na deshalb hab ich ja anfangs la_bella geraten darüber nachzudenken, mia in eine für sie "richtige" familie zu geben.
und wenn du mal ein bisschen in meinen post's recherchierst:
ich hab ca. knapp 3 jahre mit meiner 2. hündin an ihrer übertriebenen ängstlichkeit "gearbeitet".....
ich glaub, prinzipiell sind wir sogar einer meinung!!! hmmmm, wenn ich so recht darüber nachdenke, haben meine 2 mich schon ganz schön im griff

mich ärgert nur immer das draufgehaue auf jemanden der dann noch so ehrlich ist und über seine probleme u. gedanken ganz offen schreibt!
ich glaube, labella weiss ganz genau, dass sie in mia eine hündin hat, die ziemlich hohe ansprüche an hundgerechte auslastung stellt.
ÜBRIGENS:
oftmals ist es aber dennoch so, dass eigentlich viel zu viel mit den hunden bewegungstechnisch unternommen wird, und die kopfarbeit zu kurz kommt. die richtige mischung macht's.
ich kenne hunde, die waren vom agility dermaßen aufgedreht, dass sie richtig hektisch im alltäglichen wurden und erst runterfuhren, als deren besitzer umdachten und mehr kopflastige "arbeit" anboten.
ohne den hund mia jetzt live zu kennen KÖNNTE es doch auch so sein, dass mia evtl. zufriedener u. glücklicher werden KÖNNTE, wenn man den hund neben dem laufen auch über denkspiele im haus auslasten würde. GERADE WENN JAGDTRIEB in ihr drin steckt. 