oh noch 2 neue antworten dankee (:
also unser schäfi heißt Antares (griech. für Kriegsgott) aber wir nennen in Antes. er mag andere hunde seeeehr gerne. nur er ist so ein nervöses chaotisches energiebündel (alles positiv gesehen ^^) was vl bei einem papillon gefährlich werden könnte. aber ansonsten ist er gaaanz ein lieber (: schmusekater.
ja das mit dem zusammenziehen habe ich schon gesagt da würde ich noch warten mit dem hund, aber mein freund hat nichts gegen hunde und da er selber mal gerne joggen geht oder wir gemeinsam viel spazieren gehen würde er den hund mit nehmen.
von den anderen rassen (außer yorkshire terrier) habe ich noch nichts gehört. muss ich mir anschauen.
einen pudel könnte ich mir nicht vorstellen das ist für mich so ein modehund, wobei ich nie mit einem etwas zu tun hatte. müsste ich mir auch genauer ansehen.
was ich so glesen und recheriert habe ist die krankheit bei den papillons nicht so häufig bis gar nicht vertreten. was ich so bei einigen züchter gelesen habe.
da hab ich bei den cavalier king charles spaniel mehrere fälle von herzkrankheiten gelesen muss natürlich nicht bei allen so sein. ist mir schon klar, dass man sich bei den Züchtern erkundigen und den stammbaum ansehen sollte. aber ist mir so aufgefallen.
soo und jetzt ran an die rassen und lesen (: