Beiträge von ingrid2

    ich habe in einem deiner beiträge gelesen great dane, dass du mit deiner jungen dogge einkaufen warst u. sie der "vorzeige-hund" schlechthin dabei war.

    ich hoffe nicht, dass du dich für sooooo einen grossen hund aus reinen prestige-gründen entschieden hast und du mit "aller gewalt" schnellstens perfektes verhalten möchtest. :ops:

    ich hab schon vorher mal gefragt:
    du hast doch noch einen kleineren hund oder????? wie funktioniert das mit den zweien. schaut sich dein jung-rüde von dem "alten" hund was ab usw. usw. usw. ?

    die tips von jana! find ich übrigens durch die bank weg super................ :smile:

    knurren u. dann wird gekuschelt oder gespielt????? den "knurr-grund" beim hund kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen;
    für mich knurrt ein hund um vorzuwarnen. :D

    während!!!! eines spiels knurrt meine eine hündin auch, aber nicht VORHER :smile:

    naja, charakterlich krieg ich aus der mischung meiner 2 mich voll hin; aber das ist ja nicht sinn der sache.
    im umgang miteinander familiär mein ich jetzt sind meine 2 voll mein spiegelbild:

    verfressen, gutmütig, mal couch-potatoes, mal clown, wachsam auf haus u. hof, gesellig, anpassungsfähig,
    hihihihihihihihihihi :rollsmile: :rollsmilie2:

    die charaktereigenschaften verschweig ich jetzt mal lieber :p

    was für eine schöne liebeserklärung la_bella an deinen hund, das freut mich riesig.

    was mir grade noch dazu eingefallen ist:

    ich muss das mal an einem beispiel erklären:

    alaska ist ja nicht gerade ne einfache hündin, auch im umgang mit ihresgleichen. sie verträgt sich von 100 hunden mit 99 und einer ist jedoch dabei, dem sie dann blitzschnell u. sehr deutlich zeigt, was sie von ihm hält. ich bin leider noch immer nicht "dahintergestiegen" was dieser besagte eine hund dann so an sich hat, was sie dermaßen stört.
    ich versuche erst gar nicht in solche situationen zu geraten, denn für den anderen hund ist das nicht gerade lustig, sie zeigt dann knurrend, lefzen hochziehend -eben hündisch-, dass sie ihre ruhe möchte. aber ab und zu passiert's halt trotzdem, obwohl es schon VIEL besser geworden ist und ich seit 3 jahren daran übe.

    und in solch einer situation hab ich schon von völlig fremden leuten gehört: naja, wie der herr so sei g'scherr oder ähnliches.
    ohne dass diese menschen mich überhaupt kennen.

    da ich alaskas verhalten dann in solchen situationen auch nicht gerade prickelnd finde stören und verletzen mich dann solche aussagen von menschen noch zusätzlich.

    könnt ihr versteh'n was ich jetzt damit meine????? :???: :???: :ops:

    Corinna:

    das hat du sehr gut beschrieben, so ist dies auch mich für nachvollziehbar. :smile:

    anscheinend denke/dachte ich bei solchen aussagen immer zu sehr charakterbezogen.
    obwohl ich natürlich! bei meinen 2 hunden charakterzüge entdecke, die auch ich in mir "trage". :ops:

    ich habe die aussage noch NIE dahingehend betrachtet, wie miteinander umgegangen wird.
    da bin ich mal wieder auf dem schlauch gestanden............ :ops:

    ist auch so eine eigenschaft von mir: manchmal seh ich vor lauter wald die bäume nicht (haha, hat alaska auch
    so an sich)

    wenn ich jetzt meine 2 hunde im umgang mit uns in der familie betrachte gleichen die 2 sich wie ein ei dem anderen, sie sind sehr rücksichtsvoll miteinander (ähhh, eigenlob stinkt doch wohl nicht oder?)

    interessante beiträge! ;)

    hab gerade geseh'n, dass es sich bei odin um ne dogge handelt.
    schon mal den züchter um hilfe gebeten?
    evtl. mal bei doggen-nothilfe nachgefragt?

    bitte aufhören das tier nach unten zu drücken oder -wie du dich so schön ausgedrückt hast- aus dem zimmer zu "schmeissen".
    ich würd auch bellen wenn ich ewig wie ne blöde draussen vor der türe sitzen müsste.

    du hast doch noch mehr hunde oder?????

    wie verhält odin sich mit deinem anderen hund?

    bitte such dir ganz ganz dringend! hilfe.... :ops:

    diesen satz hab ich heute morgen in einem beitrag gelesen.
    hab dies auch schon öfters von verschiedenen leuten gehört.
    kann dem aber nicht ganz zustimmen.

    ich habe 2 hunde und die Beiden können kaum unterschiedlicher sein.

    Beide Hunde haben wir als welpen bekommen und an die Familiensituation war in beiden
    Fällen die Gleiche.

    Dennoch haben sich die Hunde ganz unterschiedlich entwickelt.

    Insofern relativiert sich dann schon die aussage, der hund sei das spiegelbild seines besitzers oder?????? =)