Beiträge von Terrie

    Zitat

    Ich sehe da kein Problem. Klar ist alles rosarot, wenn alles passt. Aber ist halt nicht immer so und dem Hund wirds nicht schaden. Und die "Bindung" wird ganz genauso aufgebaut, auch wenn der Hund ein paar Stunden am Tag in einer anderen Familie lebt. Mein Welpe musste mit 8 Wochen von Tag1 an (Sonntag Abend waren wir vom Züchter zurück) mit ins Büro und rein ins wahre Leben. Mit Kennel, "Mutti" die nicht da ist (bin oft nicht am Platz) und allem, was dazugehört. Bisher konnte ich keine Verhaltensstörung deswegen entdecken ;)

    Ja der Weimi... tolle Rasse. Leider kenn ich nur verbastelte Exemplare. Falsch geführt, überdreht und aus Unsicherheit heraus schnell im Vorwärtsgang. Aber wenn ihr euch mit Hunden gut auskennt und gerade mit so einer Rasse, dann wisst ihr ja, was ihr tut.


    Vielen Dank,es ist nett etwas Mutmachendes zu lesen :gut: , mit Angstmachen ist uns nicht geholfen, der kleine Kerl kommt morgen und für die Verpaarung sind wir nicht verantwortlich, aber für die Aufzucht. Ich möchte meiner Tochter helfen so gut ich kann, damit der Hund es gut hat und er seinem Wesen entsprechend aufwachsen kann. Ich habe einen Terriermix aus dem Tierschutz mit einem Jahr geholt, der gar nichts kannte und voller Angst war,schlimmer kann es nicht kommen ;) Heute ist er mein bester Freund und Kumpel, mein Mann, er und ich sind ein tolles Rudel :smile:

    Es ist nicht eben einfach , dass die Abgabe eines Welpen genau in die Schulferien fällt, Lehrerinnen können nicht einfach Urlaub nehmen. Das hat sich so ergeben, auf dem Land kommt es schon vor, dass sich zwei Hunde ungewollt verpaaren und dann gibt es Welpen, es ist doch gut, wenn sich dann jemand findet, der sie nimmt. Was spricht denn gegen einen Weimaraneranteil? Weil er ein Jagdhund, bzw. Schutzhund ist. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Sorgen mitteilen würdet :smile:

    In einer Woche bekommt meine Tochter einen 8 Wochen alten Labrador Weimaranerwelpen, sie hat die Welpen gesehen und sich sofort in einen kleinen Rüden verliebt. Sie und ihr Mann wollen schon länger einen Hund, sie haben ein Haus auf dem Land mit großem Garten. Das Problem ist bloß, sie ist Lehrerin und ihr Mann selbständig , sie können jetzt keinen Urlaub nehmen. Wir würden den Welpen nehmen, wir haben Hundeerfahrung und einen 4 jährigen Terriermix, der ganz gut erzogen ist und sich sicher über einen Kumpel freuen würde. Das würde dann so aussehen, dass meine Tochter den Hund morgens bringt, unser Haus mit Garten liegt auf dem Weg zur Schule und ihn mittags wieder abholt. Wir könnten auch mal zu ihnen fahren, aber nicht täglich. Mein Mann ist auf Rente , wir hätten Zeit für zwei Hunde und beweglich sind wir auch noch gut. Meine Frage nun, ist das zu machen und wie am Besten.

    Zitat

    Hallo,

    ich finde, Du musst Deinen Hund abrufen. Bei der Kritik der anderen Hundehalter solltest Du auch mal überlegen, ob die nicht einfach Angst haben, ihrem größeren Hund könnte mal der Geduldsfaden reißen und Deiner kommt zu Schaden. Dann haben nämlich die Besitzer der größeren Hunde den schwarzen Peter und können Tierarztkosten berappen, nur weil Deiner respektlos ist und Du ihn nicht kontrollieren willst.

    Mir ist das mal passiert, war zwar nur ein Minimalschaden (€ 25,--, die ich nicht mal der Versicherung gemeldet habe), aber die kleine Hündin, die wir ewige Zeiten kennen, hat seither panische Angst vor großen Hunden. Das kann auch noch das Ergebnis sein.

