Beiträge von ingrid2

    wann genau! wird das spiel zu heftig? :???:
    wann und wie schreite ich als halter dann richtig ein? :???:
    bis wie weit sollte ich das den chi regeln lassen? :???:
    uff, für otto-normalverbraucher ne ganz gehörige portion sachverstand von nöten.

    beispiel aus unserem alltag:
    habe ne hündin, die spielen erst mal lernen musste, diese hündin hatte anfangs alles angeknurrt u. angebellt, ist nach vorne gegangen wie ne blöde, etc.
    ich habe 3 jahre mit dieser hündin am sog. "hündischen verhalten" geübt unter fachkundiger anleitung. ;)

    jetzt sind wir vor ca. 14 tagen beim spaziergang auf paar mit 12-wöchigem welpen getroffen. vor 3 jahren hätte diese hündin den welpen zerlegt, jetzt war's ihr sog. Erstkontakt! :smile: mit welpen, sooooo was von zärtlich, ich war u. bin stolz.

    das würde doch dann meine these bestätigen, erst mal "richtiges spielen" bei selbstsicheren älteren hunden lernen??

    neugierige grüsse

    da der grössenunterschied bei den hunden immens ist, würd ICH momentan die dobbi-hündin NICHT mit dem chi spielen lassen;
    ich würde der dobi-hündin das hündische "spiel-verhalten" bei anderen hunden lernen lassen.

    selbst wen der kleine chi ANFÄNGT die dobi-hündin zum spielen aufzufordern und die dobi-hündin zum JEZTIGEN! moment noch nicht sooo richtig weiss, wie spiel ich, wann hör ich auf, wann wird's zu heftig und dann DU als frauchen in dieses spielverhalten eingreifst kann die gefahr bestehen, dass sich deine 2 daran gewöhnen, dass DU eingreifst und ein ungezwungenes spielverhalten der 2 miteinander kann ab diesem zeitpunkt an nicht mehr entstehen. ;)

    ich weiss nicht, ob ich mich schriftlich da so richtig ausdrücken kann, dass es verständlich rüberkommt.

    natürlich würd ich mich daheim dann nicht hinstellen und das spielen strikt verbieten!!!!! ablenken, übungen einbauen, wauzi anderweitig beschäftigen.

    ganz abgesehen davon, dass die konstellation absolut ungünstig ist würd ich dem kleinen einen sicheren! rückzugsort geben. der dobi-hündin würd ich momentan (also ICH würd's so machen) das spielen mit dem wurm gänzlich verbieten, einfach NICHT zulassen, basta.

    sie soll sich doch draussen mit anderen wuffels messen. und draussen würd ich mir ihr spielverhalten mal angucken, ob sie's denn auch mit anderen hunden so handhabt.

    eine rangordnungs-problem wird's momentan noch nicht sein, dazu ist deine dobi-hündin noch zu jung. aber was nicht ist, kann ja noch werden. tja, dann kann es durchaus sein, dass die dobi-hündin die regie übernimmt. darüber solltest du dir bereits jetzt im klaren sein. nicht immer ist der hund, der zuerst da war, auch der ranghöhere der beiden hunde. DAS solltest du meiner meinung nach dann auch die beiden Hunde untereinander klären lassen, denn je mehr du dich einmischt und den eventuell schwächeren unterstützt, desto heftiger könnte der ranghöhere dann darauf reagieren.

    bei deinem momentanen problem würd ICH versuchen, absolute RUHE im haus herzustellen, soll heissen, daheim wird nicht gespielt, -leider-!, aber so bekommt dein kleiner chi evtl. die ruhephasen, die er sicher dringend benötigt.
    vielleicht ändert sich ihr verhalten dem kleinen rüden gegenüber, wenn sie ein wenig älter ist/wird. und bis dahin gibt's keine spiele mit dem kleinen, BASTA!

    wow, was für tolle konzentrate.
    wir wissen mal wieder nicht, wo wir hingehören. :???:
    2 x hunde, 2 x 43 cm hoch, 2 x 11,5 kilo leicht. zu gross für die kleinen, zu klein für die grossen, man oh man

    zu begucken bei features, galerie, weil frauchen zu blond ist, das hochladen der fotos in den eigenen threads zu kapieren. :???:

    es war mir ein vergnügen die power der konzentrate auf fotos zu seh'n. :lol: ;)

    bei meiner hündin ufert das manchmal aus, ich empfind's zumindest so. sie träumt meistens bei neuen eindrücken den tag über, in der regel, wenn wir auf fremde hunde getroffen sind.

    da sie diese begegnungen eigentlich nicht bräuchte, sich aber ihr gesamtes leben lang (bisher 7 jahre!) immer neutral!!!! den anderen hunden gegenüber verhalten hat, nie stänkert und in der regel eigentlich immer nur ihre ruhe möchte geh ich davon aus, dass sie diese begegnungen dann immer soooooo aufwühlen, dass sie alpträume davon kriegt.

    zumindest schaut's bei ihren zuckungen u. lautäußerungen danach aus, ich weiss dann nie, soll ich sie wecken, damit sie im anschluss daran in ruhe weiter pennen kann oder soll ich sie ihre träume "ausleben" lassen. :???: :ops:

    neeeeeeeeee, die polizei sagt dazu nix; es sollte aber eine anzeige vorliegen, damit sich die versicherungen dann gegenseitig die köppe einhauen können, (ist eigentlich ein schmarrn so ne anzeige, wird aber von versicherungen bei uneinigkeit nachgefragt, ob angezeigt wurde).

    woher ich det weiss? na, ich hab nen bullen zuhause, hihihihihi :D