheint mir 10 mg täglich bei deinem hund recht viel, wieviel wiegt dein hund???? kommt wohl mit der dosis auch auf das gewicht des hundes an.

    meine hündin wird 7 jahre alt u. hat diese anfälle seit sie 2 jahre alt ist; also insgesamt fast 5 jahre u. noch NIEMAND hat herausgefunden, woran es liegt.

    sie ist aber ansonsten recht fit

    huhu torsten,
    so eine hündin hab ich auch daheim, hab ca. 1.500,-- euro in tierarztkosten investiert, soll heissen: alles probiert...................

    niemand hat was gefunden, ähnlich wie bei dir, bei uns hilft -leider- nur cortison in abständen..........

    könnte evtl. schon was allergisches sein, auch da haben wir versucht was rauszurkiegen, uns ist es nicht gelungen.

    tja, wir leben jetzt damit

    momentan geb ich schüssler-salze, aber ohne! cortison geht nix. :sad2:

    hallo rockabelli,

    bitte sag mir doch nochmal wie du das in der kürze jetzt geschafft hast;
    also ich hab auf entfernung mit meinen 2 an der lockeren leine auch fast keine probleme mehr, auch wenn die anderen hunde toben etc.

    naja, 3 meter wäre uns jetzt noch zu eng!!!! aber ich sag mal auf 5 meter entfernung bleiben wir ruhig.

    aber vorbeigeh'n, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, das schaffen wir IMMER NOCH NICHT
    :ops:
    freue mich auf tips :smile:

    hallo,

    nach 3 jahren haben sich alle hunde aus dem wurf wieder getroffen; meine hündin war fix u. foxi u. hat sich vor ihrer schwester UNTER einem auto verstreckt, regelrecht verkrochen. :sad2:

    ich hab nach einem längeren gespräch von der züchterin erfahren, dass sich die 2 mädels aus dem wurf wohl bereits im welpenalter nicht grade "grün" waren u. meine hündin immer ziemlich unter der kleinen kratzbürste "gelitten" hat. :???:

    wie war's so bei euch????? trefft ihr nach jahren auch noch die wurfgeschwister, habt ihr kontakt usw. usw.
    ;)

    Doris:

    ohhhh doch, ich denke, sie ist mit ihrem windhund in einer super hu-schu; denn sonst wäre sie noch nicht so weit, wie sie jetzt ist. ;)

    aber dein beitrag bestätigt mir doch schon wieder: :ops:

    wie selbstüberschätzend sind wir menschen denn, dass wir meinen, die instinkte, die in tieren schlummern so weit unterdrücken/manipulieren zu können, dass diese vom naturell so selbstsicheren hunde dann sooooo funktionieren, dass sie in unser weltbild passen????? :???:

    gerade WEIL MEINE BEKANNTE in sooooo einer absolut erstklassigen hu-schu ist wird der hund nur an der leine geführt.

    hallo bibi,

    wir haben soooo direkt NIE darüber gesprochen; wir treffen uns regelmässig in der gruppe, leon liebt!!!! meine 2 kleinen hunde, und noch ne kleine hündin verehrt er regelrecht. :smile:

    seit über 2 jahren wird mit dem windhund sozialkontakt mit anderen hunden geübt u. es ist WESENTLICH besser geworden, allerdings nur an der leine. :ops:

    meine bekannte ist traurig darüber, dass sie ihren hund mit anderen artgenossen eigentlich NIE so richtig toben lassen kann ohne die befürchtung zu haben, dass das ganze Toben sehr schnell kippen könnte.

    ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sie das direkt sooooooo genau wusste, als sie diesen hund zu sich nahm. :???:

    aber ehrlich gesagt: ich wusste auch nicht, was ich für ne 2. hündin zu mir nach hause holte als ich dies tat.


    ich denke, es kommt auf die verantwortung des HH an, das Erkennen der rassespezifischen Eigenheiten, das sich darauf Einlassen dann, u. da gibt's leider viel viel viel zu wenige Leute, die wirklich!!!! das wohl ihres Tieres im Auge haben. :sad2: :sad2:

    was ich die letzten jahre alles sooo erlebt habe, mir steh'n teilweise die haare zu berge.

    die meisten leute, die mir/uns begegnen halten ihre Hunde aus irgendwelchen Prestige-gründen *bitte nicht hauen*

    hab ne bekannte, die sich einen windhund aus ner orga nach hause holte;

    der hund läuft immer!!!!! an der leine, weil er jagen würde und auch weil er kein "sozialverhalten" OHNE LEINE anderen hunden gegenüber hat.

    er würde -wenn er könnte- bei hu-spielen auf der hu-wiese in aller kürzester zeit ins hetzen u. ins urtypische jagen verfallen; dies wäre für die "gejagten" hunde tödlich.

    liegt in der natur dieser hunde, leon ist ein ganz lieber, AN DER LEINE!

    meine bekannte hat nun ein grundstück angemietet, dieses eingezäunt, damit leon rennen u. sich austoben kann.

    tja.......... tierliebe!!! wo beginn sie u. wo sollte sie aufhören? :???: