Hallo Pierot!
Sie bekommt Schmerzmittel, absoluter Leinenzwang, kein toben,rennen und spielen. Gott sei dank sind wohl keine Nerven beschädigt, da sie ihre Notdurft kontrolliert verrichten kann. Auch ist das abgebrochene Teil nach unten abgeknickt und es "überlappt" nicht. So haben wir gute Chancen das es so wieder anwächst.
Liebe Grüße Shannonchristie
Beiträge von Shannonchristie
-
-
Ich denke es wird schon alles wieder gut werden. Bin ja total froh das Hanna den Unfall überlebt hat. Wir brauchen nur Geduld. Danke für deine netten Worte.
-
Danke Bentley, das probiere ich heute nachmittag mal aus. Das Problem ist nur das sie zum k... ins Gebüsch oder hohe Gras geht. Wenn jemand neben ihr steht macht sie nicht....ganz ladylike.
-
Hallo zusammen!
Wie ich schon berichtet habe, wurde unsere Hanna am Sonntag von einem Auto angefahren. Jetzt stellte sich ein Kreuzbeinbruch heraus. Sie hockt sich zum Pipi machen hin, aber das abkoten macht sie fast im Stehen. Logischerweise kann sie auch zurzeit nicht mit dem Schwanz wedeln. Hat jemand Erfahrung mit den Heilungschancen. Bin froh über jede Antwort. -
Vielen Dank DHS Bauer für die schnelle Antwort. So hatte ich mir das auch gedacht. Hatte halt nur etwas Angst. Das Auto traf sie mit 130 km/h , sie flog 2 Meter durch die Luft und überschlug sich dann mehrfach auf der Gegenfahrbahn bevor sie in den Graben neben der Autobahn rutschte. Da hatten alle meine Engelchen die Hand drauf. Einfach unerklärlich das sie so wenig abbekommen hat.
-
Hallo zusammen! Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Seid dem 24.07.10 haben wir unsere Hanna von einem Tierschutzverein. Sie kommt aus der Slowakei und ist noch sehr ängstlich. Zurzeit bekommt sie Bachblüten dagegen. Jetzt ist folgendes passiert. Als ich am Sonntag mit ihr zum Pipimachen drausen war, riß sie sich los und rannte weg...lange rede kurzer Sinn...ca. 10 km von zuhause wurde sie dann auf der Autobahn angefahren
Gott sei dank wurde sie von einer tierlieben Frau direkt in die Tierklinik gefahren. Wie durch ein Wunder hat sie nur abschürfungen davon getragen. In der Klinik bekam sie 0,5 l Infusion. Am Montagmittag war sie wieder zuhause. Seid dem ist sie etwas "undicht". Nun meine Frage: Kann das durch die Schockverarbeitung oder duch die Infusion kommen? Habe am Freitag einen Termin zur Nachkontrolle. Aber vielleicht kennt ja einer das Problem.