Beiträge von Amare

    in der sendung wird es wohl generell um qualzuchten gehen. den dalmi zähle ich persönlich nicht dazu.

    vorurteile gegen dalmis gibt es viele in meinem umfeld. ich persönlich finde diese hunde einfach super schön. vom wesen her kenne ich sie leider nicht persönlich.

    also bekannte vorurteile:
    - sehr schwierig im umgang
    - schwierig in der erziehung
    - sehr verfressen
    - krankheitsanfällig
    - aggressiv

    wie gesagt, ich kenne keinen dalmi persönlich. nur eine ganz alte, taube und leider mit jungen weibern unverträgliche hündin ...
    sie ist sonst eine ganz liebe. leider hat sie krebs und wird nicht mehr lange bei herrchen bleiben können. :sad2:

    @ trine

    falls ihr zum wochenende hin einen spaziergang plant - würd ich gerne einfach mal mitlaufen bei euch. sofern das ok ist. würd gern mal einen pinscher in echt erleben und schauen wo es evtl. paralelen zu meinem evtl pinscher mix gibt (und wie man mit denen am besten umgehen kann) :smile:

    supi thema! ich bin auch gerade der "modeerscheinung impulskontrolle" gefolgt. allerdings eher aus dem grunde das ich die jagdambitionen meiner süßen in den griff bekommen möchte.

    also was machen wir bisher?

    bleib üben. ---> klappt prima mit und ohne leine. ich kann mich entfernen, sie bleibt liegen und läßt mich nicht aus den augen. ich kann auch bälle, stöckchen oder andere spielsachen werfen - und sie bleibt sitzen.

    kopflos auf andere zustürmen ---> durfte sie von anfang an nicht. wird sie "kopflos, lass ich sie ins sitz gehen. klappt auch super. :)

    nicht ohne erlaubniss fressen ---> ich mach den napf voll, und sie darf nich ran. ich kann den raum (kurz) verlassen, lizzy frisst nicht bis ich ihr sage "guten appetit". :D

    was gehört noch zur impulskontrolle? wie kann ich jetzt weiter vorgehen? ich bin völlig verwirrt und such eigentlich einen roten faden an dem ich mich orientieren kann ...

    also - ich habe es getan ... seit zwei wochen bekommt meine süße mm in den napf.
    anfangs hat sie komischen und sehr häufigen output gehabt. die ersten zwei mal sehr fest und dann noch weitere 2-3x fast wässrig. und das ganze innerhalb von zwei stunden!!! :schockiert:

    sie hat nach der umstellung auf mm viel gefressen. laut fütterungsempfehlung müßte sie 240gr bekommen. sie hat eine knappe woche zwischen 300 - 400 gramm am tag verputzt.
    ich habe aber trotzdem erstmal so viel in den napf getan um das fressverhalten zu beobachten.

    mittlwerweile sind wir bei , teilweise sogar unter, den empfohlenen 240gramm und der output (geiles wort :D ) hat sich auch wieder normalisiert. ist also weniger, kleiner und gleichbleibend fest ...

    nur trinken will sie jetzt wesentlich mehr. aber das soll ja nicht unbedingt schlecht sein. ;)

    huhuuuu ihr zwei!

    was denn los hier? gar keine neuen infos? wie macht sich cati denn?

    beim nächsten training, möcht ich gern mal mitkommen wenn du nix dagegen hast!

    im übrigen ist mir das selbe missgeschick passiert wie dir - nur kam mein hund trocken wieder! ;)