Hallo,
ich störe ja ungerne die Unterhaltung über SV-Plätze etc. aber heute ist ein trauriger Tag und wir brauchen bringend Rat.
Nein, Prinz hat nicht gebissen. Doch er wird von Tag zu Tag (je sicherer er sich hier fühlt) wilder. Inzwischen bellt er auf den Straßen auch Menschen an. Er zieht so feste an der Leine (und ziehen ist untertrieben), dass es schwer wird, ihn zu halten (meine Mutter ist schon ausgerutscht, weil er plötzlich und sehr sehr kräftig zieht, aber sie konnte ihn halten!).
Gestern hat er die Freundin meines Bruders, die er zu Hause schon kennengelernt und gerochen hat, auf der Straße angeknurrt und ist auf sie los. Gott sei Dank war er angeleint. Sie ist schreiend weggerannt.
Das schlimmste ist aber, dass er sich gestern von seinem Halsband befreit hat. Wie ihr wisst, ist er noch nicht lange bei uns. Er kam mit diesem Halsband an. Wir bemerkten aber, dass es zu locker sitzt. Deshalb haben wir ihn fester gemacht! Trotzdem hat er es geschafft, heute den Kopf dort rauszukriegen. Gott sei Dank war gerade kein Tier oder Mensch in der Gegend. Wir haben ihn eingefangen und nach Hause gebracht. Wäre das passiert und ein anderer Hund wäre vorbeigelaufen, hätte es ein sehr sehr böses Ende gegeben. Ich kann das noch nicht ganz glauben, denn das Halsband war ja noch lockerer, als er bei uns ankam. Wie haben die das beim Vorbesitzer gehandhabt?
Der Hund hat nichts falsch gemacht. Er ist, wie er ist. Er hat bisher in seinem Leben kein bisschen Erziehung genossen. Wir geben zu, dass wir überfordert sind.
Wir haben mit der Vorbesitzerin gesprochen. Wir wollten anfangs fragen, wann sie uns besuchen kommt. Sie hat das abgemachte Treffen verschoben. Als wir ihr von dem Verhalten erzählten, tat sie "verwundert". Nein, das wusste sie natürlich nicht. Dass der Hund etwas ausflippen kann, wusste sie nicht. Dass er auch Menschen gegenüber auf der Straße aggressives Verhalten zeigt, wusste sie natürlich auch nicht. Ich glaube ihr das, denn ich habe das Gefühl, der Hund wurde nur im (recht kleinen) Garten gehalten. Sonst hätte sie uns nicht von relativ guter Leinenführigkeit (!) erzählt. Und vor allem nicht, dass er nicht aggressiv reagiert auf andere Hunde. Wir suchten einen Familienhund und genau das sagten wir. Ja, Prinz sollte genau richtig sein für uns. Natürlich war ich skeptisch, wieso sie den Hund abgibt. Ich habe meine Zweifel sogar geäußert und offen gefragt, ob der Hund krank ist oder eben schwierig und deswegen abgegeben wird? Nein, nein, wirklich nur Trennung, absolut lieber Hund, nicht aggressiv, gar nichts. Nur ein paar Kommandos wie „platz“ und „sitzt“ sollte er noch lernen müssen. Auf "aus" würde er ja reagieren. Nein, tut er nicht!
Das beste nun: Die Frau sagte, wir sollen ihn einfach ins Tierheim geben. Ja, so einfach. Und fertig. So wichtig war ihr der Hund…
Wir sind fix und fertig! Und in der Familie teilen sich die Meinungen. Ich denke, bevor es schlimmer wird, sollten wir Prinz ein Herrchen finden, der ihn a) bändigen und b) sicher erziehen kann. Ich traue uns das nicht zu.
Ich bin wirklich sehr traurig, will für den Hund das Beste! Und ins Tierheim soll er nicht.
Was kann man tun? Wo finden wir einen Besitzer, der Prinz das geben kann, was er braucht? Die Vorbesitzer hätten den Hund wohl jedem gegeben, Hauptsache weg! Als die Frau sagte, dass Prinz bei ihnen zu Hause ganz anders war, sagte meine Mutter, dass Prinz doch besser wieder zurück zu ihr soll, bis wir GEMEINSAM einen passenden, guten Besitzer finden. Nein, das wollte sie nicht. Sie müsse nun arbeiten. Anfang der Woche sagte sie noch, sie hätte jetzt Urlaub. Komisch. Doch, na ja. Die Frau hat kein Interesse an dem Hund oder daran, dass er ein gutes neues zu Hause findet.
Bei der vorherigen Familie kann er nicht bleiben (besser so, wenn ich nur an den Kommentar mit der Leine denke!). Aber bei uns sollte er nicht bleiben, weil wir ihm einfach nicht das geben können, was er BRAUCHT!
Und ich möchte betonen, dass der Hund uns NICHT egal ist. Sonst würde ich nicht um Hilfe bitten. Ich würde mir die ganzen Romane, die ich verfasse, ersparen!
Habt ihr eine Idee, wie Prinz zu seinem idealen zu Hause kommen kann? Findet sich vielleicht hier einer, der ein nettes zu Hause für Prinz in NRW wüsste? Das würde uns so glücklich machen…
P.S.: Zum Thema Trainer... ich habe bei einer Trainerin angerufen. Sie wurde hier empfohlen. Ich sollte Montag noch einmal anrufen, wenn wir wirklich mit dem Hund trainieren wollen. Aber wir trauen es uns nicht mehr zu, den Hund auf Dauer zu bändigen, weil sich auch zugegebenermaßen langsam etwas Angst bei uns breit macht, leider.
Grüße,
eine sehr verzweifelte MrsXXS