wann genau! wird das spiel zu heftig?
wann und wie schreite ich als halter dann richtig ein?
bis wie weit sollte ich das den chi regeln lassen?
uff, für otto-normalverbraucher ne ganz gehörige portion sachverstand von nöten.
beispiel aus unserem alltag:
habe ne hündin, die spielen erst mal lernen musste, diese hündin hatte anfangs alles angeknurrt u. angebellt, ist nach vorne gegangen wie ne blöde, etc.
ich habe 3 jahre mit dieser hündin am sog. "hündischen verhalten" geübt unter fachkundiger anleitung.
jetzt sind wir vor ca. 14 tagen beim spaziergang auf paar mit 12-wöchigem welpen getroffen. vor 3 jahren hätte diese hündin den welpen zerlegt, jetzt war's ihr sog. Erstkontakt! mit welpen, sooooo was von zärtlich, ich war u. bin stolz.
das würde doch dann meine these bestätigen, erst mal "richtiges spielen" bei selbstsicheren älteren hunden lernen??
neugierige grüsse