Beiträge von Idefix10

    Zitat

    Hund bellt am Zaun -> Lob -> Futter hätte bei meinen "Wachhund" Grisu einen Dauerkläffer am Zaun zur Folge... Nicht, weil er sehr verfressen ist, sondern weil er das als direktes Lob auf das auffassen würde, was ihm gerade wichtig war. Und das war wachen/melden... Abrufen + Leckerlie wäre im Gesamtpaket das Lob für ihn.

    Bei ihm hat geholfen: selbst nachschauen, was ist da an Feind, dann Grisu mitteilen, es ist alles in Ordnung und im Zweifelsfall hätte ich ihn ins Haus gebracht, hätte er das nicht angenommen. Kommt vermutlich auf den Hundetyp, den Grund des Bellens und die Selbständigkeit an, was konkret hilft. Aber letztlich ist es doch so: der Hund denkt, da ist etwas meldenswertes, eine Gefahr, etwas befremdliches oder er denkt, es ist seine Aufgabe, aufzupassen und alles zu melden. Was soll denn da Abruf + Leckerlie in der Situation bewirken? Das erschließt sich mir so gar nicht und für mich hat es auch etwas von: den Hund nicht ernst nehmen, in dem Moment.

    Genau das überlege ich gerade, ob mein Wuff eben eine Verhaltenskette bildet: Bellen am Zaun -> Hund wird reingerufen und es gibt Lob/Leckerli -> also Verknüpfung: Bellen ist toll, dann bekomme ich Aufmerksamkeit+Leckerli :???:

    Es ist völlig ok wenn mein Wuff bellt wenn jmd. an der Tür klingelt. Er soll ja Bescheid sagen.
    Aber er rennt auch gern oft an den Gartenzaun wenn er andere Hunde (in der Ferne auch) bellen hört, oder wenn jmd. dort langgeht.
    Also ich würde sagen dass es ihm einfach Spaß mitzubellen und er andererseits natrürlich zeigen will dass es sein Grunstück ist.

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage.

    Wenn mein Hund am Gartenzaun bellt und ich pfeife ihn rein (er kommt dann eigentlich immer sofort) soll ich ihn dann loben oder nicht?

    Wenn ich ihn nicht lobe, kommt er irgendwann nicht mehr....weil "ist ja doof immer reinzukommen wenn ich grad so schön belle, da hab ich ja nix von"?

    ODER

    Wenn ich ihn lobe + Leckerli gebe, dann denkt er "toll, wenn ich belle werde ich gerufen und bekomme lecker Leckerli...also belle ich mal fleißig weiter wenn ich wieder raus darf

    :???: Wisst ihr was ich meine?

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe gleich eine Frage und hoffe auf ein paar nette und ehrliche Antworten.

    Wir haben einen 1,5 Jahre alten Malteser Mix. Er wird normal ausgelastet und ist sonst ein zufriedenes Kerlchen (so hab ich den Eindruck :roll: )

    Er kann hier auf dem eingezäunten Grundstück rumlaufen wie er möchte. Er kann auch ins Haus wie er möchte da wir eine Katzenklappe haben.

    Leider bellt er sehr viel am Zaun. Ist ja oke wenn mal andere Hunde vorbei kommen. Aber oft bellt er auch grundlos und nun gabs schon eine Beschwerde vom Nachbarn :schockiert:

    Wenn ich ihn zurückrufe kommt er zwar, aber es ist nur von kurzer Dauer und irgendwann bellt er wieder am Zaun.

    Halsbänder zur Erziehung/Hilfestellung wollte ich vermeiden. Nun habe ich dies hier im Internet gefunden

    http://www.softtrainer.de/shop/product_i…tumv1t0lekvrlj6

    Was haltet ihr davon? Es sendet doch nur Geräusche aus sobald der Hund bellt oder? Seht ihr irgendein Nachteil so ein Häuschen mal aufzuhängen?

    Gruß Idefix10