Beiträge von Sina99

    Hallo Kiwi,
    danke für Deine Antwort. Habe jetzt gott sei Dank eine super Betreuungsstelle gefunden. Bei einer älteren Frau, hat selber 2 kleine Hunde, mit Haus und Garten. Klappt ganz toll.
    Aber trotzdem DANKE !!!!!!!!!!!!!!!
    LG Sina

    Hallo,
    hatte ich mich kurz bei betreut.de angemeldet. Und mir einige Profile durchgelesen, die auch wirklich gut waren. Habe dann aber nichts über den "Vermittlungspreis" irgendwo lesen können ausser das man/frau sobald mit den Anbietern Kontakt aufnimmt auch dafür schon bezahlen soll??? na gut, so würde ,manch einer wahrscheinlich die Gebühr sparen wollen...also habe ich betreut.de angeschrieben und nachgefragt.
    Die Antwort war, das man sozusagen ein Abo abonniert für ca. 24.- Euro im Monat, für wie lange weiss ich nicht und die Vermittlungsgebühr ist da wahrscheinlich noch nicht drin, da ich das nicht wollte,habe mich dann doch sofort wieder abgemeldet.
    Habe jetzt trotzdem, durch eine Hundefreundin die eine nette Dame auf der Hundewiese getroffen hat,( die einen Pflegeplatz anzubieten hatte), einen super tollen Betreuungsplatz bekommen. Hoffe Du hast vieleicht auch so viel Glück.
    LG Sina

    danke erstmal für Eure Antworten.
    Wenn ich dort hingehen würde, würde ich vorab schauen ob und wieviele Hunde dort sind, sonst würde ich es erstmal lassen.
    Habe auch schon überlegt auf einer ruhigen Wiese zu üben, das Problem ist nur... er ist ein Jack Russel Mix und hat wohl einen ziemlichen Jagdinstinkt, haben bei einem Spaziergang mal ein Reh getroffen und er wollte gleich hinterher, bei einer Katze war es ebenso. ich hätte also Bedenken falls dort mal ein Hase oder ähnliches langshoppelt,das er nicht mehr abrufbar wäre. (Dies ist natürlich eine "andere Baustelle", an der ich dann später dran arbeiten werde, denke man kann nicht alles auf einmal verlangen, üben).
    Hundeschule würde ich dann in Betracht ziehen, wenn ich wirklich nicht weiterkomme, aber der Kleene hat bis jetzt schon grosse Fortschritte gemacht. Werde mich aber nochmal weiter umschauen und berichten.
    Danke und lieben Gruss Sina

    Hallo allo Zusammen,
    ich habe meine Kleinen ja seit gut 3 Wochen ( 4 Jahre alt, aus dem Süden und noch etwas ängstlich ) übe beim Spaziergang an der langen Leine ihn zu mir zu rufen,klappt gut.... und dachte mit ihm mal hier in meiner Nähe zu einem eingezäunten Hundeauslaufgebiet" zu gehen um ihn von der Leine lassen zu können und auch das zurückrufen zu üben. Ich denke das ist eine Gute Sache, er kann nicht wirkllich weglaufen, könnte mit anderen Hunden spielen und ich könnte dort gut mit ihm üben, nun sagten mir andere Tierhalter, das dort oft Hunde sind die dieses Gebiet schon teilwiese als ihr Territorium ansehen und dementsprechend "Agressiv" sind. Ich möchte dem Kleinen im augenblick noch jede negative Situation ersparen. Was meint Ihr.?? Werde versuchen nicht zu den "Stosszeiten" dort hinzugehen.
    LG Sina

    Hallo Ihr Lieben,
    auch ich habe seit 3 Wochen einen Hund aus dem Süden. Er ist teilweise noch sehr ängstlich,hat aber schon viel gelernt (nicht vor allen Menschen Angst haben, vorbeifahrende Autos, kann auch schon entspannt mitfahren...habe auch schon mal versucht im Sitz beizubringen, einfach nur mit Leckerli, aber meistens legt er sich noch auf den Rücken. ich denke diese Hunde brauchen einfach mehr Zeit es sind ja auch so viele neue Eindrücke. Im Augenblick übe ich n u r das er kommt wenn ich ihn rufe, das klappt so weit gut ( obwohl ich ihn noch nicht von der Leine lasse ) und ich denke das reicht erstmal.
    Also ich denke Schritt für Schritt (grade bei einen Hund der noch Angstverhalten zeigt).
    LG Sina