    Und für mich besonders ärgerlich, ich schnappe jetzt immer meinen Hund und "fliehe" vor den respektlosen Gernegroßen. Nur weil einige Hundehalter meinen, sie bräuchten nicht einzugreifen.

    LG Appelschnut

    Die Besitzer der Großen verstehen das überhaupt nicht, sie meinten , er würde mobben, aber er lässt sich auch beeindrucken, wenn die Großen ihn mit Knurren zur Ordnung rufen, dann lässt er sie schon in Ruhe. Anderseits ist es völlig in Ordnung, wenn sich zwei oder drei Große auf meinen stürzen und ihn in die Mangel nehmen, regelrecht hetzen.Dann spielen sie ja nur und es wird nicht abgerufen.

    Haha, das könnte ja meiner sein, genauso ist es, er spielt wild und mit kleinen macht er das nicht, wenn die ihm unterlegen sind. Ich sage ja, er weiß ganz genau mit wem er es machen kann, und wenn es mit den Großen zu grob wird, dann kommt er , legt sich ab, ruht sich aus und weiter geht es und die anderen Hunde akzeptieren das. Dann muss ich also den Mimosenbesitzern aus dem weg gehen, damit die arme Dogge nicht gezwickt wird ;)

    Ich habe einen 10kg schweren Terrier, er spielt sehr gerne mit großen Hunden und auch wenn die ziemlich grob spielen, kommt er klar . Am Liebsten rennt er, wenn der andere Hund dann aber nicht mehr mag, zwickt er ihn leicht in den Hintern, damit er weiter macht. Die Hunde hatten auch noch nie ein Problem, ich aber mit den Besitzern. Ich solle ihn zur Ordnung rufen, aber regeln die das nicht selber, zumal die Hunde 3x so groß sind wie meiner. Er ist auch noch nie an einen gekommen, der ihn ernsthaft beißen wollte, ich denke manchmal, der weiß das mit wem er was machen kann. Ich habe keine Lust mehr auf Endlosdiskussionen mit den Besitzern. Was meint ihr, muss ich ihn zur Ordnung rufen

    Zitat

    Wo du schon dabei bist, könntest du fragen, warum nutzlos jährlich geimpft wird, warum Trockenfutter mit z.B. Erdnusshülsen als Komponente verkauft wird, warum Antibiotika gespritzt werden, ohne dass erst ein Bakterienbefall festgestellt wurde, usw. :roll:

    Liebe Grüße
    Kay


    Wieso sind Impfungen nutzlos? Heißt das, das man diese ganzen Impfungen nicht machen sollte?

    Zitat

    So hier der Link zum Institut für Parasitologie http://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…-parasitologie/ da steht die Versandadresse rechts oben

    Dann hier der Link für die Leistungen (mit Preise) und darunter gleich der Untersuchungsauftrag zum Ausdrucken
    http://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…ngsverzeichnis/

    Nativkot solltest du von 3 Tagen einsammeln. Ich hol mir dazu immer ein kleines Stuhlröhrchen aus der Apotheke (alle drei Kotpröbchen können in ein Röhrchen) da ist gleich gleich so ein Löffelchen dabei und es lässt sich gut verschließen.

    Das Röhrchen stecke ich dann in einen kleine stabile Schachtel und diese Schachtel dann in eine Luftpolstertasche, damit das Porto nicht so teuer wird. Natürlich kann man es auch als Päckchen verschicken.

    Ach ja du kannst diese Kotuntersuchung auch beim Tierartz machen lassen, allerdings kommt man da nicht so günstig weg (zumindest nicht bei den TA in meiner Nähe)


    Vielen Dank für die Links, das werde ich machen,ich fahre aber Sonnabend in den Urlaub und schaffe es nicht mehr bis dahin. Ich denke,es wird auch noch bis nach dem Urlaub Zeit haben,die Wurmkur mache ich dann nicht, hatte sowieso nie ein gutes Gefühl dabei