Beiträge von Iceland

    ich glaube was Bungee sagen will:
    Du sollst dich erst mal etwas vertraut machen was das Skilaufen angeht, der Hund ist da ziemlich schnell versaut bzw. verletzt und das will ja keiner von uns.

    ...und wenn du noch nicht so oft mit Langlaufski unterwegs warst it das üben mit normalen Ski einfacher wie wenn du gleich skaten willst. Es gibt aber auch Ski mit dennen kannst du beides fahren.

    Gruß Dirk

    bungee
    Ja ich habe Bilder es wurde sogar ein Vortrag daraus gemacht von Dieter Graser mit dem ich unterwegs war, wenn dich das interresiert schau mal bei Isafold.de rein, wobei ich jetzt glaube das der 2010er Trip noch gar nicht drin ist.

    Mit meinem Hund habe ich das nicht vor, wir hatten 30-40kg auf der Pulka, ich glaube das ist nix für einen Border ;) aber frei mit laufen könnte er natürlich. Er könnte sich natürlich als Heizung nützlich machen :lol:

    Gruß Dirk

    PS: um die Weihnachtszeit muß ich mal das mit den Bildern testen. Wenns nicht klappt musst du mir halt etwas helfen :hust:

    Hallo

    kommt drauf an was du machen willst, auf die Loipe darfst du normalerweise nicht mit Hund also brauchst du einen breiten BC Ski mit dennen kannst du schön "wild" laufen. Der Nachteil, mit dem Ski wirst du beim Skijöring keinen Blumentopf gewinnen, weil er zu langsam und nicht zum Skaten geeignet ist.

    Ich bin dieses Jahr im Winter mit einer Pulka(ohne Hund) durch Island von Nord nach Süd gezogen mit diesem Ski http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…k_id=0800&hot=0
    ich bin ganz zufrieden damit, er ist auch sehr leicht, sehr robust und durch seine Breite trägt er auch schön auf.
    Noch ein Vorteil ist das er Stahlkanten hat und damit kannst du auch sehr gut abfahren.
    Bindung Rottafella Supertelemark.
    Nachteil: Zu breit für die Loipe da ist dann dieser besser http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…k_id=0800&hot=0 diesen Ski hatten alle meine Kollegen und waren auch sehr zufrieden.
    Vorteil: Mit dem kannst du auch in die Loipe, der ist nicht so breit.

    Gruß Dirk

    Moin

    ich binmir nicht sicher ob ich das hier richtig lese aber lasst Euch sagen, Spikes bringen im Schnee nicht sehr viel!

    Solange keine Eis darunter ist!

    Probiert lieber mal einen Downhillschlauch ca.12€ und einen billigen 2,2" oder 2,3" breiten Reifen und fahrt den mit weniger Luft, je nach Gewicht vom Fahrer ausprobieren. Den Downhillschlauch deswegen falls es mal einen Durchschlag gibt.
    Auch für die Übergangszeit ist das besser zu händeln, einfach Luft drauf und rein in die Matsche.

    Ich gebe ja zu wenn es nur eisig ist ist der Spikereifen fast unschlagbar aber selbst da, sollte man ein bissl zu schnell sein, nützt der Spike in der Kurve gar nix.
    Wie gesagt nur auf Eis und Geradeaus!!!!
    Außerdem immer dran denken, nicht stark bremsen auf Teer,sonst fehlen da immer ein paar Spikes.

    Bei Schnee sind die breiten, nicht so doll aufgepumte Reifen, 100%ig schneller und vor allem angenehmer zu fahren(Dämpferwirkung), billiger ist es noch dazu :gut:

    Gruß Dirk

    PS: Ich habe nix gegen Spikes habe selbst noch welche zu Hause (alte Nokian) fahre sie aber sehr ungern!

    bungee

    danke für die Infos!

    Es waren um die 24km/h in Waldmichelbach. Ich werde aber nicht starten in Weilburg ;)

    Was die Durchschnittsgeschwindigkeit angeht, die zwei Strecken kann man nicht miteinander vergleichen. Waldmichelbach hatte viel mehr Höhenmeter und war technisch viel anspruchvoller als Reisenbach.

    Gruß Dirk

    Hy
    da hat der Riedrocker recht, es sind alles 28" Crossräder!
    Waldmichelbach und Reisenbach z.B. könnte man damit nicht unbedingt auf Zeit/Sieg fahren.
    Wenn man nur in der Ebene etwas Spaß haben will geht das natürlich einwandfrei. Der größte Nachteil bei 28" ist die Agilität der Räder. Auch was "Achter" angeht sind diese Räder natürlich nie so stabil wie 26" Räder.
    Man ist auch sehr eingeschrängt was das Reifenprofil angeht. Obwohl es da mittlerweilen auch etwas mehr Auswahl gibt.

    Mein Fazit: Wenn es irgendwann in den Bikejöringsport gehen soll würde ich so ein Rad nicht empfehlen.


    Gruß Dirk