    danke erstmal für Deine Antwort.
    Im augenblick übe ich auch mal in ein Zimmer zu gehen und die Tür hinter mir zuzumachen, komme dann auch nach ca. 10 sek. wieder raus wechsle dann in ein anderes Zimmer gleiche Prozedur.....und manchmal wird kurz gekratzt, dann Ruhe und ich komme wieder raus....ignorieren....jetzt auch schon mal aus der Haustür um gleich wieder reinzukommen.Klappt jetzt schon mal ohne winseln aber noch in freudiger Erwartung, liegt vor der Haustür ( was mir natürlich schwer fällt ihn zu ignorieren). Aber ich denke man kann da wirklich nur "Babyschritte" erwarten.
    Witzigerweise war am Samstag ja der "Hundeprofi, Rütter" im TV und es war ein ähnliches Problem ( da war es wohl ehr Kontrollverhalten, meiner hat wohl ehr Verlustängste ( hab ihn seit 3 Wochen kommmt aus Portugal und ist sehr ängstlich). Er hat jedenfalls so ziemlich die gleiche Prozedur empfohlen. Werde es also weiter üben und hoffe auf Besserung
    LG Sina

    Hallo Bob,
    danke erstmal für deine Antwort.....natürlich werde ich dem kleinen Zeit lassen....aber ich glaube da liegt schon das Problem zwischen " oh der arme hat so viel gelitten, erstmal ganz viel schmusen und lieb haben" das bin mehr ich ( habe es auch 3 Tage gemacht... aber trotzdem schon versucht es nicht zu überteiben und auch mal zu ignorieren) und ein ganz normales Verhalten mit Regeln auszustellen und ihn mal auf seinen Platz zu schicken...aber kennt ja noch keine Kommandos und weiss wohl gar nicht was ich von ihm will obwohl er dann wohl mal für max 3 min dort bleib.t Ich will ihn auch nicht überfordern.
    GLG Sina

    Hallo Ihr Lieben,
    habe meinen Kleinen ja jetzt seit einer Woche ( ca. 4 jahre, vom Tierschutzverein, war 2 mon.in einer Pflegefamilie Portugal) und der kleine hat sich soweit gut eingelebt.... ist zutraulich, verschmust und auch stubenrein geworden,ein wahrer goldschatz.
    Der Allerdings seitdem er vertrauen gefasst hat, mich nicht mehr aus den augen lässt.... er sucht immer meine Nähe, es langt ihm dann auch zb. 2. meter entfernt aber im selben raum zu sein., ...sobald ich aufstehe folgt er und legt sich .z.b. vor die Toilettentür wenn ich dann wieder ins Wohnzimmer gehe legt er sich auch dort wieder hin, ist dann auch wieder entspannt bis ich wieder aufstehe....ich ignoriere ihn dann ( was mir sehr schwer fällt, aber ich weiss ja das es nur gut für ihn ist, weil so kann er sich ja kaum entspannen auser ich bleibe mal 1-2 Stündchen am gleichen Platz (zum Fernsehgucken zb.). Frage mich jetzt ist das schon Kontrollverhalten ? Oder noch extreme Verlustängste?? Wobei ich ehr im augenblick auf Verlustängste tippe. Ich versuche auch schonmal aus der haustür zu gehen um aber auch gleich wiederzukommen, er winselt sofort und nach einer halben Minute wenn ich wieder reinkomme ist er komplett für 5 Minuten ausser sich, auch das ignoriere ich und schmuse ihn erst wenn er sich beruhigt hat. Ich weiss ich verlange ihm da schon etwas ab, aber ich denke wenn er es von anfang an lernt das es normal ist das ich mal durch diese Tür gehe und auch wiederkomme, ist es für ihn wahrscheinlich einfacher als wenn er es erst später lernt. Was meint Ihr LG Sina

    Hallo Anjani,
    danke erstmal für Deine Antwort. Werde dann mal auch bei "deiner" Heike Schröder nachfragen. Habe evt. schon wieder jemanden.... aber man sollte sich auf nichts verlassen, deswegen versuche ich mir ganz viele Möglichkeiten zu suchen, um dann auch zu entscheiden was das beste für den Kleinen ist.
    Vielen Dank für Deine Mühe.
    GLG Sabine

    Hallo Schlaubi,
    nein kann ich nicht wirklich, ausser das was von ihm beschrieben worden ist: absolut hundeverträglich ( sind nach Recherchen die meisten dieser Hunde aus dem Süden ) und auch Kinder keine Probleme.
    Natürlich kenne ich den Hund noch nicht, habe mir aber 3 Wochen Urlaub genommen um ihn kennenzulernen. Deswegen muss ich mich jetzt trotzdem schon mal um eine Betreuungstelle bemühen, wann denn sonst ? wenn ich heute erst erfahre das der gute Mann ( Hundesitter) plötzlich doch nicht mehr möchte ???? Sicherlich werde ich, falls ich feststelle das der Hund problematisch ist, mich um eine spezielle Betreuung kümmern. ABER davon gehe ich jetzt erstmal nicht aus !!! Und ausserdem würde ich sowieso das ganze dann erstmal stundenweise testen.
    LG Sabine