Beiträge von Roexi

    Ab und zu noch Nassfutter. Rinti oder vetConcept und nachmittags ein bisschen pansen, seealgenbrötchen o.ä...
    Aber trockenfutter ist der Hauptteil.

    Ja, meine Frage war her allegemein gehalten, ob Seniorfutter sinnvoll ist..

    Nichts spricht gegen barfen.
    Ich hab seit zwei Monaten ne katze und bin durch die auf das Thema barfen gekommen. hab heute auch Fleisch eingekauft aber erstmal nur für Katze. Ich muss mich halt noch total einlesen etc, nd bei Hunde ist das alles ja noch was anderes.
    Würde dann aber nur einen Barf-Tag pro woche machen, ansonsten trockenfutter und halt alle zwei Wochen Nassfutter.

    ka, trockenfutter haben wir halt bislang immer gemacht.. aber bin ja shcon dabei, es zu ändern

    Hallo =)
    Bin seit zwei Minuten hier im Forum, hab aber trotzdem ne Frage.
    Wir haben jetzt seit acht Jahren einen Hund, einen Labrador/Münsterländer-Mischling namens Jule. Sie ist eher klein, sieht also aus wie ein zu klein geratener Labrador. Sie ist katsriert, deswegen wird sie relativ schnell dick. Momentan haben wir ihr Gewicht recht gut im Griff.
    Sie kriegt drei mal pro Tag Essen, nur Trockenfutter. Hab meine Mutter mittlerweile aber auf alle zwei Wochen Nassfutter hochgelabert.
    Jule bekommt seit acht Jahren vetConcept Basic Plain. ich finde, es ist gutes Futter, aber auch ein bisschen teuer. Wir würden gerne etwas neues ausprobieren. Es sollte halt kein zu hoher Kaloriengehalt sein, und vielleicht nicht ganz so teuer. Aber wenn es das selbe preisniveau hat wie VetConcept, ists auch kein problem, ich suche nur für meine Mama grade nach Alternativen.
    habe eben schon Luposan gefunden, ist das gutes Futter?
    Danke für eure Hilfe
    Rieke